Der Abenteuerspielplatz der Stadt Düren bot in den Herbstferien wieder einmal die perfekte Kulisse für zwei spannende Theaterworkshops für Kinder. Gemeinsam mit den Theaterpädagoginnen Nele Beckmann, Conny Buchheit und Britta Sensenschmidt von der LAG Spiel und Theater NRW entwickelten insgesamt 30 Kinder zwei individuelle Theaterstücke mit den Titeln „Gruselwusel“ und „Das gruselige Monsterinternat“. Begleitet wurden […]
Verwaltung
Im Dürener Rathaus und den Verwaltungen der anderen Gemeinden im Kreis Düren gibt es jeden Tag wichtige Entscheidungen.
Stadt Düren verleiht den Heimat-Preis 2021: Ein Preis, drei Preisträger und viele Gewinner
Düren. Zum zweiten Mal hat die Stadt Düren den sogenannten Heimat-Preis aus dem Förderprojekt „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen“ der Landesregierung Nordrhein-Westfalen an drei Dürener Vereine verliehen. Im Foyer des Dürener Rathauses überreichte Bürgermeister Frank Peter Ullrich die Urkunden der Stadt und Plaketten der Landesregierung an die St. Joachim Schützenbruderschaft Düren-Nord e.V., den Mandolinenclub T.C. „Wandervogel“ Merken […]
Radverkehr in der Aachener Straße soll sicherer werden
Düren. Nicht zuletzt der tragische Unfalltod eines Radfahrers im Frühjahr 2019 hat die öffentliche Diskussion über die derzeitige Führung der Fahrradschutzstreifen in der Aachener Straße intensiviert. Nach Auswertung der Unfallergebnisse und in Rücksprache mit der zuständigen Unfallkommission wurden jetzt vom städtischen Amt für Tiefbau und Grünflächen Alternativen für eine sicherere Radverkehrsinfrastruktur in diesem Bereich entwickelt. […]
VHS Rur-Eifel: Grundkurs Finanzen und Geldanlage – für jedermann
Egal ob jung oder alt, in dem Grundkurs „Finanzen und Geldanlage – für jedermann“ der VHS Rur-Eifel kann jeder Teilnehmer oder jede Teilnehmerin einen besseren Umgang mit Geld erlernen – ganz ohne Vorwissen. Schritt für Schritt werden hierzu verschiedene Methoden vorgestellt und in praktischen Übungen vertieft. Am Ende sollen die Teilnehmenden ein grundlegendes Verständnis über […]
Repräsentationsgeschenk: Neue Einkaufskörbe für die Stadt
Düren. Einen Korb bekommen kann auch schön sein, und für die Einkaufsstadt Düren lohnt sich ein Einkaufskorb allemal. Dieser Meinung ist die städtische Repräsentationsabteilung im Büro des Bürgermeisters. So werden derzeit schicke Einkaufskörbe, versehen mit der Skyline von Düren, als offizielle Präsente zu besonderen Anlässen, etwa an Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler oder für Gäste der Stadt, […]
Fachtag der Frühen Hilfen 2021 von Kreis und Stadt Düren
Kreis Düren. Gemeinsam mit der Stadt Düren richtet der Kreis einen Fachtag der Frühen Hilfen mit Maria Aarts zum Thema „Marte Meo als Methode der Entwicklungsbegleitung von Kindern im Säuglings- und Kleinkindalter“ aus. Er findet statt am Mittwoch, 10. November, von 9 bis 16 Uhr. Der gemeinsame Fachtag der Frühen Hilfen 2021 von Stadt und […]
Hobby-Kunstmarkt am 30. und 31.10.2021 im Haus der Stadt
Düren. Nach zweijähriger Pause findet am 30. und 31. Oktober 2021 wieder der Hobby-Kunstmarkt im Haus der Stadt in Düren statt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine vielfältige Auswahl handgefertigter Artikel und ausgefallener Geschenkideen. Ob Patchwork, Malerei, Taschen, Schmuck, Keramikarbeiten oder Holzskulpturen – das reichhaltige Spektrum bietet für jeden Geschmack etwas und ist garantiert einzigartig. […]
Seniorenrat der Stadt und VHS Rur-Eifel wollen enger zusammenarbeiten
Zu einem Meinungsaustausch mit der Leiterin der VHS Rur-Eifel, Dr. Wilma Viol und der Fachbereichsleiterin Regina Debus besuchte jetzt der Seniorenrat der Stadt Düren die Volkshochschule. Dabei wurde unter anderem auch erörtert, welche Angebote für ältere Menschen der Stadt Düren entwickelt und angeboten werden können. So wird die VHS Rur-Eifel einen Flyer entwickeln, der gezielt […]
Nach erfolgreichstem Jahr der Vereinsgeschichte zu Gast im Dürener Rathaus
Düren. Seit seiner Gründung im Jahr 2017 nehmen Sportlerinnen und Sportler der Karate Akademie Düren an nationalen wie auch internationalen Wettbewerben teil. Bürgermeister Frank Peter Ullrich empfing jetzt die in diesem Jahr sehr erfolgreichen Teilnehmer an den Internationalen Deutschen Meisterschaften der World Karate und Kickboxing Union (WKU) Viola Nachtigall, Anja Rovkin und Timon Frings, die […]
Informationsveranstaltungen der weiterführenden allgemeinbildenden Schulen der Stadt Düren, des Stiftischen Gymnasiums sowie der Bischöflichen St. Angela-Schule zum Schuljahr 2022/2023
Auch in diesem Jahr bieten die weiterführenden allgemeinbildenden Schulen der Stadt Düren, das Stiftische Gymnasium sowie die Bischöfliche St. Angela-Schule wieder Informationsveranstaltungen für Eltern von Grundschulkindern an, die im Februar 2022 ihre Kinder an den Einrichtungen in Düren zum Schuljahr 2022/2023 anmelden können. Die Veranstaltungen sollen den Eltern, deren Kinder die vierte Klasse einer Grundschule […]