Gestern und vorgestern versuchten Betrüger erneut Geld mit Hilfe des sogenannten Enkeltricks zu ergaunern. Seniorinnen in Niederzier und Linnich reagierten richtig und legten auf. Eine 78-Jährige aus Linnich wurde gestern gegen 13:30 Uhr von einer unbekannten Nummer angerufen. Am Telefon war ein Mann, der sich als ihr Enkel ausgab. Er gab vor, einen Unfall gehabt […]
Themen
35-Jähriger in der Dürener Innenstadt verprügelt
In den frühen Morgenstunden des gestrigen Donnerstags wurde ein Mann vor dem Hauptbahnhof in Düren von unbekannten Tätern zusammengeschlagen. Er musste daraufhin in einem Krankenhaus medizinisch versorgt werden. Die Polizei bittet mögliche Zeugen um ihre Mithilfe. Gegen 03:45 Uhr rückten Polizeibeamte zum Dürener Hauptbahnhof aus. Dort war es zu einer Schlägerei mit mehreren Personen gekommen. […]

„Brems Dich – rette Leben“
Zu hohe Geschwindigkeit ist immer noch der Killer Nr. 1. Zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen mit schweren Folgen setzen Polizei und die Kreisverwaltung Düren daher gemeinsam auf Geschwindigkeitskontrollen. Die Senkung des Geschwindigkeitsniveaus ist der wirksamste Schutz vor Verkehrsunfällen mit schwerverletzten und getöteten Menschen. Bei den hier aufgeführten Messstellen handelt es sich um die geplanten Messpunkte der […]
Gleichstellungsstelle der Stadt Düren erinnert an den Weltfrauentag am 8. März
Im Jahr 1911 wurde der internationale Frauentag zum ersten Mal begangen, d.h. wir feiern in diesem Jahr den 110. Weltfrauentag! An diesem Tag wird weltweit auf die Ungleichbehandlung von Frauen aufmerksam gemacht. Es geht um die Gleichberechtigung im Arbeitsleben, in der Gesellschaft und vor dem Gesetz! Der internationale Frauentag ist auch ein Termin, an dem […]
WVER: „Wasserdialog“ des WVER zum Tag des Wassers
Seit 1993 ist er fester Bestandteil des Jahreskalenders: Am 22. März findet wieder der „Internationale Tag des Wassers“ statt. Er soll die Aufmerksamkeit auf das für uns alle überlebenswichtige Element lenken. Der diesjährige Tag des Wassers steht unter dem Leitspruch „Der Wert des Wassers.“ „Gerade die drei letzten Trockensommer haben uns den Wert des Wassers […]
Corona-Update: Kostenlose Schnelltests, mehr Neuinfektionen
Mit 319 gemeldeten Neuinfektionen in 7 Tagen haben wir den höchsten Wert des Jahres 2021 im Kreis Düren erreicht. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 122 und liegt damit im Bereich der von Kanzlerin Merkel gestern benannten „Notbremse“. Die Zahl der Neuinfektionen heute beträgt 49. Vor einer Woche betrug sie 42. Hotspot im Kreis Düren ist immer noch […]
Eine wertvolle Hilfe für Opfer sexualisierter Gewalt
Die anonyme Spurensicherung für Mädchen und Frauen ist eine Initiative des Runden Tischs gegen Gewalt an Frauen des Kreises Düren, an dem auch der Verein „HObAS“ beteiligt ist. Dem Verein war es nun ein großes Anliegen, diese Möglichkeit auch für männliche Opfer zu schaffen. „Sexuelle Gewalt gegen Männer ist in unserer Gesellschaft leider ein Tabuthema“, […]
Vier Autos in Auffahrunfall verwickelt
Auf der Stockheimer Landstraße kam es am Mittwochnachmittag zu einem Verkehrsunfall, bei dem insgesamt vier Fahrzeuge beschädigt und fünf Menschen leicht verletzt wurden. Gegen 15:40 Uhr befuhr ein 22 Jahre alter Mann aus Niederzier mit seinem Wagen die B56 aus Richtung Stockheim kommend in Fahrtrichtung Düren. Eigenen Angaben nach bemerkte er dabei zu spät, dass […]
Vorfahrt missachtet – 19-Jährige wird bei Kollision leicht verletzt
Am Mittwochnachmittag kam es auf der Dürener Straße in Kreuzau zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine junge Frau leicht verletzt wurde. An der Unfallstelle kam es zu längeren Beeinträchtigungen des fließenden Verkehrs. Gegen 14:30 Uhr befuhr eine 19-jährige Frau aus Kreuzau mit ihrem Leichtkraftrad die Dürener Straße in Richtung Niederau. Am Kreuzauer Ortsausgang zeigte die […]
Projektlandkarte lädt zum Entdecken ein
Ein neu eingebundenes Element auf der Website der Zukunftsagentur Rheinisches Revier fordert mit interaktiver Oberfläche auf, Strukturwandelprojekte kennenzulernen. Mehr Überblick auf einen Klick bietet ein visuelles Element, das neu in die Website der Zukunftsagentur Rheinisches Revier eingebunden ist. Es macht die räumliche Zuordnung von Projekten noch intuitiver und fordert dazu auf, virtuell auf Entdeckungsreise zu gehen. […]