Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Senioren-Schauspielgruppe sensibilisiert mit Theaterstücken zu Betrugsmaschen – Veranstaltung ein voller Erfolg

Am Sonntag (29.09.2024) fand zum dritten Mal eine Veranstaltung der Senioren-Schauspielgruppe Jülich in Kooperation mit dem Seniorenrat der Stadt Düren, dem Seniorenbeirat der Stadt Jülich und der Polizei Düren statt. Diesmal durften sich die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Düren im evangelischen Gemeindehaus an den gekonnten Darstellungen der Laienschauspieler erfreuen. Die Schauspielgruppe stellte in humorvollen […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Dürenerin unter Drogeneinfluss und ohne Fahrerlaubnis verursacht Verkehrsunfälle

Am Montagmorgen (30.09.2024) wurde eine 20-jährige Dürenerin um 6:10 Uhr im Rahmen einer gezielten Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Zuvor hatte ein aufmerksamer Zeuge die Beamten informiert, dass die Frau in auffälliger Weise extreme Schlangenlinien mit ihrem Pkw fuhr. Nachdem die Beamten die Frau anhielten, rollte ihr Fahrzeug ungebremst auf den Streifenwagen zu. Trotz wiederholter, […]

Weiterlesen…

Polizei stellt gestohlenen E-Scooter sicher – Ermittlungen gegen 39-jährigen Dürener eingeleitet

Am Montag (30.09.2024) stoppte eine Streife der Polizei Düren einen 39-jährigen Mann, der mit einem E-Scooter die Straße Grüngürtel in Richtung Blücherstraße befuhr. Auffällig war, dass an dem E-Scooter ein schwarzes Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2023 angebracht war. Bei der anschließenden Kontrolle gab der Mann an, den E-Scooter vor etwa zwei Wochen von dem Vater […]

Weiterlesen…

Diebe wollen Winterjacken stehlen

In einem Geschäft in der Wirtelstraße kam es am Montag (30.09.2024) zu einem räuberischen Diebstahl. Zwei Männer wurden von einem Ladendetektiv beim Diebstahl von Winterjacken erwischt. Einen der beiden Männer konnte der Detektiv festhalten, der andere entkam. Der 60-jährige Zeuge beobachtete gegen 17:40 Uhr, wie die beiden Männer mit mehreren Jacken in einer Umkleidekabine verschwanden. […]

Weiterlesen…

Falsche Bankmitarbeiter rufen an

Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass erneut vor Anrufen von angeblichen Bankmitarbeitern. Letzte Woche Donnerstag (26.09.2024) wurde eine 59-Jährige angerufen. Sie durchschaute den Betrug jedoch, sodass kein Schaden entstand. Sie war im Nachmittag von einem angeblichen Mitarbeiter der Sparkasse angerufen worden, der sagte, dass das Push-Tan-Verfahren abgelaufen sei und sich die 59-Jährige neu legitimieren müsse. […]

Weiterlesen…

Warnung vor Betrugsmasche per SMS und WhatsApp – Täter geben sich als Familienmitglieder aus

Die Polizei warnt erneut vor einer aktuellen Betrugsmasche, bei der Kriminelle sich als Familienangehörige ausgeben, um Geld zu erbeuten. In einem kürzlich gemeldeten Fall wurde ein Ehepaar aus Niederzier von Unbekannten getäuscht, die sich als ihre Tochter ausgaben. Der Geschädigte gab an, am Freitagabend (27.09.2024) eine SMS von einer unbekannten Nummer erhalten zu haben. In […]

Weiterlesen…

E-Bike beim Einbruch entwendet

Die Polizei sucht Zeugen für einen Einbruch, der sich in der Nacht von Freitag (27.09.2024) auf Samstag in der Straße „Weidenpesch“ in Birkesdorf ereignet hat. Der oder die Täter verschafften sich zwischen Freitag, 22:00 Uhr, und Samstag, 09:10 Uhr, gewaltsam Zugang zu dem Hausflur eines Reihenhauses in der Straße „Weidenpesch“. Dort entwendeten sie ein hochwertiges […]

Weiterlesen…

Einbruch in Wohnwagen während MotoCross-Wochenende

In der Nacht von Freitag (27.09.2024) auf Samstag (28.09.2024) brachen unbekannte Täter in einen Wohnwagen in Kleinhau ein und entwendeten Bargeld während der Besitzer schlief. Zwischen Freitagabend, 21:00 Uhr, und Samstagmorgen, 06:00 Uhr, verschafften sich die Täter gewaltsam Zugang zu dem auf der Nideggener Straße abgestellten Wohnwagen. Aus dem Portemonnaie des Geschädigten, der das Wochenende […]

Weiterlesen…

Tageswohnungseinbruch am Sonntag

In der Bahnhofstraße brachen am Sonntag (29.09.2024) bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus ein. Die kurze Abwesenheit der Bewohner nutzten die Einbrecher aus und verschafften sich Zutritt zum Haus. Dort durchwühlten sie mehrere Räume und entkamen anschließend unerkannt. Bei dem erlangten Diebesgut handelt es sich nach ersten Erkenntnissen um Schmuck. Die Tatzeit lässt sich auf […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen