Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
VHS Rur-Eifel

Von der Idee zum Produkt – VHS-Workshop für angehende Selbstständige

Viele Menschen tragen eine Geschäftsidee in sich – sei es ein Produkt, eine Dienstleistung oder ein neues Geschäftsmodell – und möchten damit den Schritt in die Selbstständigkeit oder Teil-Selbstständigkeit wagen. Unterstützung bietet hier jetzt ein Workshop der Volkshochschule Rur-Eifel an, der am Freitag, 31. Oktober 2025, von 15:00 bis 18:30 Uhr, in der Violengasse 2 […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Vortrag mit Diskussion der VHS Rur-Eifel: Mietrecht für Vermietende

Die Volkshochschule Rur-Eifel lädt am Dienstag, 28. Oktober 2025, um 19:00 Uhr zu einem informativen Vortrag zum Thema „Mietrecht für Vermietende“ ein. Die Veranstaltung richtet sich vorrangig an Vermieterinnen und Vermieter, die sich umfassend über ihre Rechte und Pflichten im Wohnraummietrecht informieren möchten. Der Vortrag vermittelt grundlegendes Wissen – von der Auswahl geeigneter Mietinteressenten über […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel veranstaltet Apfeltag auf der Streuobstwiese an der Burg Nideggen

Düren. Am Samstag, dem 18. Oktober 2025, bietet die VHS Rur-Eifel die Veranstaltung „Apfeltag auf der Streuobstwiese an der Burg Nideggen“ an. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Schützenheim in Nideggen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Bei einem Besuch der Streuobstwiese an der Burg Nideggen lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschiedene Obstsorten kennen […]

Weiterlesen…

Vortrag der VHS Rur-Eifel zum Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 68 im Ersten Weltkrieg

Düren. Am Mittwoch, dem 15. Oktober 2025, bietet die VHS Rur-Eifel einen Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema „Die ersten 30 Tage des Reserve-Infanterie-Regiments Nr. 68 im Ersten Weltkrieg“ an. Die Veranstaltung findet von 19 Uhr bis 21 Uhr in den Räumen der VHS Rur-Eifel in der Violengasse 2 statt. Neben Franz-Josef Rese und seinem […]

Weiterlesen…

Gemeinsame Veranstaltungsreihe der VHS Rur-Eifel mit der ARD „FaktenSicher für Demokratie“

Düren. Gemeinsam mit der ARD (Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland) bietet die VHS Rur-Eifel von Oktober bis Mitte Dezember eine kostenlose Online-Veranstaltungsreihe zum Thema „FaktenSicher für Demokratie“ an.  In der Reihe stellen ARD-Journalistinnen und -Journalisten ihre Arbeit vor und laden zum Austausch ein. Die VHS Rur-Eifel beteiligt sich an der bundesweiten Online-Reihe „FaktenSicher […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel bietet Gesprächs- und Verhandlungstraining an

Düren. Am Freitag, dem 10. Oktober 2025, bietet die VHS Rur-Eifel eine Ganztagesveranstaltung zum Thema „Gesprächs- und Verhandlungstraining“ an. Der Kurs findet von 9 Uhr bis 16 Uhr in den Räumen der VHS Rur-Eifel in der Violengasse statt. Erfolgreiche Verhandlungen setzen eine positive Gesprächs- und Kommunikationskultur voraus. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer trainieren in diesem Kurs, […]

Weiterlesen…

Jugendliche feiern „#Jugendkultur“ im und am MultiKulti

Düren. Bei „#Jugendkultur“ konnten Jugendliche ab 14 Jahren am vergangenen Freitag (26.09.2025) in und um das Jugendzentrum MultiKulti im Haus der Stadt verschiedene sportliche Aktivitäten ausprobieren, ihrer Kreativität freien Lauf lassen oder auf eine Zeitreise in die 60er-Jahre gehen. „Mit der Veranstaltung wollten wir jungen Menschen ab 14 Jahren die Möglichkeit geben, neue Erfahrungen zu […]

Weiterlesen…

Ethik und KI im Rampenlicht – Die VHS Rur-Eifel lädt zum visionären Theaterabend

Düren. Am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, zeigt die VHS Rur-Eifel in Kooperation mit dem Theater Düren im Haus der Stadt eine einzigartige Bühnenshow zu KI und Ethik: „Das menschliche Programm“ präsentiert eines der wichtigsten Themen unserer Zeit als spannendes und amüsantes Bühnenprogramm. Gemeinsam mit seinem Roboter „Torbi“ entführt der Künstler Frank Astor die Gäste […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen