Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Veranstaltungstipps 6.–12. März: Starke Frauen, bekannte Oper und viel zum Lachen

Möchten Sie lieber etwas über 33 starke Frauen erfahren, eine bekannte Oper sehen, vielfältige Musik hören oder sich bei einer der Comedy- und Kabarett-Events kaputtlachen? Egal, wofür sie sich entscheiden, es wird wieder einiges geboten bei den Veranstaltungen der nächsten sieben Tage im Kreis Düren. Mehr dazu erfahren Sie in unserer neusten Ausgabe der Veranstaltungstipps. […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Echtz feiert 1000-jähriges Jubiläum mit prominenten Schirmherren

Echtz, ein idyllisches Dorf mit einer besonders reichhaltigen Geschichte im Nordwesten von Düren, feiert im Jahr 2025 sein 1000-jähriges Jubiläum. Dieses historische Ereignis geht auf das Jahr 1025 zurück, als Mathilde von Lothringen, die Tochter von Kaiser Otto 2. und Gemahlin von Pfalzgraf Ezzo von Lothringen, auf der Reise nach Aachen auf dem Hof ihres […]

Weiterlesen…

Dürener Schlemmermarkt: Ab Mai gibt es wieder kulinarische Genüsse

Wer schon sehnsüchtig auf den nächsten Schlemmermarkt in Düren wartet, kann nun den Kalender öffnen. Nun stehen nämlich die Termine für 2024 fest. Die Win.DN hat mitgeteilt, dass die erste Ausgabe des Schlemmermarkt in diesem Jahr am 8. Mai stattfindet. Für die weiteren Monate bis Oktober sind folgende Termine vorgesehen: Somit findet der Markt immer […]

Weiterlesen…

Vortrag der VHS Rur-Eifel: „Nasse Wände – Feuchte Keller“

Am Dienstag, dem 5. März 2024, bietet die VHS Rur-Eifel einen Vortrag zum Thema „Nasse Wände – Feuchte Keller“ an. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr in den Räumen der Sekundarschule Nideggen. Problemstellungen bei der Abdichtung von Alt- und Neubauten, nasse Keller, feuchte Wände oder Schimmelpilzbildung sind vielen Eigentümern von Alt- und Neubauten bekannt. Die […]

Weiterlesen…

Verträge mit den Schaustellern zur Annakirmes 2024 sind unterzeichnet

Knapp fünf Monate vor dem Start des größten Volksfestes in der Region haben die Planungen für die Annakirmes 2024 eine wichtige Hürde genommen: Die Verträge mit den Schaustellern sind unterschrieben wieder im Rathaus angekommen, das Bild des Kirmesplatzes für dieses Jahr steht. „Wir werden in diesem Jahr wieder eine sehr attraktive Mischung aus Neuheiten und […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 28. Februar – 5. März: Kulturtage, künstliche Idioten und eine musikalische Vielfalt

Egal für welche Art von Kultur sie sich interessieren, ob Musik, Comedy, Theater oder Filme – sie werden in den nächsten sieben Tagen im Kreis Düren auf jeden Fall fündig. Von den Kulturtagen über verschiedene Konzerte, lustige Bühnenprogramme bis zum Theater für Erwachsene und Kinder reicht das Spektrum in unserer neusten Ausgabe der Veranstaltungstipps. Veranstaltungen […]

Weiterlesen…

„Liebertée-Talk“ im Jugendcafé zum Thema „Gleichberechtigung der Frau heute“

Jeden zweiten Freitag im Monat veranstaltet das Jugendcafé „Liebertée“ der Stadt Düren unter dem Motto „Generationen kommen ins Gespräch“ den „Liebertée-Talk“. Beim nächsten Talk am 8. März 2024 geht es anlässlich des Internationalen Frauentags um das Thema „Gleichberechtigung der Frau heute“. Der „Liebertée-Talk“ ist eine Kooperation des Jugendcafés mit dem Seniorenrat der Stadt Düren. Jeweils […]

Weiterlesen…

Online-Kurse der VHS Rur-Eifel zu Finanzen und Geldanlagen

Im März bietet die VHS Rur-Eifel zwei Online-Kurse rund um die Themen Finanzen und Geldanlagen an.  Der sechsteilige Grundkurs „Finanzen und Geldanlage – für jedermann!“ findet ab dem 6. März 2024 jeweils mittwochs von 18:30 Uhr bis 20 Uhr statt, der ebenfalls sechsteilige Kurs „Aktien, Anleihen und Fonds: Auswahl und Bewertung“ ab dem 8. März […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen