Düren. In Düren bieten in Zukunft drei mobile Fahrradplattformen zusätzliche sichere Fahrradabstellmöglichkeiten. Die sogenannten „Fahrradflundern“ sollen an stark nachgefragten Abstellorten für Entlastung sorgen. Jetzt sind sie zum ersten Mal im Einsatz. Seit kurzem stehen die vom Amt für Tiefbau und Grünflächen angeschafften mobilen Fahrradplattformen am Friedrich-Ebert-Platz, an der Pleußmühle und auf der Lagerstraße. Initiiert hat […]
Verkehr
Jeden Tag sind viele Menschen mit dem Auto, dem Fahrrad, dem Rurtalbus oder der Rurtalbahn im Kreis Düren unterwegs.
Stadtrat Düren aktuell: diverse Projekte für den Verkehr, Unterstützung für Veranstaltungen und Baumaßnahmen
Wir blicken in dieser neuen Rubrik regelmäßig auf politische Entscheidungen, die im Rat der Stadt Düren getroffen werden. Die jüngste Sitzung fand am 22. Juni statt. Nachfolgend geben wir Ihnen einen Überblick über die interessantesten Themen. Im Ratsinformationssystem ist die komplette Tagesordnung mit den entsprechenden Beschlüssen zu sehen. Verkehr und Parken Die neue Gebührenordnung für […]
Vollsperrungen wegen Kreuzungssanierungen
Wie das Amt für Tiefbau und Grünflächen der Stadt Düren mitteilt, wird die Fahrbahn der beiden Kreuzungen Bonner Straße/Hohenzollernstraße/Friedrichstraße und Bonner Straße/Oberstraße/Stürtzstraße saniert. Hierzu werden beide Kreuzungen von Donnerstag, dem 30. Juni 2022, bis Sonntag, dem 3. Juli 2022, voll gesperrt. Beide Kreuzungen weisen massive Schäden auf, die vor der nächsten Frostperiode beseitigt werden müssen, […]
Sonderregelung für den Busverkehr zum Jubiläumsfest am 18.06.2022
Düren. Das Fest aus Anlass des 1275jährigen Stadtjubiläums am kommenden Samstag (18.06.) rund um das Dürener Rathaus hat auch Auswirkungen auf die Verkehrsregelung in der Innenstadt. So werden die Bushaltestellen am Kaiserplatz (Rathausvorplatz) und Wilhelmstraße bereits am Freitag, 17.06., ab ca. 14:30 Uhr, bis einschließlich Sonntag, 19.06.2022, gesperrt. Die Rurtalbus GmbH verlegt zu dieser Zeit […]
Vom 21. Mai bis zum 10. Juni für den Klimaschutz in die Pedale treten
Düren. Die Stadt Düren nimmt dieses Jahr zwischen dem 21. Mai und dem 10. Juni zum sechsten Mal an der Klimakampagne „STADTRADELN“ teil. Alle Bürgerinnen und Bürger, Kommunalpolitikerinnen und -politiker sowie alle Personen, die in Düren arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, sind eingeladen, beim „STADTRADELN“ mitzumachen und möglichst viele Kilometer zu sammeln. […]
Busverkehr wird verlegt – besondere Verkehrsregelung in der Innenstadt
Düren. Die Feier zur Eröffnung des Kaiserplatzes am kommenden Samstag (21.05.) hat auch Auswirkungen auf die Verkehrsregelung in der Innenstadt. So wird der Kaiserplatz (Rathausvorplatz) bereits am Freitag, 20.05., ab 16 Uhr, gesperrt. Die Rurtalbus GmbH verlegt zu dieser Uhrzeit dann ihre Haltestellen vom Kaiserplatz in die Schenkelstraße. Am Sonntag, 22.05., ist der Kaiserplatz ab […]
Straßenmarkierungsarbeiten für den Radverkehr
Düren. Am Donnerstag, dem 5. Mai 2022, kann es im Gewerbe- und Industriegebiet „Im Großen Tal“, auf der Neußer Straße in Arnoldsweiler und auf der Kreisstraße 27 in Derichsweiler zu leichten Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Wie das Amt für Tiefbau und Grünflächen der Stadt Düren mitteilt, werden dort Straßenmarkierungen entfernt. Auf den betroffenen Streckenabschnitten werden alte und […]
Wegen Aufbauarbeiten für die Maikirmes ist der Annakirmesplatz aktuell für den Verkehr gesperrt
Düren. Die Stadt Düren erinnert noch einmal daran, dass der Annakirmesplatz wegen des Aufbaus der Maikirmes aktuell für den Verkehr gesperrt ist. Fahrzeuge, die dort geparkt werden, werden abgeschleppt. Das Corona-Testzentrum auf dem Annakirmesplatz ist zurzeit nur zu Fuß zu erreichen. Auch während des Maimarktes und der Maikirmes sowie für den Abbau bleibt der Annakirmesplatz […]
Projekt eMIND: Die Stadt Düren und die Stadtwerke Düren errichten zusammen 40 weitere E-Ladepunkte
Düren. Das Angebot an Ladesäulen für E-Autos im Dürener Stadtgebiet wird in den kommenden Monaten deutlich ausgeweitet. Bis September 2022 errichten die Stadtwerke Düren, im Auftrag der Stadt Düren, 20 neue Ladesäulen mit insgesamt 40 Ladepunkten. Die neuen Ladesäulen werden auf öffentlichen Flächen errichtet – im Zentrum unter anderem am Parkplatz Pletzerturm und in der […]
Kontroverse um Radwege an der Aachener Straße
Die Aachener Straße ist eine der Hauptverkehrsstraßen in Düren. Um die zukünftige Gestaltung der Verkehrswege an dieser Straße gibt es derzeit einen Streit der politischen Parteien, an der auch der Interessenverband ProRad beteiligt ist. Die Koalition Zukunft im Dürener Stadtrat möchte die Aachener Straße zugunsten von Radfahrern umbauen. Dazu soll es ab der Johannesbrücke einen […]