Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Kreatives Papierstadt-Wochenende im Mai auf Schloss Burgau

Am ersten Mai-Wochenende lädt Düren Kultur alle Interessierten unter dem Motto „Papier trifft Kunst und Kultur – Kreativität mit Papier“ zum einem kreativen Papierstadt-Wochenende auf Schloss Burgau ein. Neben Workshop-Angeboten erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch Einblicke in die Geschichte der „Papierstadt“ Düren. Am Samstag, dem 6. Mai, ab 10 Uhr, finden zwei Workshops zu […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Veranstaltungstipps 22.–28. März: Von himmlischen Konzerten bis zur Working Class

Musikalisch trifft der blaue Himmel auf den „Stairway To Heaven“ und Jesus. Im Theater kann man einen Märchenklassiker sehen. Außerdem stehen Gespräche über lohnende Arbeit und Kunst auf dem Programm, was Events im Kreis Düren für die nächsten Tage betrifft. Mehr dazu erfahren Sie in der neuen Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 22.–28. März Konzerte Heinz […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 15.–21. März: Viele Klassiker

Egal ob in der Musik oder im Theater – viele Klassiker stehen ebenfalls auf dem Programm, was Events im Kreis Düren für die nächsten Tage betrifft. Auch die Kulturtage und die Nacht der Bibliotheken haben eine lange Tradition Mehr zu all diesen Ereignissen erfahren Sie in der neuen Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 15.–21. März Konzerte […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 8.–14. März: Von David Bowie bis zur Midlife Crisis

Werke von David Bowie bis Beethoven sind zu hören. Menschen sprechen über die Midlife Crisis, die Feuerwehr und die Bibel. Ostermarkt und Kulturtage stehen ebenfalls auf dem Programm, was Events im Kreis Düren für die nächsten Tage betrifft. Was das alles zu bedeuten hat, erfahren Sie in der neuen Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 8.–14. März […]

Weiterlesen…

Viel Programm bei den 22. Kulturtagen auf Schloss Burgau vom 10. März bis 16. April 2023

Über zwei Jahrzehnte sind die Kulturtage auf Schloss Burgau, veranstaltet vom Lions Hilfswerk Marcodurum e.V. in Partnerschaft mit der Stadt Düren, zu einer festen Institution geworden, die aus dem kulturellen Leben der Stadt nicht mehr wegzudenken ist. Jetzt, nach coronabedingter Zwangspause, wollen beide wieder daran anknüpfen. Bei der Vorstellung des Programms für die 22. Kulturtage […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 1.–7. März: Mittelalter, Deutschrock und mehr

In Nideggen wird ein mittelalterliches Fest gefeiert, während eine Hochzeit auf der Theaterbühne gefährdet ist. Musikalisch wird Deutschrock mit Flöns und Klassik vermischt. Außerdem gibt es Comedy mit großer Klappe und ein neues Düren-Berlin-Duell. Was das alles zu bedeuten hat, erfahren Sie in der neuen Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 1.–7. März Konzerte Das Flöns Royal […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 25.–31. Januar: Von der Winterreise bis zum Kinderkarnevalszug

Musikalisch erleben Sie das Vibraphon und eine Winterreise. Comedians reden über Hunde und Wohlfühloasen. Kinder feiern Karneval. Das sind nur einige Highlights aus unseren Veranstaltungstipps für die nächsten sieben Tage. Veranstaltungen 25.–31. Januar Konzerte David Friedman ist einer der erfolgreichsten Musiker mit dem Vibraphon. Das Instrument spielt er auch beim Konzert seines Generations-Trio am Freitag, […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 18.–24. Januar: Von Klassik bis Karneval

Klassische und karnevalistische Musik ist zu hören. Schauspieler und Comedians betreten die Bühnen. Außerdem gibt es sportliche Highlights sowie Informationen zur Stadtgeschichte und zum Heiraten. So lassen sich unsere Veranstaltungstipps für die nächsten sieben Tage zusammenfassen. Veranstaltungen 18.–24. Januar Konzerte Bereits am heutigen Mittwoch um 20.00 Uhr findet das nächste VIV-Industriekonzert im Haus der Stadt […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich mit Rück- und Ausblick bei den Neujahrsempfängen der Stadt Düren

Unter dem Leitmotto „Mut fassen und Chancen erkennen“ begrüßte Bürgermeister Frank Peter Ullrich in dieser Woche zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter Dürener Vereine und Verbände, Behörden sowie sozialer Einrichtungen zu den diesjährigen drei Neujahrsempfängen der Stadt Düren. Für Frank Peter Ullrich waren es die ersten Neujahrsempfänge nach seinem Amtsantritt als Bürgermeister, und so blickte er in […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen