Pünktlich zur Kartoffelzeit lädt die VHS Rur-Eifel zu einem besonderen Erlebnis ein: Gemeinsam werden Biokartoffeln geerntet und die Vielfalt der verschiedenen Sorten erkundet. Der Kurs bietet nicht nur Einblicke in den Anbau und die Ernte von Biokartoffeln, sondern auch die Möglichkeit, die frisch geernteten Knollen zu verkosten. Teilnehmende des Kurses treffen sich auf dem Biohof […]
Veranstaltungen
Sport, Karneval, Konzerte, Theater, Comedy, Lesungen, Führungen und viel mehr werden bei den zahlreichen Veranstaltungen im Kreis Düren geboten. Hier sehen Sie Berichte zu verschiedenen Events. Jeden Mittwoch präsentieren wir Ihnen auch unsere Veranstaltungstipps.
Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich – Programmübersicht August 2024
Öffnungszeiten Dienstags bis sonntags 11 – 17 Uhr, montags geschlossen. Das Museum hat auch an Feiertagen geöffnet, außer über Weihnachten und Neujahr (16. Dezember 2024 bis einschließlich 1. Januar 2025). Eintritt 7 € / ermäßigt 6 € / Familienkarte 15 € Kindergärten und Schulklassen bis zur 4. Klasse haben freien Eintritt nach Voranmeldung. — Informationen […]
Veranstaltungstipps 17.–23. Juli: Von Lagerfeuer-Musik bis zur Tango-Milonga
Die Veranstaltungen der nächsten sieben Tage im Kreis Düren sind vor allem musikalisch geprägt. Sie haben dabei die Wahl zwischen Lagerfeuer, Schlager und Tango. Mehr über die Events erfahren Sie in unserer neusten Ausgabe der Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 17.–23. Juli Konzerte Das Lagerfeuer-Trio hat sich mit seiner Musik in der Region längst einen Namen gemacht. Cover […]
So kommen Sie sicher zur Annakirmes
Neun Tage Annakirmes bedeuten auch immer viel Verkehr in Düren. Wir geben Ihnen hier mal einen Überblick, wie Sie den Annakirmesplatz erreichen können. Anreise mit dem ÖPNV Eine bequeme und sichere Fahrt bietet der ÖPNV. Die Rurtalbahn hält an der Haltestelle Annakirmesplatz. Wenn Sie die Aachener Straße überqueren, gelangen Sie über den Rurdammweg nach wenigen […]
Ü60-Party des Seniorenrates auf Schloss Burgau ausverkauft
Wie der Seniorenrat der Stadt Düren mitteilt, sind alle Karten für die Ü 60-Party am 10. August 2024, auf Schloss Burgau, verkauft. „Alle die noch keine Karten haben müssen wir auf nächstes Jahr vertrösten“, heißt es in der Pressenotiz. […]
Moment und Gestaltung – Fotografien von Heinz Jörres
Ab dem kommenden Sonntag (14. Juli) werden auf Schloss Burgau Fotografien des Dürener Künstlers Heinz Jörres gezeigt. Zu sehen sind hochkonzentrierte Musiker, Versunkenheit, Euphorie, große Emotionen – es sind bildgewaltige Szenen, die den Betrachter oder die Betrachterin direkt in den Bann ziehen. Als ausgewiesener Experte für Konzertfotografie hat der Dürener Fotograf das „Who-is-Who“ der nationalen […]
Annakirmes 2024 mit vielen Attraktionen und einem bunten Programm
„Endlich sehen wir uns wieder!“ – So lautet einer der Werbeslogans der Stadt Düren für die diesjährige Annakirmes, welche derzeit auf vielen Plakatwänden in der Stadt und Region zu sehen sind. „Und tatsächlich ist die Vorfreude auf die Kirmes riesig. Wir spüren das in vielen Bereichen“, erklärt Platzmeister Achim Greiff, der gemeinsam mit seinem Team […]
Anna-Oktav 2024: Was hat die Stunde geschlagen?
Sechs Jahrzehnte ist es her, dass am 12. Juli Anna, Maria, Josef und Martin, die vier Glocken der Annakirche, auf dem Vorplatz geweiht und dann im Turm installiert wurden. Seitdem laden sie wieder zum Gottesdienst ein, sagen, welche Stunde es geschlagen hat, appellieren dreimal täglich mit dem Angelus-Läuten zum Innehalten oder künden von frohen sowie […]
Arnoldsweiler feiert Namenstag: Festwoche zu Ehren des hl. Arnoldus
„So viel du brauchst. Wie viel brauchst du?“ Das ist das Thema der diesjährigen Arnolduswoche, die am 13. Juli beginnt und am 21. Juli endet. Durch verschiedene Impulse, Gottesdienste und Aktionen sollen die Pilgerinnen und Pilger zum Nachdenken angeregt werden. Die Eröffnungsmesse am Samstag, 13.7. um 18.30 Uhr leitet der Aachener Dompropst Rolf-Peter Cremer. Die […]
Interessierte Kinder für gemeinsames Theaterprojekt gesucht
Für ein gemeinsames Theaterprojekt suchen das Jugendamt der Stadt Düren und das KOMM Kulturzentrum noch Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 9 und 14 Jahren. Geleitet wird die Gruppe von den bekannten Theaterpädagogen des „Theater Maximal“. „Wir suchen Kinder und Jugendliche, die Spaß am Spielen und Lust auf Theater haben. Vorkenntnisse sind nicht nötig“, erklärt […]