Update 30. November: Die Aufführung wird wegen der Corona-Pandemie auf Frühjahr 2022 verschoben. Düren. Mit einem ganz besonderen Abend feiert der Jugendclub des Theaters „Ernas Erben“ in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Zu Ehren der Namensgeberin Erna Schiefenbusch, die das Schauspiel Düren in den 30er Jahren leitete, wird es eine Gala im Stile der 30er […]
Schlagwort: Theater
Königlicher Besuch im Theater Düren: „Angela, die Erste“ kommt
Düren. Da hat sich die Bremer Shakespeare Company etwas Besonderes einfallen lassen: Warum, wie üblich, die historischen Königsdramen auf die Bühne bringen, wenn es doch auch tagesaktuelle Persönlichkeiten und Ereignisse gibt, die als dramatischer Theaterstoff dienen könnten“ So beauftragte das Ensemble Katja Hensel, Schauspielerin und Dramaturgin und bekannt für scharfsinnige Theaterstücke über die EU, jetzt […]
Transatlantische Geschichten im Haus der Stadt
Ein humorvolles wie kurzweiliges Programm, in dem auch der musikalische Dialog von Flöte und Kontrabass nicht zu kurz kommt und Jazz-Klassiker neu erklingen. Das erwartet die Besucherinnen und Besucher am kommenden Samstag, 13. November, ab 20 Uhr, im Theater Düren. Den Schauspieler und Grimme-Preisträger August Zirner und den international renommierten Kontrabassisten und Autor Sven Faller […]
Das stärkste Mädchen der Welt kommt ins Theater Düren
Düren. Wer kennt sie nicht“ Das stärkste Mädchen der Welt: Pippi Langstrumpf. Als sie in die Villa Kunterbunt einzieht, staunen die Nachbarskinder Tommy und Annika nicht schlecht: Wer ist dieses verrückte Mädchen, das ganz alleine mit einem Affen und einem Pferd dort wohnt“ Schnell werden die drei Freunde und erleben allerhand Abenteuer. Mit Pippi wird […]
Theatertreff freut sich auf Neuzugänge und macht Lust auf Theater
Nach langer Pause startete jetzt wieder der Theatertreff und freute sich gleich über neue Interessenten. „Schön, dass es, passend zur neuen Theatersaison, wieder losgeht, und schön, dass Sie hier sind“, begrüßte Max Röder viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Treffs. Auch Marion Kaeseler, die an der Programmplanung des Theaters beteiligt ist, freute sich über die gute […]
Gruselige Theaterwochen auf dem Dürener Abenteuerspielplatz
Der Abenteuerspielplatz der Stadt Düren bot in den Herbstferien wieder einmal die perfekte Kulisse für zwei spannende Theaterworkshops für Kinder. Gemeinsam mit den Theaterpädagoginnen Nele Beckmann, Conny Buchheit und Britta Sensenschmidt von der LAG Spiel und Theater NRW entwickelten insgesamt 30 Kinder zwei individuelle Theaterstücke mit den Titeln „Gruselwusel“ und „Das gruselige Monsterinternat“. Begleitet wurden […]
Die Abenteuer des Don Quichote im Haus der Stadt
Der Ritter von der traurigen Gestalt steigt wieder in den Sattel. Aber diesmal ergreift sein Pferd Rosinante das Wort. Sie ist der eigentliche Star des Abends, denn heute erzählt die beliebteste Stute der Weltliteratur ihre Sicht der Dinge. Gelingt es ihr, den vom Wahnsinn befallenen Ritter, der gegen Windmühlenflügel kämpft und seinen stets besoffenen Begleiter […]
Kinderkonzert „Karneval der Tiere“ gastiert am Sonntag im Theater Düren
Der Karneval der Tiere ist einer der größten Klassiker der Familienkonzerte in der Musikgeschichte. Wie in kaum einem anderen Werk erzählt die Musik stimmungsvolle Bilder und schafft mit ihren 14 ganz unterschiedlichen Tiercharakteristiken einen guten Überblick über das breite Spektrum der musikalischen Möglichkeiten. Am kommenden Sonntag, 14. Oktober, um 16 Uhr, werden die Kölner Symphoniker […]
Theatertreff im Haus der Stadt am 15. Oktober 2021
Düren. Nach langer Pause findet am Freitag, dem 15.10.2021, um 11 Uhr, erstmals wieder ein Theatertreff statt. Theaterinteressierte haben dann Gelegenheit, sich aus erster Hand über die neue Spielzeit 2021/22 im Theater Düren informieren zu lassen. In gemütlicher Atmosphäre können bei einem Kaffee und Brötchen im Bistro „Da Capo“ im Haus der Stadt alle Teilnehmerinnen […]
Große Oper in Düren: „Nabucco“ am 15. Oktober im Haus der Stadt
Düren. Besucherinnen und Besucher des Dürener Stadttheaters erwartet am Freitag, dem 15. Oktober, um 20 Uhr, sicherlich ein beeindruckendes und klanglich hochanspruchsvolles Erlebnis, wenn das Nabucco Ensemble Opera Romana mit 90 Sängerinnen und Sängern, Darstellern und Musikern Giuseppe Verdis Oper „Nabucco“ auf die Bühne bringt. Prachtvolle Kostüme und eine umfangreiche Ausstattung werden den Klassiker des […]