Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Widerstand, Beleidigung und Bedrohung gegen Polizisten im Einsatz

Am Wochenende ereigneten sich wieder mal zwei Beispiele dafür, dass Polizeibeamte eigentlich immer und überall, zudem völlig unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft, mit Widerstandshandlungen rechnen müssen. Am späten Freitagabend war die Polizei gegen 22:00 Uhr zu einem Warenhaus in den Stadtteil Birkesdorf gerufen worden. Zwei Minderjährige waren kurz vor Geschäftsschluss als Ladendiebe in Erscheinung […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Corona-Update: 7-Tage-Inzidenz sinkt weiter, mehr Todesfälle

Am gestrigen Samstag gab es nach Angaben des Landes NRW im Kreis Düren 28 neue Corona-Fälle. Damit ist die 7-Tage-Inzidenz auf 75 gefallen. So sieht es in den Nachbarkreisen aus: Städteregion Aachen: 45,5Euskirchen: 73, 8Rhein-Erft-Kreis: 73,1Heinsberg: 66,5 Damit liegt der Kreis Düren aktuell über den Werten der Nachbarkreise. Ebenso unerfreulich ist, dass die Zahl der […]

Weiterlesen…

Corona-Update: Erste Impfungen sind abgeschlossen

Die Kreisverwaltung teilt mit, dass die ersten Impfungen inzwischen abgeschlossen sind und das Impfzentrum am Dienstag seinen offiziellen Betrieb aufnimmt. Details in der Pressemeldung unten. Fast ein Jahr nach Beginn der Corona-Katastrophe scheint die Kreisverwaltung der Lage immer noch nicht gewachsen zu sein. Auf der Website des Gesundheitsamts findet sich: „Aufgrund der aktuell hohen Belastung […]

Weiterlesen…

WVER: Frank Peter Ullrich neuer WVER-Verbandsratsvorsitzender

Der Verbandsrat des Wasserverbandes wählte auf seiner ersten Sitzung im neuen Jahr einen neuen Verbandsratsvorsitzenden. Dies war notwendig geworden, weil der langjährige Vorsitzende, Paul Larue, als Vertreter der kommunalen Mitgliedergruppe ausschied. Er hatte bei der Kommunalwahl im September 2020 nicht wieder für das Amt des Bürgermeisters von Düren kandidiert. Neuer Vorsitzender wurde Frank Peter Ullrich, […]

Weiterlesen…

Von Polizeihund gebissen

Bei einem privaten Spaziergang biss ein Polizeihund einen fünfjährigen Jungen. Das Kind wurde schwer verletzt. Am Donnerstag gegen 13:00 Uhr befand sich eine Polizeibeamtin der Kreispolizeibehörde Düren mit ihrem Diensthund auf einem privaten Spaziergang in der Nähe des Ortes Berzbuir. Auf gleicher Strecke war auch eine Mutter mit ihrem Sohn unterwegs. Bei der Begegnung der […]

Weiterlesen…

Telefonsprechstunde zum Thema „Sicherheit im Internet“

Im Rahmen des weltweiten Aktionstages „Safer Internetday“ sowie der landesweiten Kampagne „Mach dein Passwort stark“ bietet die Kriminalprävention der Polizei Düren am Dienstag, den 09. Februar, eine telefonische Sprechstunde an. Das Internet bietet uns eine Fülle an Möglichkeiten, birgt aber auch Gefahren und fordert von seinen Nutzern ein gesundes Maß an Achtsamkeit. Vor allem das […]

Weiterlesen…

„Brems Dich – rette Leben“

Zu hohe Geschwindigkeit ist immer noch der Killer Nr. 1. Zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen mit schweren Folgen setzen Polizei und die Kreisverwaltung Düren daher gemeinsam auf Geschwindigkeitskontrollen. Die Senkung des Geschwindigkeitsniveaus ist der wirksamste Schutz vor Verkehrsunfällen mit schwerverletzten und getöteten Menschen. Bei den hier aufgeführten Messstellen handelt es sich um die geplanten Messpunkte der […]

Weiterlesen…

SWD powervolleys Düren: Doppelte Mission

Der Volleyball-Bundesligist SWD powervolleys Düren steht vor einem anstrengenden und hoffentlich punktereichen Wochenende. Am Samstag um 18 Uhr treten sie bei den Netzhoppers Königs Wusterhausen Bestensee an. Am Sonntag um 16 Uhr geht es weiter mit der Partie bei der Junioren-Auswahl VC Olympia Berlin. Mit zwei Siegen könnte das Team von Trainer Rafał Murczkiewicz wohl […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen