Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Was können Sie diese Woche im Kreis Düren unternehmen?

Mit den sinkenden Inzidenzwerten gibt es auch im Kreis Düren Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen. Daher können kulturelle Einrichtungen wie Museen unter bestimmten Voraussetzungen wieder besucht werden und erste kleinere Veranstaltungen, vor allem als Open Air, wieder stattfinden. Aus diesem Anlass beginnen wir heute mit unserer neuen wöchentlichen Übersicht von bevorstehenden Veranstaltungen im Kreis Düren. Corona-Regeln: Was […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Coronavirus: Stadt Düren muss die Annakirmes 2021 absagen

Düren. Mit Inkrafttreten der neuen Coronaschutzverordnung des Landes NRW ist auch die Entscheidung über die Zukunft der Annakirmes 2021 gefallen. Leider muss die Stadt Düren aufgrund der rechtlichen Situation die Veranstaltung zum zweiten Mal in Folge absagen. Gemeinsam mit den Schaustellern wird jetzt über eine Alternativveranstaltung beraten, die die rechtlichen Voraussetzungen hinsichtlich der geltenden Hygiene- […]

Weiterlesen…

Internationaler Museumstag: „Museen mit Freude entdecken“

Unter dem bundesweiten Motto „Museen mit Freude entdecken“ laden am Internationalen Museumstag, der am Sonntag, 16. Mai, ansteht, zahlreiche Kulturhäuser aus dem Kreis Düren dazu ein, ihre Angebote zu entdecken. Wegen der Corona-Pandemie verlagern die Museen ihre Beiträge teils nach draußen oder stellen sie als online-Angebot auf ihre Homepage. Es empfiehlt sich, vor dem Aufbruch […]

Weiterlesen…

„Licht Schatten Transparenz – Glasbilder und Glasskulpturen von Renato Santarossa“ vom 2. Mai bis 19. September 2021

Das Deutsche Glasmalerei-Museum Linnich präsentiert die Ausstellung „Licht Schatten Transparenz – Glasbilder und Glasskulpturen von Renato Santarossa“ Fünfundachtzig Werke und dreißig Fotodokumentationen zeigt der renommierte Künstler. Die derzeitige Situation lässt eine Öffnung des Museums leider nicht zu. Das Glasmalerei-Museum hofft nun, dass es bald seine Tore wieder öffnen darf und die Ausstellung besucht werden kann. […]

Weiterlesen…

Miteinander durch die Kleinkindzeit: Kostenloser Online-Gesprächskreis für Eltern

Auch ohne Pandemie ist die Zeit mit einem oder mehreren Kleinkindern für Eltern eine sehr spannende, ereignisreiche und fordernde Zeit. Da kann es hilfreich sein und gut tun, sich mit anderen Eltern auszutauschen und zu vernetzen.Um hierfür einen Raum zu schaffen, bietet die Familienbildung der Evangelischen Gemeinde einen kostenlosen Online-Gesprächskreis an. Unter dem Motto „Miteinander […]

Weiterlesen…

Coronavirus: Maimarkt und Maikirmes finden auch in diesem Jahr nicht statt

Düren. Mit dem Inkrafttreten der neuen Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen Anfang dieser Woche steht jetzt auch fest, dass nach dem Frühlingsfest leider auch der Dürener Maimarkt und die Maikirmes in diesem Jahr nicht stattfinden können. Nach der Vorordnung sind unter anderem große Festveranstaltungen mindestens bis zum 31. Mai 2021 untersagt. Maimarkt und -kirmes waren im […]

Weiterlesen…

Online Theater mit der Opernwerkstatt am Rhein: Peer Gynt – Das Rockmusical

Da das Theater Düren bis mindestens Ende März von den pandemiebedingten Schließungen betroffen ist, müssen auch weiterhin die Veranstaltungen im Haus der Stadt ausfallen oder verschoben werden. Mit einer Online-Theaterproduktion der Opernwerkstatt am Rhein geht Düren-Kultur jetzt einen besonderen Weg und stellt mit dem Stück „Peer Gynt – Das Rockmusical“ eine sehr gelungene Aufzeichnung online […]

Weiterlesen…

Bildgestaltung Theorie und Praxis – Angebot der VHS Rur-Eifel zu einem digitalen Schnupperkurs „Freie Bildbesprechung“

In einem digitalen Schnupperkurs mit dem Titel „Freie Bildbesprechung“ der VHS Rur-Eifel können jetzt ambitionierte Fotografinnen und Fotografen Grundlagen der Bildgestaltung erlernen. Der Online-Workshop mit der Dozentin Anne Barth richtet sich an ambitionierte Anfängerinnen und Anfänger, aber auch an Fortgeschrittene der Fotografie. An zwei Kursterminen, 25. März und 8. April, jeweils von 18:45 Uhr bis […]

Weiterlesen…

Dürener Frühlingsfest wird abgesagt

Düren. Wieder ein trauriger Start in die Veranstaltungs- und Marktsaison: Nach der Absage im vergangenen Jahr, wird auch das diesjährige Dürener Frühlingsfest mit dem beliebten Trödelmarkt Corona-bedingt nicht stattfinden. Leider ist die jetzige Absage der Veranstaltung aufgrund der Infektionslage unvermeidbar. Es falle allen Beteiligten schwer, immerhin seien die Planungen für das Frühlingsfest, das vom 27. […]

Weiterlesen…

Historische Weihnacht To-Go auf Burg Hengebach in Heimbach

Romantik pur zaubert das Team von Christian Muß & Ralf Winterhoff an allen Adventswochenenden auf Burg Hengebach. Im Grünhof haben Sie eine Szenerie installiert, die mit Licht, Fackeln und liebevoll gestalteten Buden Märchenbilder schafft. Der Besucher fühlt sich wie in einer Theaterkulisse und kann in der anheimelnden Atmosphäre an Suppen, Säften und Glühwein nippen und […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen