Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

„Plötzliche Shakespeare“ im Theater Düren im Haus der Stadt

Düren. Am Samstag, dem 23. November 2024, präsentiert die „Komödie am Altstadtmarkt“ das Stück „Plötzlich Shakespeare“ nach dem Bestseller von David Safir im Theater Düren im Haus der Stadt. Beginn ist um 20 Uhr, Tickets kosten ab 15,50 Euro. In „Plötzlich Shakespeare“ wir die liebeskranke Rosa per Hypnose in ein früheres Leben versetzt. In den […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Vorsicht Betrug: Achtung bei „Schnäppchen“ im Internet

Die dunkle Jahreszeit ist nicht nur Hauptsaison für Einbrecher. In der Vorweihnachtszeit haben auch Betrüger Hochsaison. Die Polizei warnt vor vermeintlichen Schnäppchen im Internet. Black-Week, Black-Friday, Sonderangebote: Besonders bei der Suche nach Geschenken hoffen viele Menschen in der Vorweihnachtszeit auf Schnäppchen. Das nutzen Betrüger in der Winterzeit schamlos aus. Die Zahl der sogenannten Fake-Shops steigt […]

Weiterlesen…

Pkw-Brand auf der L249

Am frühen Donnerstagmorgen (21.11.2024) fing ein Pkw auf der L249 während der Fahrt Feuer und brannte aus. Gegen 05:30 Uhr war ein 44-Jähriger aus Nideggen mit seinem Auto auf der L249 unterwegs, als er kurz nach der Ortschaft Abenden einen Knall aus dem Motorraum hörte. Er hielt an und wollte nachschauen, merkte aber, dass die […]

Weiterlesen…

Vorfahrt missachtet – Vier Verletzte

Vier Verletzte und etwa 20.000 Euro Sachschaden – das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstagmorgen (21.11.2024) an der Einmündung Große Rurstraße/ Bahnhofstraße in Jülich ereignete. Ein 26-Jähriger aus Jülich hatte beim Abbiegen die Vorfahrt eines entgegenkommenden Pkw missachtet. Der Mann aus Jülich befuhr mit seinem Pkw gegen 07:20 Uhr die Große Rurstraße. […]

Weiterlesen…

Ein Einbruch und ein Einbruchsversuch

Zwei Einbruchsdelikte wurden der Polizei Düren am Donnerstag (21.11.2024) gemeldet. Hierbei waren Einbrecher im Reitweg in Ellen erfolgreich, in der Goebenstraße in Düren blieb es bei einem Versuch. Im Reitweg schlugen die Einbrecher zwischen Sonntag (17.11.2021) und Donnerstag (21.11.2024) zu. Hier öffneten die bislang unbekannten Täter gewaltsam eine Tür im rückwärtigen Bereich und gelangten so […]

Weiterlesen…

Musikbox am Kaiserplatz entwendet

Gestern Abend (21.11.2024) kam es am Kaiserplatz zu einem Räuberischen Diebstahl. Jugendliche entwendeten die Musikbox eines 35-Jährigen. Beim Versuch die Diebe aufzuhalten, wurde er verletzt. Der 35-jährige Mann aus Düren hielt sich gegen 21:10 Uhr an den Bushaltestellen am Kaiserplatz auf, als eine Gruppe von etwa 10 Personen zwischen 12 und 15 Jahren auf ihn […]

Weiterlesen…

Fahrbahnsanierung in der Binsfelder Straße

Düren. Wie das Dürener Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, wird die Fahrbahn der Binsfelder Straße, zwischen Römerstraße und Breslauer Straße, im Rahmen der Straßenunterhaltung saniert. Die Arbeiten beginnen voraussichtlich am Montag, dem 25. November 2024, und werden insgesamt etwa zwei Wochen dauern.  Die Fahrbahn der Binsfelder Straße wird etwa vier Zentimeter abgefräst und anschließend […]

Weiterlesen…

Glanz und Glitter – Luxuspapiere aus der Sammlung

„Nicht zufrieden mit der Rolle, die die nüchterne Geschäfts- und Utilitätsindustrie ihm angewiesen, überschreitet das Papier die Grenze des Alltäglichen, und betritt das Reich des Luxus und der Phantasie […].“ Mit diesen Worten beginnt ein Berichterstatter der Weltausstellung in Wien 1873 seine Beschreibung eines neuen, industriellen Wirtschaftszweiges: den der Luxuspapiere. Im Rahmen der Industrialisierung der […]

Weiterlesen…

Wallstraße am Papiermuseum wieder für den Verkehr freigegeben

Düren. Im Beisein von Bürgermeister Frank Peter Ullrich ist die Wallstraße vor dem Eingang des Papiermuseums offiziell wieder für den Verkehr freigegeben worden.  In den vergangenen Wochen waren dort ein einheitliches Pflaster verlegt, Bänke, Mülleimer und ein Fahrradabstellbügel neu errichtet sowie ein Schacht und Leerrohre für Strom, Abwasser und Glasfaserkabel verlegt worden. Außerdem wurde ein […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen