Düren. Für diese Woche sind auch in Düren erneut hohe Temperaturen angekündigt. Die Stadt weist in diesem Zusammenhang auf die Gefahr von Hitzebelastung hin und ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, ausreichend zu trinken und körperliche Anstrengungen in der Hitze zu vermeiden. Zur Unterstützung bietet die Stadt Düren kostenfreies Trinkwasser an öffentlichen Trinkwasserbrunnen an […]
Verwaltung
Im Dürener Rathaus und den Verwaltungen der anderen Gemeinden im Kreis Düren gibt es jeden Tag wichtige Entscheidungen.
Aus Alt mach Neu – Wertschöpfung und Umweltschutz im IQD
Düren. Das Innovationsquartier Düren (IQD) zeichnet sich nicht nur durch seine Größe, seine besonderen Projekte und Architektur aus, auch sind eine klimafreundliche Infrastruktur mit CO2-neutralen Elementen sowie eine nachhaltige und ressourcenschonende Bauweise Teil des Planungskonzeptes. Ein gutes Beispiel für die Rückgewinnung von bereits verwendeten Baumaterialien – das sogenannte „Urban Mining“ – ist jetzt am Brückenkopflager […]
Schlemmermarkt am 13. August 2025 – Genuss mitten in der Stadt
Düren. Auch im August lädt der beliebte Schlemmermarkt wieder zum Genießen ein. Am Mittwoch, dem 13. August 2025, verwandelt sich der Dürener Marktplatz von 12 bis 22 Uhr in eine kulinarische Meile mit Spezialitäten aus aller Welt. Ob cremiges Softeis, frisch gebratene Burger, gefüllte Arancini oder Langos – die Vielfalt der Streetfood-Küche bietet für jeden […]
Teichwochen des WVER im Jahr 2025
Teilweise schon seit dem Mittelalter führen Mühlengräben, die von der Rur abgeschlagen werden, Wasser zu gewerblichen Betrieben, die auf Wasser als Betriebsmittel angewiesen sind. Im Düren-Jülicher Land werden diese Gräben „Mühlenteiche“ genannt. Es sind jedoch damit keine kleinen, stehenden Gewässer gemeint. Die Gräben wurden streckenweise einge“deicht“, woraus das Wort „Teiche“ entstand. Die Gräben machten sich […]
„Ein kleiner, aber wichtiger Meilenstein für das Innovationsquartier (IQD)“
Düren. Der Weg ist das Ziel, wenn auch derzeit nur provisorisch. In einer Gemeinschaftsarbeit verschiedener Ämter und Einrichtungen der Dürener Stadtverwaltung ist die vorläufige Wegführung zwischen dem Bahnhofsausgang Süd und der Josef-Schregel-Straße jetzt fertiggestellt und freigegeben. Sie markiert einen weiteren Meilenstein in der Errichtung des Innovationsquartiers Düren (IQD) und wird bis zur endgültigen Fertigstellung und […]
Nibirii – Ein außergewöhnliches Format wird international gefeiert
Nibirii – das klingt in den Ohren der Fans elektronischer Musik wie eine Verheißung. Und tatsächlich ist dieses Open Air-Festival am Dürener Badesee eine Klasse für sich. Alljährlich zieht es mehrere Zehntausend Musikliebhaber:innen in die Rurstadt. Aber bevor hier vom 22. bis 24. August 2025 über 100 Artists Hard Techno, Vibing Psytrance und High-Energy Drum […]
Ein buntes Programm und ganz viel Spaß auf der Annakirmes
Düren./Cormeilles. Seit 55 Jahren besteht die Städtepartnerschaft zwischen Düren-Arnoldsweiler und der französischen Gemeinde Cormeilles. Auf Einladung des Vereins „Städtepartnerschaft Arnoldsweiler-Cormeilles“ verbrachte jetzt eine Delegation aus der Normandie einige Tage im Dürener Ortsteil und erlebte ein abwechslungsreiches Programm. So besuchte die 16-köpfige Gruppe aus Frankreich, gemeinsam mit ihren deutschen Gastgeberinnen und Gastgebern, das Centre Charlemagne in […]
VHS Rur-Eifel: PC-Aufbaukurs für Wiedereinsteiger/-innen
Die VHS Rur-Eifel bietet einen speziellen Kurs für alle an, die ihre Kenntnisse in Microsoft Word und Excel auffrischen möchten. Dieser Kurs richtet sich insbesondere an Personen, die nach einer längeren Pause, wie beispielsweise einer Babypause, wieder ins Büro kehren oder ihre Fähigkeiten im Umgang mit dem aktuellen Betriebssystem und MS-Office verbessern möchten. Die Teilnehmerinnen […]
Beantragung der Briefwahlunterlagen für die Kommunalwahl 2025 ab sofort möglich
Am 14. September 2025 finden in Nordrhein-Westfalen die Kommunalwahlen statt. Gleichzeitig werden auch die Wahlen zum Integrationsrat der Stadt Düren durchgeführt. Für die Abgabe der Stimme per Briefwahl besteht ab sofort die Möglichkeit, die entsprechenden Unterlagen zu beantragen. Auf der Internetseite der Stadt Düren unter www.dueren.de finden sich hierzu die entsprechenden Anträge. Das Angebot besteht […]
Mit hochmoderner Kameratechnik in Dürens Untergrund
Düren. Die kommunalen Kanalnetzbetreiber sind aufgrund gesetzlicher Vorgaben dazu angehalten, einen Teil ihres Netzes zu inspizieren, die Ergebnisse auszuwerten und die notwendigen Sanierungsmaßnahmen nach Dringlichkeit zu planen. Auch die Stadtentwässerung Düren (SE) erfüllt gemäß der Selbstüberwachungsverordnung Abwasser NW ihre Verpflichtung zur jährlichen Inspektion des Kanalnetzes. Um die Effizienz und Qualität der Inspektionen zu verbessern, hat […]