Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich – Programmübersicht Juni/Juli 2021

Öffentliche Führungen Aufgrund der aktuellen Situation sind Führungen nur bis maximal 20 Personen möglich. Sollten zur öffentlichen Führung mehr als 20 Personen erscheinen, wird eine weitere Gruppe gebildet. Die Führungsdauer wird dadurch verkürzt. Workshops Aufgrund der aktuellen Situation können zur Zeit Workshops im Deutschen Glasmalerei-Museum nur eingeschränkt stattfinden. Zurzeit ist die maximale Teilnehmerzahl auf 6 […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Haltestelle der Rurtalbus-Linie 213 in Kamps Eck / Gürzenich-Markt umbenannt

Zum Fahrplanwechsel am 13. Juni 2021 wurde die Haltestelle der Rurtalbus-Linie 213 in Gürzenich, bisher Markt, in „Kamps Eck / Gürzenich-Markt“ umbenannt.Im Jahr 2021 leben Jüdinnen und Juden nachweislich seit 1700 Jahren auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands: Ein Edikt des römischen Kaisers Konstantin von 321 erwähnt die Kölner jüdische Gemeinde.Ludger Bentlage, DGB-Vorsitzender Kreisverband Düren-Jülich: […]

Weiterlesen…

Ölspur auf der Rur

Gegen 16:30 wurde die Feuerwehr Düren zu einem Öleinsatz alarmiert. Auf der Rur konnte in Höhe der Kuhbrücke eine große Ölspur, verbunden mit einer starken Geruchsbelästigung, auf der Rur wahrgenommen werden. Ein großer Teil des Gefahrstoffs konnte mittels Ölsperren auf Höhe der Aachener Straße gestoppt werden. Nach Rücksprache mit der unteren Wasserbehörde verbleiben die Ölsperren […]

Weiterlesen…

Falsche Microsoft-Mitarbeiter erbeuten hohe Beträge am Telefon

Betrüger erbeuteten am Wochenende hohe Geldbeträge, indem sie sich am Telefon als Microsoft-Mitarbeiter Ausgaben und sich zu Zugang zu Rechnern und Online-Banking der Geschädigten verschafften. Am Freitag und am Samstag erhielten Geschädigte aus Heimbach und Jülich Anrufe von Betrügern, die behaupteten, dass ihre Computer gehackt worden seien und man ihnen helfen wolle, das Problem zu […]

Weiterlesen…

Kontrollen in der Eifel – und drei Unfälle

Am Sonntag führte die Polizei Düren an vielen verschiedenen Orten in der Rureifel Verkehrskontrollen durch. Hauptaugenmerk lag dabei auf der Feststellung von Geschwindigkeitsverstößen, aber auch der Zustand von Fahrzeugen wurde kontrolliert. Im Rahmen des sogenannten „Linksrheinischen Qualitätszirkels“, bei dem die Polizeibehörden Aachen, Düren und Euskirchen mit gemeinsamen Kontrolltagen die Verkehrsunfälle unter Beteiligung von Motorradfahrenden reduzieren […]

Weiterlesen…

Von Rollstuhl angefahren: Unfallbeteiligte gesucht

Am Sonntagmorgen kam es auf einem Supermarktparkplatz zum Zusammenstoß zwischen einem elektrischen Rollstuhl und zwei Fußgängerinnen. Eine Fußgängerin entfernte sich vom Unfallort, ohne Personalien anzugeben. Auf dem Parkplatz in der Straße „An der Leimkaul“ fand am Sonntag ein Flohmarkt statt. Gegen 10:30 Uhr fuhr ein 76-jähriger Mann aus Jülich mit einem elektronischen Krankenfahrstuhl über den […]

Weiterlesen…

Trunkenheitsfahrt

Am Samstagvormittag war bei einer 52 Jahre alten Autofahrerin aus dem Gemeindegebiet die Entnahme einer Blutprobe fällig. Die Frau war zuvor volltrunken durch die Ortslage Ellen gefahren. Kurz vor 10:00 Uhr war die Autofahrerin anderen Verkehrsteilnehmern durch deutliche Schlangenlinien auf dem Streffenweg aufgefallen. Dabei berührte sie mit den Reifen jeweils abwechselnd den rechten und linken […]

Weiterlesen…

Haltestelle der Rurtal Bus GmbH, die Linie 213 in Gürzenich in, Kamps Eck / Gürzenich-Markt, neu benannt

Zum Fahrplanwechsel am 13.Juni 2021 wurde die Haltestelle der Rurtal Bus GmbH, die Linie 213 in Gürzenich, bisher Markt, in „Kamps Eck / Gürzenich-Markt“ neu benannt. Im Jahr 2021 leben Jüdinnen und Juden nachweislich seit 1700 Jahren auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands: Ein Edikt des römischen Kaisers Konstantin von 321 erwähnt die Kölner jüdische […]

Weiterlesen…

Herrlich: Der Dürener Badesee ist wieder offen Ohne Corona-Test schwimmen in der Sonne

Endlich ist der Dürener Badesee wieder geöffnet. Herrlich. „Heute, ganz besonders in diesen Corona-Zeiten, muss keiner mehr in den Süden reisen, man kann sich auch hier in unserer Region gut erholen, unsere „Dürener Adria“ ist zB. eines der schönsten Freizeitparadiese in NRW, für nur vier Euro Eintritt kann man den Flair des sonnigen Süden genießen“, […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen