Die nachstehenden Informationen haben wir von der Kassenärztlichen Vereinigung(KV) Nordrhein, Kreisverband Düren erhalten. Sie beziehen sich auf das Einzugsgebiet der KV Nordrhein mit 27 Städten und Kreisen. Die Informationen beziehen sich sowohl auf Mobile Impfteams, als auch auf die Impfzentren. Fragen und Antworten rund um mobile Impfteams In wie vielen Einrichtungen werden die mobilen Teams […]
Themen
Weihnachten: Landrat Wolfgang Spelthahn besucht Gesundheitsamt
Landrat Wolfgang Spelthahn hat am 1. Weihnachtstag das Kreis-Gesundheitsamt besucht. Über die Feiertage arbeiten täglich mehr als 30 Beschäftigte, um die Corona-Pandemie weiter zu bekämpfen. „Ich bedanke mich herzlich bei den Kolleginnen und Kollegen für ihren unermüdlichen Einsatz“, sagte der Landrat. Die Mitarbeitenden sind unter anderem in der Kontaktverfolgung eingesetzt und an allen Feiertagen im […]
Corona-Update: Keine Entspannung an Heilig Abend
Aufgrund der Weihnachtstage sind die Zahlen nur bedingt vergleichbar. Es darf davon ausgegangen werden, dass an den Feiertagen weniger getestet wird. Allerdings sind die Gesundheitsämter am Wochenende weiter im Einsatz und es werden weiter Fälle in die Datenbanken eingegeben. Eine Pressemeldung des Kreises Düren mit Fallzahlen nach Gemeinden gibt es zur Stunde nicht. Im Kreis […]
SWD powervolleys Düren: Wischer: Das bisschen Haushalt
„Das bisschen Haushalt macht sich von allein“, sagt mein Mann. Letztes Jahr hatten wir bei jedem Heimspiel Unterstützung von unseren Ballkindern und Wischern. Dieses Jahr sieht es aufgrund der hohen Sicherheitsauflagen aus gegebenem Anlass etwas anders aus. Die Jungs müssen selber wischen. Dafür ist sich auch unser gestandener Spieler, Sebastián Gevert, nicht zu schade. Wir […]
Corona-Update: Neuinfektionen auf Zickzack-Kurs
Bei weiter hohen Neuinfektionszahlen gibt es keine besonderen Neuigkeiten. Die Zahlen im Kreis Düren liegen weiter über dem Bundes- und Landesdurchschnitt. Von den Werten zur Aufhebung der Allgemeinverfügung mit Ausgangssperre für den Kreis Düren sind die Zahlen weit entfernt. [Update 23.12.2020 17 Uhr: Die Kreisveraltung teilt mit, dass im Laufe des Tages vier weitere Todesfälle […]
Zeugen für Verkehrsunfall auf der K 43 bei Schophoven gesucht
Am 18.12.2020 kam es auf der K 43 bei Schophoven zu einem Verkehrsunfall. Vermutlich fuhr der Fahrer oder Fahrerin eines Traktorengespanns gegen einen Baum und beschädigte diesen dabei stark. Statt die Polizei zu informieren, entfernte sich der Unfallverursacher jedoch. Nun sucht die Polizei Zeugen für den Vorfall, der sich am 18.12.2020 ereignet haben muss. Auch […]
Tankstelleneinbruch an der „Automeile“
In der Nacht zu Mittwoch brachen mindestens drei unbekannte Täter in eine Tankstelle an der Nikolaus-Otto-Straße ein. Sie erbeuteten unter anderem Tabakwaren und entkamen unerkannt. Um 03:08 Uhr setzten an der Tankstelle ein akustischer und ein optischer Alarm ein. Trotzdem drangen die Täter ins Innere des Verkaufsraums ein und erbeuteten unter anderem Tabakwaren in nicht […]
„Brems Dich – rette Leben“
Zu hohe Geschwindigkeit ist immer noch der Killer Nr. 1. Zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen mit schweren Folgen setzen Polizei und die Kreisverwaltung Düren daher gemeinsam auf Geschwindigkeitskontrollen. Die Senkung des Geschwindigkeitsniveaus ist der wirksamste Schutz vor Verkehrsunfällen mit schwerverletzten und getöteten Menschen. Bei den hier aufgeführten Messstellen handelt es sich um die geplanten Messpunkte der […]
SWD powervolleys Düren: Spitzenspiel „zwischen den Jahren“
In der Volleyball Bundesliga kommt es zwischen Weihnachten und Neujahr zu einem großen Höhepunkt: Am Sonntag duellieren sich die SWD powervolleys Düren mit den Berlin Recycling Volleys. Anpfiff des Spitzenspiels, das den Auftakt der Rückrunde markiert, ist um 18 Uhr in der Arena Kreis Düren. Aufgrund der Corona-Pandemie sind weiterhin keine Zuschauer erlaubt. Das Spiel […]
Verschiedene Sicht auf Corona-Maßnahmen bei Bürgern und Behörden im Kreis Düren
Bringen die aktuellen Maßnahmen im Kreis Düren Erfolg und wie sieht es mit der Einhaltung der Regeln aus? Hierzu hat DN-News.de eine Umfrage gemacht und anschließend Behörden mit dem Ergebnis konfrontiert. Fazit: Die Mehrheit der Bürger glaubt, dass die Maßnahmen nicht ausreichend eingehalten werden. Die Behörden sagen, dass die Maßnahmen eingehalten werden. Hintergrund Der Kreis […]