Gestern kontrollierte die Polizei vier Personen, die sich in einem geparkten Pkw aufhielten. Man fand unter anderem Drogen und schrieb mehrere Anzeigen. Gegen 17:50 Uhr war eine Streifenwagenbesatzung am Montag in der Nörvenicher Straße unterwegs. Aus einem geparkten Pkw, der mit vier Personen besetzt war, roch es stark nach Cannabis, sodass die Beamten sich entschieden, […]
Themen

Volt startet im Kreis Düren durch
Paneuropäische Politik zur Bundestagswahl: „Wir möchten Politik neu denken und uns frei machen von Ideologien und festgefahrenen Strukturen in der aktuellen Politik. Europaweite Herausforderungen brauchen europaweite Lösungen. Und dafür braucht es eine paneuropäische Partei wie Volt.“ – Fynn Sauerwein (24), City Lead Volt Düren. „Paneuropäisch, progressiv, pragmatisch“ – Volt möchte Politik neu denken und stößt […]
Corona-Update: Zahlenupdate
Der Kreis Düren hat nun nach 14 Corona-Monaten auch ein Dashboard mit Corona-Zahlen aus dem Kreis Düren eingeführt. Hierin finden sich die Zahlen, die bisher in den täglichen Pressemeldungen des Kreises Düren wiedergegeben wurden. Die Adresse: www.kreis-dueren.de/coronazahlen Wir werden unsere Auswertungen vorerst beibehalten. Grund ist, dass der Kreis für die kreisangehörigen Städte und Gemeinden weiter […]
Gewerkschaften präsentieren sich am Tag der Arbeit auch online
Der Tag der Arbeit steht auch 2021 im Zeichen der Corona-Pandemie. Im Kreis Düren mussten der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften, aufgrund der steigenden Inzidenzen auf die traditionelle Kundgebung und den Demonstrationszug durch die Dürener Innenstadt am 1. Mai verzichten.Derweil wurden in einem großangelegten Rahmenprogramm sowohl regionale, als auch übergeordnete politische Themen diskutiert. Im Rahmen einer […]
Miteinander durch die Kleinkindzeit: Kostenloser Online-Gesprächskreis für Eltern
Auch ohne Pandemie ist die Zeit mit einem oder mehreren Kleinkindern für Eltern eine sehr spannende, ereignisreiche und fordernde Zeit. Da kann es hilfreich sein und gut tun, sich mit anderen Eltern auszutauschen und zu vernetzen.Um hierfür einen Raum zu schaffen, bietet die Familienbildung der Evangelischen Gemeinde einen kostenlosen Online-Gesprächskreis an. Unter dem Motto „Miteinander […]
Ausstellungen der Günther-Peill-Stiftung im Leopold-Hoesch-Museum
Preisträgerin der Günther-Peill-Stiftung 2018: Alice CreischerStipendiat*innen der Günther-Peill-Stiftung 2018 – 2020: Kasia Fudakowski und Pakui Hardware 2. Mai – 8. August 2021Pressevorbesichtigung nach Vereinbarung Das Leopold-Hoesch-Museum zeigt die Ausstellungen der Günther-Peill-Stiftung mit der Preisträgerin Alice Creischer und den Stipendiatinnen Kasia Fudakowski und Pakui Hardware. 2018 wurden die Künstlerin Kasia Fudakowski und das Künstlerduo Pakui Hardware […]
Corona-Testzentrum in Kleinhau
immer mittwochs, freitags und samstags geöffnet Das Deutsche Rote Kreuz eröffnet zum 05. Mai 2021 ein Testzentrum in Kleinhau (Rinnebachstraße 28). Das Testzentrum ist immer mittwochs und freitags von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr sowie samstags von 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet. Um unnötige Wartezeiten und ein erhöhtes Besucheraufkommen zur selben Zeit zu vermeiden, […]
Prostata-Patienten profitieren von DaVinci
Durch die Entfernung des Prostatagewebes, das die Harnröhre umschließt und bis an den Schließmuskel heranreicht, könnten Strukturen, die für Kontinenz und Potenz wichtig sind, erheblichen Schaden nehmen, erklärt Dr. Börgermann. „Weil wir mit DaVinci viel feiner und genauer arbeiten können als bei der klassischen Methode, können wir der Angst der Patienten, bis zum Lebensende nass […]
Fahrraddiebstahl verhindert
Am Freitagmorgen hinderte ein aufmerksamer Zeuge einen Fahrraddieb an seiner Tat. Er verständigte die Polizei und half so, den Verdächtigen vorläufig festzunehmen. Gegen 10:15 Uhr fiel einem Zeugen ein verdächtiger Mann am Bahnhof in Langerwehe auf. Er machte sich offensichtlich unrechtmäßig an einem Fahrrad zu schaffen und hatte bereits den Sattel in der Hand. Der […]
Zahlreiche Einschusslöcher – wer kennt die Täter?
Seit Mitte April wurden der Polizei insgesamt elf Sachbeschädigungen gemeldet, die augenscheinlich durch den Beschuss mit einer Luftdruckpistole herbeigeführt wurden. Die ersten Fälle ereigneten sich den bisherigen Ermittlungen zufolge in der Nacht vom 12.04. (Montag) auf den 13.04.2021 (Dienstag). Neben Schaufensterscheiben und Scheiben an parkenden Fahrzeugen wurden auch Fensterscheiben an Wohnhäusern beschossen und zerstört. Sieht […]