Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Die Eröffnung der Ausstellung erfolgte mit Bürgermeister Ingo Eßer sowie der Leiterin der VHS Rur-Eifel, Dr. Wilma Viol.

VHS Rur-Eifel: Ausstellung „100 Jahre VHS“ im Rathaus Kreuzau

Im Jahr 2019 feierte die Volkshochschule in Düren ihren hundertsten Geburtstag. Aus diesem Anlass wurde nicht nur eine Chronik erstellt, sondern auch eine Ausstellung auf den Weg gebracht, die die Geschichte und Entwicklung der Volkshochschule in Stadt und Kreis Düren in Wort und Bild erlebbar macht.  Im Jubiläumsjahr wurde die Ausstellung zunächst im Gebäude der […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Ausstellung „So blau, wie…“

Am Sonntag, dem 20. August 2023, beginnt auf Schloss Burgau die Ausstellung „So blau, wie…“, die sich in Zusammenarbeit mit der GEDOK Bonn dieser ganz besonderen Farbe widmet. 32 Künstlerinnen und Künstler schufen über 60 Skulpturen, Gemälde, Zeichnungen, Fotografien, Installationen, Bücher, Objekte und vieles mehr und laden auf Schloss Burgau zu einer ganz besonderen Auseinandersetzung […]

Weiterlesen…

„Farbenfrohe Inspirationen“ – Kunstausstellung im Stationären Hospiz am St. Augustinus-Krankenhaus Düren

Vernissage am 15.07.2023, 15:00 Uhr – Kunstausstellung bis Januar 2024 – Eintritt frei Im Stationären Hospiz am St. Augustinus-Krankenhaus startet eine neue Kunstausstellung mit dem Titel „Farbenfrohe Inspirationen“. Den Beginn markiert die Vernissage am 15.07.2023 um 15:00 Uhr im Stationären Hospiz. Hilde Crefeld, Olga Dück und Iwona Mattern zeigen ihre Werke, die bis Januar 2024 […]

Weiterlesen…

„Ines Hock – Reichweite“ auf Schloss Burgau

Die Hauptburg auf Schloss Burgau öffnet ab Freitag, dem 26. Mai 2023, ihre Pforten für eine ganz besondere Ausstellung. Die Frechener Künstlerin Ines Hock präsentiert eine gemeinsame Ausstellung mit den Berliner Künstlerinnen Paola Neumann und Christiane Conrad sowie den Kölner Künstlern Georg Schmidt und Reiner Fuchs. Die Künstler beschäftigen sich in ihren Werken mit Farbe […]

Weiterlesen…

Glasmalerei-Museum: Rückblick auf die Ausstellungseröffnung Katja Ploetz

Über 100 Gäste durften das Deutsche Glasmalerei-Museum und die Glaskünstlerin Katja Ploetz zur Eröffnung ihrer Ausstellung begrüßen. Carlo Aretz, Geschäftsführer des Museums, begrüßte das Publikum und richtete Grußworte der Linnicher Bürgermeisterin Marion Schunck-Zenker sowie von Landrat Wolfgang Spelthahn aus.  Im Dialog zwischen der Museumsleiterin Luzia Schlösser, der Künstlerin Katja Ploetz und Heinrich Oidtmann (Mitinhaber der […]

Weiterlesen…

Stadtmuseum: Ausstellung über Carl Georg Schillings schließt

Die Ausstellung zum facettenreichen Leben und Wirken des Gürzenichers Carl Georg Schillings, die seit Januar 2022 im Stadtmuseum Düren zu sehen ist, kann am Sonntag, 7. Mai 2023, letztmalig zu den regulären Öffnungszeiten des Museums (11 bis 17 Uhr) besichtigt werden. Am darauffolgenden Sonntag, 14. Mai, bleibt das Stadtmuseum aufgrund von Umbauarbeiten geschlossen. Ab dem […]

Weiterlesen…

Fotoausstellung zeigt wahre Geschichten von häuslicher Gewalt an Frauen

Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März hat das Gleichstellungsbüro der Stadt Düren in Zusammenarbeit mit dem Verein Goldrute e. V. Migrantinnen-Netzwerk gegen häusliche Gewalt und der Fotografin Margarita Klütsch im Foyer des Rathauses die Fotoausstellung „NICHT.MIT.Mir – Häusliche Gewalt sichtbar machen!“ präsentiert. Das Projekt „NICHT.MIT.MIR“ handelt von Frauen, die Gewalt erleben, Hilfe suchen, annehmen und […]

Weiterlesen…

Kunstausstellung im Stationären Hospiz am St. Augustinus-Krankenhaus Düren

„Jeder Mensch ist ein Künstler“ – Werke sind bis zum 30.06.2023 zu sehen – Eintritt frei Im Stationären Hospiz am St. Augustinus-Krankenhaus ist eine neue Kunstausstellung mit dem Titel „Jeder Mensch ist ein Künstler“ zu sehen. Regina Marburg-Bonna und Antonio Furlan zeigen ihre Werke, die bis zum 30.06.2023 ausgestellt werden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. […]

Weiterlesen…

Gelungene Eröffnung der Ausstellung „Bilder für die Seele“ in der LVR-Klinik Düren mit Werken aus der Eckhard Busch Stiftung

Mit einer gelungenen Eröffnungsveranstaltung wurde die Ausstellung „Bilder für die Seele“ mit 38 ausgewählten Kunstwerken aus der Sammlung der Eckhard Busch Stiftung in Haus 5 auf dem Gelände der LVR-Klinik Düren präsentiert. Frank Menzel, kaufmännischer Direktor und Vorstandsvorsitzender der LVR-Klinik Düren, und Olaf Mehl, Kurator von Haus 5, begrüßten die zahlreich erschienen Gäste. Bettina Busch, […]

Weiterlesen…

Gebündelt, gerollt, gefaltet, verklebt und einfach schön!

Am Sonntag, dem 9. Oktober 2022, ab 15 Uhr, öffnen sich mit der Vernissage von „Geheimnis Papier“ wieder die Tore von Schloss Burgau für die Welt der Papierkunst.  Sieben Künstlerinnen und Künstler aus ganz Deutschland konnten für die diesjährige Ausgabe gewonnen werden:  Ellen R. Dornhaus, Rita Eller, Anja-Katrin Grimm, Harald Meisenberg, Claudia Quick, Birgit Sommer […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen