Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Zur Woche der Mobilität – Jusos und SPD-Fraktion unterstützen Forderungen des Kinder- und Jugendrats

Anlässlich der Woche der Mobilität (28.04.-05.05.) haben sich die Jusos, die Jugendorganisation der SPD, mit der Mobilität junger Menschen in Düren auseinandergesetzt. Sie unterstützen dabei die Forderungen des Kinder- und Jugendrats NRW, der in den letzten Tagen eine Kampagne veröffentlicht hat, in der er 8 Forderungen für einen jugendgerechten ÖPNV stellt.„Für die Mobilität vieler Jugendlicher […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Nächster Halt: Innovationscluster Digitale Schiene

Beginnender Prozess der Verkehrswende im Rheinischen Revier ist Thema – Revierknoten-Vorsitzender Dirk Brügge ins Gremium berufen „Digitalisierung, Automatisierung und künstliche Intelligenz sind der Schlüssel für eine höhere Kapazität und eine optimale Auslastung des Schienennetzes“, ist auf der Internetseite digitale-schiene-deutschland.de zu lesen. Und weiter: „Damit schaffen wir die Verkehrswende: doppelt so viele Reisende auf der Schiene […]

Weiterlesen…

„Nie wieder Faschismus! Nie wieder Krieg!“

DGB-Kreisverband Düren-Jülich und IGBCE Ortsgruppe Düren fordern, den 8. Mai als bundesweiten gesetzlichen Feiertag zu erklären! Die militärische Zerschlagung des Faschismus durch die Alliierten, Partisan*innen und Widerstandskämpfer*innen als Befreiung zu begreifen, bedeutet, die richtigen Schlüsse zu ziehen und auch so zu handeln. Die Gewerkschaften und demokratische Parteien haben sich dem Nationalsozialismus entschieden entgegengestellt und schwer […]

Weiterlesen…

Impfen in sozialen Brennpunkten

Wöchentlich werden neue Anordnungen und Regeln zu Corona veröffentlicht. Dabei haben viele Menschen Mühe, den Überblick zu behalten. Deswegen ist Kommunikation so wichtig. Liesel Koschorreck (SPD), Vorsitzende des städtischen Sozialausschusses: ,,Die Ankündigung der Landesregierung, in den Stadtteilen, wo Menschen in beengteren Wohnverhältnissen leben, Impfschwerpunkt-Aktionen durchzuführen, begrüße ich sehr. Denn dort ist die Gefahr sich anzustecken […]

Weiterlesen…

Volt startet im Kreis Düren durch

Paneuropäische Politik zur Bundestagswahl: „Wir möchten Politik neu denken und uns frei machen von Ideologien und festgefahrenen Strukturen in der aktuellen Politik. Europaweite Herausforderungen brauchen europaweite Lösungen. Und dafür braucht es eine paneuropäische Partei wie Volt.“ – Fynn Sauerwein (24), City Lead Volt Düren. „Paneuropäisch, progressiv, pragmatisch“ – Volt möchte Politik neu denken und stößt […]

Weiterlesen…

Mein Kinderzimmer an der B56

In diesen Tagen wird etwas abgeschlossen, was zeit meines Lebens Thema in unserer Familie war: die Ostumgehung. Ich bin an der Euskirchener Straße aufgewachsen. Als meine Eltern 1965 dort bauten, war das noch die Eberhard-Hoesch-Straße. Das änderte sich bald und damit nahm auch der Verkehr zu. Schon wenige Jahre später bekam mein Kinderzimmer ein zweites […]

Weiterlesen…

Stiftung Wohlfahrtspflege NRW fördert Projekte in Düren

Am Montag gab die Stiftung Wohlfahrtspflege NRW die Förderung von Projekten im Rahmen des Sonderprogramms „Zugänge erhalten – Digitalisierung stärken“ bekannt. Träger der Freien Wohlfahrtspflege in Düren erhalten ebenfalls Fördermittel aus dem Programm. Das Sozialwerk Dürener Christen wird für sein Projekt „Future World – Arbeiten und Lernen 4.0″ mit 94.116,61 Euro gefördert.Für das Projekt „low-tec-Qualifizierung.Stabil.Digital“ […]

Weiterlesen…

Koalition „Zukunft Düren“: Endart muss als wichtiger Kulturort erhalten bleiben!

Die Corona- Pandemie ist für viele Kulturschaffende eine existenzbedrohende Herausforderung. Seit mittlerweile einem Jahr findet nur spärlich und unter immensen Hygienebestimmungen die ein oder andere kleine Veranstaltung statt. Meist waren solche Veranstaltungen nicht kostendeckend und seit mehreren Monaten sind auch diese nicht mehr möglich.Vor diesem Hintergrund führten die Sozialausschussvorsitzende Liesel Koschorreck (SPD) und die Kulturausschussvorsitzende […]

Weiterlesen…

Dürener Kandidaten für die Bundestagswahl 2021

Update 4. Mai: Die FDP-Kandidatin steht nun auch fest. Die nächste Bundestagswahl am 26. September 2021 rückt näher. Diese Wahl ist schon jetzt von einigen Besonderheiten geprägt. Dazu gehören die dann endende Amtszeit von Kanzlerin Angela Merkel, die Auswirkungen der Corona-Pandemie und die Diskussionen um mögliche neue Koalitionen, die nach den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen