Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

21 neue Atemschutzgeräteträger für die Feuerwehr der Stadt Düren

Am vergangenen Wochenende konnten 21 Mitglieder der Feuerwehr Stadt Düren ihren Atemschutzgeräteträgerlehrgang erfolgreich beenden, der insgesamt 4 Wochen andauerte und auf dem Gelände des Feuerschutztechnischen Zentrums des Kreises Düren in Stockheim stattfand. Der aktuellen Corona-Pandemie geschuldet, wurde der gesamte theoretische Unterricht im e-learning als Selbststudium durchgeführt. Der im Anschluss stattgefundene praktische Lehrgangsteil wurde auf insgesamt […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Einbruch in Kiosk in Jülich

In der Großen Rurstraße in Jülich wurde am Freitag, den 05.03.2021, um 03:46 in einen Kiosk eingebrochen. Die Videoüberwachung zeigt zwei männliche Personen. Am Freitagmorgen mussten die Betreiber des Kiosks in der Großen Rurstraße feststellen, dass offenbar eingebrochen worden war. Die Videoüberwachung bestätigte diesen Verdacht, sodass sie die Polizei verständigten. Um 03:46 Uhr hatten sich […]

Weiterlesen…

Einbruch in Wohnung

In eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses wurde am Wochenende eingebrochen. Der oder die Täter entwendeten Computerzubehör. Die Tat wurde zwischen Freitagabend, 18:00 Uhr, und Sonntagabend, 20:30 Uhr, verübt. Der oder die Unbekannten gelangten vermutlich ohne Hindernisse durch die Hauseingangstür in das Mehrparteienhaus an der Aachener Straße in Krauthausen. Dann hebelten sie die Tür zu einer Wohnung […]

Weiterlesen…

Krimialitätsentwicklung 2020 im Kreis Düren

Die Entwicklung der Kriminalität im Kreis Düren im Jahr 2019 verzeichnet insgesamt einen Rückgang. „Seit dem Jahr 2000 war die Anzahl aller im Kreis Düren registrierten Straftaten nicht mehr so niedrig. Über diese Entwicklung freue ich mich sehr, auch wenn klar sein dürfte, dass manche Deliktszahlen allein wegen der coronabedingten Einschränkungen gesunken sind. Beispiel hierfür […]

Weiterlesen…

Stadt Düren verlängert Mietvertrag mit der CAT Recontec GmbH

Düren. Mit der Verlängerung des Mietvertrages zwischen der CAT Recontec GmbH sowie der CAT LOG Germany GmbH und der Stadt Düren um weitere 15 Jahre hat die Stadt jetzt weitere Planungssicherheit für das ehemalige Kasernengelände im Dürener Süden. Im Rathaus wurde jetzt der Vertrag unterzeichnet. Stadtkämmerer und Erster Beigeordneter Thomas Hissel zeigte sich zufrieden mit […]

Weiterlesen…

Lebenshilfe: Erfolgreiche Spendenaktion……………..

Zu beginn der Wintersession 2020 hat die Inklusive und Heilpädagogische Kindertagesstätte „Pusteblume“ der Lebenshilfe Düren eine Kleiderspenden-Aktion initiiert.Diese sollte Familien der Kindertagesstätte zu Gute kommen und dazu beitragen, warm und gut ausgestattet durch den Winter zu kommen.Wir waren und sind völlig begeistert darüber, wie viele Kleiderspenden abgegeben wurden. Es ist berührend und beeindruckend zugleich zu […]

Weiterlesen…

Ein Internationaler Frauentag in besonderer Zeit und mit wichtigen Fragen

Öffentliche Veranstaltungen und Treffen zum Internationalen Frauentag sind am heutigen 8. März in dieser Corona-Zeit leider nicht möglich. Auch gerade deshalb setzen die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Düren, Christina van Essen, und ihre Mitarbeiterin Edith Wirthmann ein besonderes sichtbares Zeichen und hissen das Banner am Dürener Rathaus. Damit soll auch ein besonderer Dank an alle Frauen […]

Weiterlesen…

SWD powervolleys Düren: Tobias Brand bleibt in Düren

Verlängert seinen Vertrag bis 2022: Angreifer Tobias Brand. Foto: powervolleys/Conny Kurth Außenangreifer Tobias Brand hat seinen Vertrag beim Volleyball-Bundesligisten SWD powervolleys Düren bis 2022 verlängert. Brand gilt als eines der großen Talente im deutschen Volleyball und hatte das Interesse anderer Klubs auf sich gezogen. „Ich fühle mich in Düren sehr wohl und freue mich jetzt […]

Weiterlesen…

Corona-Update: Steigende Fallzahlen im Kreis Düren – Verunsicherung bei den Bürgern

Am gestrigen Samstag gab es 71 neue Corona-Fälle im Kreis Düren. Damit liegt die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Düren derzeit bei 133. (Quelle: https://www.mags.nrw/coronavirus-fallzahlen-nrw) Informationen zu den Fallzahlen in einzelnen Städten und Gemeinden des Kreises Düren gibt es heute nicht, da die Kreisverwaltung diese Zahlen am Wochenende nicht heraus gibt. So sieht es in den Nachbarkreisen […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen