Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Public Viewing im Kreis Düren: Wo kann man die Fußball-EM 2024 gemeinsam feiern?

Vom 14. Juni bis 14. Juli spielen 24 Mannschaften in Deutschland um den Gewinn der Fußball-Europameisterschaft 2024. Bei solchen großen Fußballturnieren treffen sich die Fans gerne zum Public Viewing, um die Spiele gemeinsam zu verfolgen. Was ist dazu im Kreis Düren geplant? Wir geben in diesem Artikel einen Überblick. Open-Air-Veranstaltungen In Düren gibt es eine […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Die Dürener Innenstadt soll zum Erlebnisstandort werden

Das bestehende breite Angebot an Einzelhandel und Gastronomie sichtbarer machen, attraktive Shopping-Events, ein gesteigertes Sicherheitsgefühl, eine höhere Aufenthaltsqualität und ein klares Profil für die Innenstadt – unter dem Motto „Erlebnisstandort Innenstadt Düren 2030“ soll die Dürener Innenstadt fit gemacht werden für die Zukunft.  In seiner Sitzung am Mittwochabend hat der Stadtrat die Umsetzung des gleichnamigen […]

Weiterlesen…

Franziskaner: Zur Neueröffnung bereits ausgebucht

In den vergangenen Jahren machte die Traditionsgaststätte „Zum Franziskaner“ in Düren keine guten Schlagzeilen. Dies soll sich nun ändern. Armin Bongartz, der seit 2020 das Breuers Häuschen erfolgreich betreibt, weitet sein Geschäft aus. Eröffnung am Freitag, 15.3. Nachdem im Dezember per Aushang ein Pächter für die seit einiger Zeit geschlossene Gaststätte gesucht wurde, ging es […]

Weiterlesen…

„Schwarze Schafe“: Hauptzollamt Aachen leitete 245 Gastro-Ermittlungsverfahren in Region ein

„Kein Pardon für schwarze Schafe“ in Gastro- und Hotellerie-Branche im Kreis Düren: Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) beklagt unseriöse Machenschaften und Lohntrickserei in Hotels und Gaststätten. Dass das auch die Gastronomie und Hotellerie der Region betrifft, zeigen laut Gewerkschaft Zahlen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS). Danach wurden im Bereich des Hauptzollamtes Aachen, das auch für den Kreis […]

Weiterlesen…

Gastrostammtisch: Lasst uns wieder arbeiten!

Seit Monaten sind Gaststätten und Restaurants im Kreis Düren und in Deutschland geschlossen. Die Konsequenzen sind für die betroffenen Unternehmen dramatisch. Mehrere Unternehmen haben bereits geschlossen. Diese stehen zum Verkauf oder die Räume werden in Wohnraum umgewandelt. Zudem mache sich Perspektivlosigkeit bei den Mitarbeitern breit. In den Fällen, in denen das Kurzarbeitergeld nicht zum leben […]

Weiterlesen…

Existenzgründer erhalten Unterstützung

Mats und Bastian Geuenich freuen sich riesig. Die „Gründungsinitiative in der City“ unterstützt die jungen Gastronomen, die in der Dürener Innenstadt die außergewöhnliche Pastabar „Nudel & Holz“ gegründet haben, mit einem Scheck in Höhe von 7.500,00 €. Das Gastronomiekonzept steht für hausgemachte Pasta, die klassisch, mutig oder auch verrückt, für jeden Kunden individuell zubereitet werden. Auf […]

Weiterlesen…

Corona-Schutzschirm für 3.500 Beschäftigte im Gastgewerbe gefordert

Leere Hotels, geschlossene Restaurants: Das neuartige Coronavirus trifft im Kreis Düren die 350 Betriebe im Gastgewerbe besonders hart und damit auch die rund 3.500 Arbeitnehmer der Branche. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten (NGG) hin – und fordert einen Corona-Schutzschirm. „Die meisten Kellnerinnen, Köche und Hotelfachangestellten müssen jetzt zuhause bleiben. Zwar können sie Kurzarbeitergeld […]

Weiterlesen…

Jede fünfte Kneipe und Gaststätte seit 2007 geschlossen

Kneipe in Gefahr: Innerhalb von zehn Jahren haben 79 Gastro-Betriebe im Kreis Düren geschlossen. Zwischen 2007 und 2017 hat damit jede fünfte Gaststätte, Kneipe oder Eisdiele zugemacht. Zuletzt zählte der Kreis 340 gastronomische Betriebe, wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mitteilt. Die NGG Aachen beruft sich hierbei auf Zahlen des Statistischen Landesamts – und warnt vor einem […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen