Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Künstlerin Christiane Mucha und Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei der Vorstellung des Wimmelbildes im Rathaus.

Ein Wimmelbild für die Stadt Düren

Düren. Dass es in Düren viel zu entdecken gibt, ist keine neue Erkenntnis. Bei dem jetzt im Dürener Rathaus vorgestellten Wimmelbild der Künstlerin Christiane Mucha wird der Facettenreichtum der Rurstadt noch einmal besonders deutlich. Viele Wochen lang hat die Leiterin der Kunstschule „KunsTraum an der Rur“ in Düren-Lendersdorf an ihrem Kunstwerk gearbeitet. Entstanden sind unzählige, […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Aufbrucharbeiten in der Blumenthalstraße

Düren. Die Stadtentwässerung Düren weist darauf hin, dass zum Wochenstart (ab 29.11.) punktuelle Aufbrucharbeiten im Straßen- und Gehwegbereich in der Blumenthalstraße durchgeführt werden. Die Baumaßnahmen dienen der Vorbereitung für die Kanal- und Straßenerneuerung und werden voraussichtlich etwa zwei Wochen in Anspruch nehmen. Es ist im Baustellenbereich mit Einschränkungen im Straßenverkehr zu rechnen, eine Umfahrung der […]

Weiterlesen…

Neue Coronschutz-Verordnung: Wie geht es weiter in den städtischen Kulturbetrieben“

Düren. Das Telefon beim i-PUNKT steht nach Veröffentlichung der neuen Corona-Schutzverordnung nicht still. Brennende Frage: Finden die Vorstellungen, Veranstaltungen und Konzerte im Haus der Stadt und in den verschiedenen Einrichtungen von Düren Kultur statt“ Hierzu erläutert Gabriele Gellings, Leiterin von Düren Kultur: „In allen Abteilungen von Düren Kultur haben wir die Schutzmaßnahmen verschärft und ab […]

Weiterlesen…

Auf dem Spielplatz Eiswiese öffnet sich jeden Freitag der Zirkusvorhang

Düren. „Vorhang auf für zirkusbegeisterte Kinder“ heißt es seit einiger Zeit jeden Freitagnachmittag, von 16 bis 19 Uhr, auf dem Spielplatz Eiswiese in der Marie-Juchacz-Straße. Der Spielpädagogische Dienst hat dort gemeinsam mit dem Jugendfreizeitheim der Arbeiterwohlfahrt zwei Zirkuspädagogen des Bildungsdienstleisters „Joggla“ eingeladen, in Düren ein regelmäßiges, offenes Zirkusangebot für Kinder ab 6 Jahren anzubieten. Jonglieren, […]

Weiterlesen…

In „Rurkreis Düren-Jülich“: Kreis möchte sich umbenennen

[Update 07.12.2021] Aus dem Kreis Düren wird der Rurkreis Düren-Jülich. Dafür entschied sich mit großer Mehrheit heute Abend der Kreistag (7.12.) und leitete damit die Namensänderung ein – knapp 50 Jahre nach der kommunalen Neugliederung 1972. „Mit der Erweiterung des Namens um ,Rur‘ und ,Jülich‘ wird sehr viel deutlicher, aus welchen Gebieten der Kreis besteht […]

Weiterlesen…

Ein gelungenes Ferienprojekt mit Sport und Entspannung

Düren. Aufholen nach Corona – Unter diesem Motto stand in den Herbstferien ein Sport- und Bewegungsprojekt für Grundschulkinder aus Birgel und Rölsdorf. Günter Grainer, Leiter der Städtischen Jugendtreffs Birgel und Rölsdorf, hatte dieses Angebot in Zusammenarbeit mit dem Bewegungszentrum des Kreissportbundes Düren in der Mariaweiler Landstraße organisiert. Zwei Sportpädagoginnen begleiteten dabei die 24 teilnehmenden Kinder […]

Weiterlesen…

Vortrag der VHS Rur-Eifel in Vettweiß: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung

Vettweiß. Ein schwerer Unfall, eine schlimme Erkrankung – so etwas kann jeden unverhofft treffen. Umso wichtiger, für den Fall der eigenen Entscheidungs- und Handlungsunfähigkeit vorzusorgen, damit Menschen Ihres Vertrauens und nicht ein Gericht über Sie entscheiden. Aber wer muss was regeln“ Gibt es Besonderheiten, die zu beachten sind“ Bei dem Vortrag der VHS Rur-Eifel „Patientenverfügung, […]

Weiterlesen…

Regelungen der Coronaschutz-Verordnung des Landes NRW wurden angepasst

Düsseldorf./Düren. Das Land Nordrhein-Westfalen hat die landesweit geltende „Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO)“ angepasst  Hierbei wurden insbesondere die Zugangsbeschränkungen für Veranstaltungen und Versammlungen im Innen- wie auch im Außenbereich sowie die notwendigen Immunitätsnachweise und Testpflichten konkretisiert. Die Coronaschutz-Verordnung ist seit heute (24.11.) landesweit gültig. Demnach dürfen bestimmte Einrichtungen […]

Weiterlesen…

Dreister Taschendiebstahlversuch auf dem Wochenmarkt scheitert

Düren. Auf frischer Tat erwischten jetzt Mitarbeiter des städtischen Ordnungsdienstes (SOD) zwei Taschendiebinnen auf dem Dürener Wochenmarkt. Marktbeschicker und Besucher des Marktes hatten die eingesetzten SOD-Kräfte auf ihrer Zivilstreife über aggressive Betteleien und Taschendiebstähle informiert. Während ihres Rundgangs bettelte plötzlich eine unbekannte junge Frau einen SOD-Mitarbeiter an und versuchte anschließend aus dessen Gesäßtasche die Geldbörse […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen