Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Mobilstation an Rurtalbahn-Haltestelle

Start der Fahrradsaison: 16 Fahrradboxen bieten sichere Abstellmöglichkeiten

Düren. Mit dem warmen und schönen Wetter der vergangenen Tage startet die Fahrradsaison auch in Düren und der Region endgültig. Im Rahmen eines kreisweiten Projektes wurden in den einzelnen Städten und Gemeinden des Kreises Düren Mobilstationen errichtet, die den Fahrradverkehr attraktiver und komfortabler machen.  In den Stationen können die Fahrräder sicher und wettergeschützt untergestellt werden.  […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Neue Standorte für die drei mobilen Fahrradplattformen der Stadt Düren

Düren. Die drei mobilen Fahrradplattformen der Stadt Düren sind wieder umgezogen: Die sogenannten „Fahrradflundern“ stehen ab sofort in der Neuen Jülicher Straße in Nord-Düren, in der Matthias-Claudius-Straße in Birkesdorf und in der Nörvenicher Straße. Sie bieten im Rahmen einer Testphase zusätzliche sichere Fahrradabstellmöglichkeiten.  Die mobilen Fahrradplattformen sind jeweils zwei Meter breit und sechs Meter lang […]

Weiterlesen…

Lastenradverleih startet wieder

Düren. „Anna“ und „Leopold“ sind aus dem Winterschlaf ! Die beiden E-Lastenfahrräder der Stadt können ab sofort wieder reserviert und ausgeliehen werden. Ob Einkäufe transportieren oder auch eine Fahrradtour mit der Familie unternehmen – das geht mit den elektrisch unterstützten Lastenfahrrädern. „Leopold“ steht im „Denns BioMarkt Düren“ und „Anna“ bei „REWE Peters“. Die Räder müssen […]

Weiterlesen…

Dürener Frühlingsfest mit Trödelmarkt vom 12. – 14. April 2025

Düren. Am zweiten Aprilwochenende, vom 12. bis zum 14. April, wird in Düren wieder das Frühlingsfest mit traditionellem Kindertrödelmarkt gefeiert. Das Frühlingsfest und der Trödelmarkt finden seit 1974 jeweils am letzten Wochenende vor Ostern statt.  „Wir feiern in diesem Jahr das 50. Jubiläum von Trödelmarkt und Frühlingsfest“, freut sich Achim Greiff von der Abteilung Marktwesen […]

Weiterlesen…

Wintereinbruch in Düren: Feuerwehr und Dürener Service Betrieb im Dauereinsatz

Düren. Aufgrund der winterlichen Witterungsverhältnisse kommt es aktuell im gesamten Stadtgebiet zu Behinderungen im Straßen- und Schienenverkehr. Die Feuerwehr und der Dürener Service Betrieb sind im Großeinsatz. Die Stadt Düren bittet alle Bürgerinnen und Bürger um extreme Vorsicht: fortbewegen, ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto: Bewegen Sie sich vorsichtig und umsichtig, so […]

Weiterlesen…

„After Work: Theater & Film“ zum „Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen“

Düren. Zum „Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen“, am Dienstag, dem 3. Dezember 2024, bietet Düren Kultur im Rahmen der Reihe „After Work: Theater & Film“ ein ganz besonders Angebot. Zuerst zeigt die Theatergruppe „SBK – Werkstatt für behinderte Menschen Köln Bickendorf“ das Stück „Die Gestohlenen Kronen“, im Anschluss geht es im Dürener Kino mit […]

Weiterlesen…

Wallstraße am Papiermuseum wieder für den Verkehr freigegeben

Düren. Im Beisein von Bürgermeister Frank Peter Ullrich ist die Wallstraße vor dem Eingang des Papiermuseums offiziell wieder für den Verkehr freigegeben worden.  In den vergangenen Wochen waren dort ein einheitliches Pflaster verlegt, Bänke, Mülleimer und ein Fahrradabstellbügel neu errichtet sowie ein Schacht und Leerrohre für Strom, Abwasser und Glasfaserkabel verlegt worden. Außerdem wurde ein […]

Weiterlesen…

Erprobung einer digitalen Bürgerbeteiligungsplattform am Dürener Bahnhof

Düren. Im Rahmen des Forschungsvorhabens BIM4People der RWTH Aachen wird der Einsatz digitaler Werkzeuge zur Einbindung der Öffentlichkeit bei kommunalen Planungen untersucht. Das Forschungsvorhaben wird im Rahmen durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefördert. Bei der Befragung handelt es sich um ein fiktives Szenario, für eine moderne Mobilitätsstation im Dürener Bahnhofsareals zum Thema hat.  […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen