Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Das VHS-Gebäude in der Violengasse

VHS Rur-Eifel bietet in den Osterferien Prüfungsvorbereitung für die ZP10 und das Abitur an

Düren. Die Osterferien rücken näher und damit für viele Schülerinnen und Schüler auch die letzte, intensive Phase der Prüfungsvorbereitung. Die VHS Rur-Eifel bietet in den Ferien gezielte Vorbereitungskurse für die Zentrale Prüfung 10 (ZP10) und das Abitur 2025 an.  Die praxisnahen Kurse helfen dabei, offene Fragen zu klären, Wissenslücken zu schließen und den Umgang mit […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Live-Reisebericht der VHS Rur-Eifel: „Portugals Nordwesten – Zwischen Lissabon und Porto“

Düren. Am Freitag, dem 28. März 2025, bietet die VHS Rur-Eifel einen Live-Reisebericht zum Thema „Portugals Nordwesten – Zwischen Lissabon und Porto“ an. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr und beinhaltet auch einen landestypischen Imbiss. Lissabons Beliebtheit ist bei den Städtereisen in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Die Stadt am Tejo ist eigen in Musik, […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel-Vortrag „Wasserstoff: Luftschloss oder Lösung für das Rheinische Revier““

Düren. In Kooperation mit dem Forschungszentrum Jülich bietet die VHS Rur-Eifel am Mittwoch, dem 26. März 2025, den Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema „Wasserstoff: Luftschloss oder Lösung für das Rheinische Revier““ an. Der kostenlose Vortrag in der Aula der VHS Rur-Eifel in der Violengasse in Düren geht von 19 Uhr bis 20:30 Uhr. Für […]

Weiterlesen…

Abwechslungsreiches Programm bei den 24. Kulturtagen auf Schloss Burgau vom 21. März bis 6. April 2025

Düren. Zum 24. Mal veranstaltet das Lions Hilfswerk Marcodurum e.V. in Partnerschaft mit der Stadt Düren in diesem Jahr die Kulturtage auf Schloss Burgau. Die Veranstaltung ist zu einer festen Institution geworden, die aus dem kulturellen Leben der Stadt nicht mehr wegzudenken ist.  Auch in diesem Jahr erwartet die Besucherinnen und Besucher vom 21. März […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel: Obstbaum-Schnittkurs für Einsteiger und Fortgeschrittene

Düren. In Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Baumwart bietet die VHS Rur-Eifel am Samstag, dem 15. März 2025, einen praxisorientierten Obstbaum-Schnittkurs an.  Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene und bietet eine wertvolle Gelegenheit, alles über die richtige Pflege von Obstbäumen zu erfahren und sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fertigkeiten zu […]

Weiterlesen…

Vortrag mit Diskussion der VHS Rur-Eifel zum Ersten Konzil von Nikaia

Düren. Am Donnerstag, dem 13. März 2025, bietet die VHS Rur-Eifel einen kostenlosen Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema „Nikaia 325: Kaiser Konstantin I. beruft das Erste Konzil von Nikaia ein“ an. Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr und endet um 20 Uhr. Vor exakt 1.700 Jahren tagt das Erste Ökumenische Konzil der Christenheit. Auseinandersetzungen […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel: „Digital-Café: Online Veranstaltungen lebendig gestalten“

Düren. Am Samstag, dem 15. März 2025, bietet die VHS Rur-Eifel einen kostenlosen Online-Kurs zum Thema „Digital-Café: Online Veranstaltungen lebendig gestalten“ an. Der Kurs beginnt um 10 Uhr und geht bis 12:30 Uhr. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass sich die Art und Weise sowie die Möglichkeiten der Zusammenarbeit grundlegend verändern. Obwohl wir uns inzwischen […]

Weiterlesen…

Vortrag der VHS Rur-Eifel: „Finanzierungsmöglichkeiten für Vereine und Initiativen“

Düren. Am Montag, dem 10. März 2025, bietet die VHS Rur-Eifel einen Vortrag zum Thema „Finanzierungsmöglichkeiten für Vereine und Initiativen“ an. Viele (neue) Aktivitäten und Projekte in Vereinen und Initiativen können von den vorhandenen Mitgliedsbeiträgen oder Spenden nicht getragen werden. Doch gute Ideen sollten nicht am Geld scheitern. In dem Vortrag erhalten die Teilnehmerinnen und […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen