Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Gruppenfoto mit Präsentation der Grußkarte

Ein besonderer Kartengruß zum 30. Geburtstag

Düren. Auch in diesem Jahr feiert ein bekanntes, öffentliches Gebäude in Düren einen runden Geburtstag: Das Haus der Stadt wird 30! Zu diesem Anlass hat der Dürener Künstler und Kalligraph, Rolf Lock, auf Anregung der Repräsentation im Dürener Rathaus, eine Jubiläums-Grußkarte entworfen, die in diesem Jahr als Gratulationsschreiben des Bürgermeisters oder auch als Kunstdruck-Geschenk für […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Jubiläumsausstellung in einem Dürener Ladenkokal

Düren. In der aktuellen Session 2020/2021 feiert die Karnevalsgesellschaft Jüzzenije Plüme ihr 6×11 jähriges Jubiläum. Auch wenn die geplanten Veranstaltungen und der geliebte Rosenmontagszug in diesem Jahr ausfallen müssen, war es der Gesellschaft trotzdem wichtig, ein wenig Karnevalsfreude zu verbreiten. So hat man die von City-Manager Michael Linn (Win.DN) initiierte Idee, ein leerstehendes Ladenlokal als […]

Weiterlesen…

Stadt Düren hebt Allgemeinverfügung auf

Düren. Nach eingehender Prüfung des Urteils des Verwaltungsgerichtes Aachen vom 8. Februar 2021 hat die Stadt Düren jetzt entschieden, auf eine Beschwerde vor dem Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen zu verzichten. Die Allgemeinverfügung vom 27. Januar 2021, mit der besonderen Regelung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung für ausgewiesene öffentliche Bereiche in der Innenstadt, wird aufgehoben. Eine entsprechende Bekanntmachung im […]

Weiterlesen…

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Düren zu Karneval

Über die Karnevalstage hat die Stadtverwaltung Düren ihre Öffnungszeiten angepasst. Anders als in den Vorjahren gelten für den Weiberfastnachts-Donnerstag (11.02.) die regulären Öffnungszeiten: 8:00 bis 12:00 Uhr sowie 14:00 bis 17:00 Uhr. Rosenmontag sind alle Dienststellen geschlossen. Ab Karnevalsdienstag sind wieder alle Einrichtungen der Stadtverwaltung zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Die Stadt Düren weist noch […]

Weiterlesen…

Ein nachhaltiges Repräsentationsgeschenk mit besonderen Kennzeichen

Düren. Einmal mehr geht die Stadt Düren bei der Auswahl ihrer Repräsentationsgeschenke mit gutem Beispiel voran. So stellten in diesen Tagen Bürgermeister Frank Peter Ullrich, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Düren, Uwe Willner, sowie Iliana Graf von der städtischen Repräsentation gemeinsam einen „Coffee-to-go“-Becher mit Thermo-Isolierung vor. Bei dem Edelstahlbecher mit modernem Design stechen zwei besondere Kennzeichen […]

Weiterlesen…

Frank Peter Ullrich neuer WVER-Verbandsratsvorsitzender

Der Verbandsrat des Wasserverbandes wählte auf seiner ersten Sitzung im neuen Jahr einen neuen Verbandsratsvorsitzenden. Dies war notwendig geworden, weil der langjährige Vorsitzende, Paul Larue, als Vertreter der kommunalen Mitgliedergruppe ausschied. Er hatte bei der Kommunalwahl im September 2020 nicht wieder für das Amt des Bürgermeisters von Düren kandidiert. Neuer Vorsitzender wurde Frank Peter Ullrich, […]

Weiterlesen…

Buchtaschen und ein besonderes Unterstützungsangebot für Schüler

Düren. Durch die neue Coronaschutzverordnung bleiben die Türen der Stadtbücherei Düren zwar geschlossen, aber wer möchte, wird trotzdem mit Lesestoff versorgt. So können sich interessierte Leserinnen und Leser per Mail unter stadtbuecherei@dueren.de oder telefonisch unter der Rufnummer 02421 25-1364 bei der Stadtbücherei Düren melden. Auf Wunsch stellen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine Lesetasche zusammen. Bis […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel: Wir sind für Sie da – auch online!

Düren. Weiterhin dürfen viele Einrichtungen der Stadt Düren nicht öffnen. Auch die Türen der VHS Rur-Eifel müssen weiterhin geschlossen bleiben. Aber das Team der VHS Rur-Eifel arbeitet eifrig mit ihren Dozentinnen und Dozenten an alternativen Lösungen. Online-Sport, Vorlesungen und Vorträge sind nur einige der derzeitigen Angebote. „Wir wollen momentan so viel wie nötig online, dann […]

Weiterlesen…

Über 400 Teilnehmer beim Freitagsgebet in Dürener Moschee – Ordnungsamt der Stadt stellt Verstöße gegen die Coronaschutzverordnung fest

Düren. Aufgrund eines Polizeiberichtes wurde durch das städtische Amt für Recht und Ordnung (Ordnungsamt) am Freitag, dem 15.01.2021, die Dürener Moschee in der Veldener Straße kontrolliert. Vorab wurden alle Kontrollmaßnahmen mit der für NRW zuständigen Staatskanzlei, die für die Hygienekonzepte in Gotteshäusern zuständig ist, abgestimmt. Die Religionsausübung ist grundsätzlich geschützt und fällt daher nicht unmittelbar […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen