Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Gruppenbild mit Menschen

Schülerinnen und Schüler der Musikschule Düren sehr erfolgreich bei „Jugend musiziert“

Düren. Die Musikschule Düren hat beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ erneut große Erfolge erzielt. Fünf Schülerinnen und Schüler qualifizierten sich mit überzeugenden Auftritten für den Landeswettbewerb, der Mitte März in Essen stattfinden wird.  In der Kategorie „Akkordeon“ sicherten sich Nils Kirchmann, Viktoriia Levchenko und Florin Floca mit je 23 Punkten jeweils den ersten Preis. Ebenso gelang […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Gießkannen als Geschenke für Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler

Düren. Sie sind praktisch, fallen im Garten sofort ins Auge und sind mit ausreichend Volumen ausgestattet – die neuen knallroten Gießkannen der Stadt Düren. Sie werden als offizielle Präsente zu besonderen Anlässen, etwa an Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler oder an Gäste der Stadt, ausgegeben. Entworfen wurden die Gießkannen, mit finanzieller Unterstützung der Sparkasse Düren, von der […]

Weiterlesen…

Zentrale Ansprechpartnerin der Stadt Düren für Events im Freien

Düren. Wer in Düren eine Veranstaltung im Freien plant – egal ob Großveranstaltung wie Nibirii, Stadtfest oder jetzt an Weiberfastnacht Jeck am Markt, oder Maiumzüge, Schützenfeste, Sportveranstaltungen und Märkte – der landet mit seinem Antrag zwangsläufig bei Jill Bemler vom Amt für Recht und Ordnung der Stadt Düren.  Die 27-Jährige ist dort zuständig für die […]

Weiterlesen…

Erster Bauabschnitt der Kanalbaumaßnahme Dechant-Bohnekamp-Straße abgeschlossen

Düren. Der erste Bauabschnitt der Kanalbaumaßnahme Dechant-Bohnekamp-Straße ist abgeschlossen. Das teilt die Stadtentwässerung Düren mit. Die Dechant-Bohnekamp-Straße ist zwischen der Nideggener Straße und der Burgauer Allee wieder für den Verkehr freigegeben.  Im zweiten Bauabschnitt wird ab dem 10. Februar 2025 im östlichen Teil der Dechant-Bohnekamp-Straße zwischen dem Grünen Weg und der Zülpicher Straße gearbeitet. Geplant […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel auf der Erfolgsspur

Düren. Das Jahr 2024 war für die VHS Rur-Eifel ein sehr gutes Jahr. Mit fast 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde nahezu wieder das Vor-Corona-Niveau erreicht. „Kontinuität in den Themen, aber auch Hartnäckigkeit in der Sache machen den Erfolg sichtbar“, freut sich die Leiterin der VHS Rur-Eifel, Dr. Wilma Viol.   Die Bürgerinnen und Bürger in […]

Weiterlesen…

Viele Themen, Netzwerkpflege und besondere Herausforderungen

Düren. Gewalt und Diskriminierung, Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Frauen und Gesundheit, Vereinbarkeit von Beruf und Familie – Die Liste der Themen, mit denen sich die neue Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Düren, Sabrina König, in der kommenden Zeit beschäftigen wird und muss ist lang. Aber es ist genau diese Vielfalt, die die Nachfolgerin von Katja Muhl, die im […]

Weiterlesen…

Park and Ride-Parkplatz am Dürener Bahnhof gesperrt

Düren. Im Zuge der Bauarbeiten für den Neubau des Nelly-Pütz-Berufskollegs ist die Zufahrt des Park and Ride Parkplatzes an der Lagerstraße auf der Südseite des Dürener Bahnhofes vom 10. Februar bis einschließlich 10. März gesperrt, der Parkplatz kann daher in diesem Zeitraum nicht genutzt werden.  Autofahrerinnen und Autofahrer werden gebeten, stattdessen die Parkmöglichkeiten des Park […]

Weiterlesen…

Theater-Workshops im Theater Düren im Haus der Stadt

Düren. In den kommenden Wochen bietet der Theaterpädagoge im Theater Düren im Haus der Stadt, Martin Meißner, zwei Workshops für Theaterinteressierte an.  Am Donnerstag, dem 6. Februar 2025, beschäftigt sich die interaktive Theater-Fortbildung mit dem Thema „Theater Agora“, am Mittwoch, dem 19. Februar, findet die Lehrerfortbildung „Wie leite ich eine Theater-AG““ statt. Stanislawski und Tschechow, […]

Weiterlesen…

Eine Anlaufstelle für Menschen ohne Krankenversicherung

Düren. Mit einer neuen Anlaufstelle, der allgemeinmedizinischen MMM-Arztpraxis in Düren, schließt der Malteser Hilfsdienst (MHD) eine Versorgungslücke in der Stadt für die Menschen, die keine Krankenversicherung haben.  MMM steht für Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung. Diese können ab sofort für eine Erstuntersuchung oder in einer Notfallsituation bei plötzlicher Erkrankung und Verletzung die Räumlichkeiten der […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen