Mit Online-Sport per Livestream hat das Gesundheitszentrum im Krankenhaus Düren seine Sportler auch im Lockdown fit gehalten. Jetzt sind auch wieder Kurse in Präsenz erlaubt: Die neue Coronaschutzverordnung des Landes gibt grünes Licht für den ärztlich verordneten Rehasport, für Präventions- und Gesundheitssport. Ab sofort finden im Gesundheitszentrum wieder alle orthopädischen Gruppentrainings statt. In der Woche […]
Themen
Besitzer eines Fahrrads gesucht
Gestern um 23:00 Uhr beschlagnahmten Beamte der Polizei am Bahnhof in Düren ein Fahrrad, das möglicherweise gestohlen wurde. Ein Zeuge hatte sich bei der Leitstelle gemeldet, da ein verdächtiger Mann ein verschlossenes Rad am Bahnsteig herumtrug. Dieser machte keine brauchbaren Angaben zur Herkunft des Rades, weshalb die Polizei nun den Besitzer oder die Besitzerin sucht. […]
Stadt- und Kreisarchiv Düren öffnet wieder
Düren. Das Stadt- und Kreisarchiv Düren hat ab dem 25.05.2021 wieder zu den gewohnten Zeiten, dienstags bis donnerstags von 8:00 bis 12:00 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 14:00 bis 17:00 Uhr, geöffnet. Um Einhaltung der üblichen Vorsichts- und Abstandsregeln wird dringend gebeten. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. […]
Corona-Update: 81,2 – Halbzeit bei den Erstimpfungen
Impffortschritt Nach Mitteilung der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein wurden bis gestern 110.989 Menschen im Kreis Düren mindestens einmal geimpft. (Quelle: https://coronaimpfung.nrw/fileadmin/ci_dateien/pdf/Durchgefuehrte_Impfungen_je_Kreis_20210517.pdf ) Im Kreis Düren gab es zum 31.12.2019 220.119 Menschen, die 18 Jahre und älter sind (Quelle: https://www.it.nrw/sites/default/files/kommunalprofile/l05358.pdf ). Aktuell sind die meisten Impfstoffe nur für Personen ab 18 zugelassen. Lediglich der Impfstoff von BioNTech […]
Volt: Gebürtiger Dürener Dr. Lorenz Hundgeburth kandidiert für die Bundestagswahl
Volt NRW wählt Rebekka Müller zur Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl Aufstellung der NRW-Landesliste für die Wahlen zum Bundestag am 26. September – Rebekka Müller (32), Spitzenkandidatin der Landesliste von Volt Nordrhein-WestfalenVier Kandidatinnen aus der Region auf der Landesliste Düren, 11.05.2021 – Am 17. April hat der Landesverband von Volt Nordrhein-Westfalen erfolgreich die erste digitale Aufstellungsversammlung […]
Wichtiger Baustein für eine umweltgerechte Stadt
Düren. Der Aufbau von Ladeinfrastruktur für Elektroautos im Stadtgebiet von Düren schreitet weiter voran. So baut das städtische Amt für Tiefbau und Grünflächen im Rahmen des Projektes eMIND bei rund 30 Dürener Unternehmen eine Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge auf. Das gemeinsam mit der WIN.DN, der RWTH Aachen sowie der Leitungspartner GmbH umgesetzte Förderprojekt zielt vor allem […]
Corona: Stadt Düren passt ihre Allgemeinverfügung an
Düren. Auch wenn die Inzidenzzahlen für Düren erfreulicherweise rückläufig sind, so ist es aus Sicht der Stadt Düren immer noch erforderlich, dass lokal weitergehende Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der Pandemie getroffen werden. Daher hat die Stadt heute (17.05.) – auf Grundlage der bisherigen Verfügung – eine neue Allgemeinverfügung als Ergänzung zur aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen […]
Seniorinnen und Senioren auf der Hut
Mehrere Bewohnerinnen und Bewohner des Kreises Düren erhielten in den vergangenen Tagen Anrufe mit erschreckendem Inhalt. Doch die Geschichten waren – wie so oft – frei erfunden, und keiner der Angerufenen fiel darauf herein. Egal ob Sohn, Tochter oder Enkelin – sie alle hatten angeblich eine schweren Verkehrsunfall verursacht, bei dem ein Mensch gestorben sein […]
Einbrecher gefasst
In der Nacht zum 17.05.2021 wurde in ein Schmuckgeschäft in der Innenstadt eingebrochen. Ein weiteres Mal blieb es beim Versuch. Ein Tatverdächtiger konnte durch die Polizei festgenommen werden. Am Montag gegen 02:00 Uhr meldete sich eine Zeugin bei der Leitstelle, die wegen eines Alarms auf einen Einbruch in ein Schmuckgeschäft am Markt aufmerksam geworden war. […]
Mehrere Autos zerkratzt
Sechs hintereinander geparkte Fahrzeuge wurden am Sonntag durch Unbekannte beschädigt. Sie parkten in der Stettiner Straße. Der oder die Täter machten sich im Laufe des Sonntags zwischen 12:30 Uhr und 19:00 Uhr an den Autos zu schaffen, die am rechten Fahrbahnrand der Stettiner Straße zwischen der Berliner Straße und der Breslauer Straße abgestellt waren. Mutmaßlich […]