Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Polizei zieht positive Bilanz zu Weiberfastnacht

Zufrieden schaut die Polizei Düren auf den vergangenen Donnerstag (16.02.2023) zurück. Zu lediglich zehn Einsätzen mit Karnevalsbezug mussten die Beamten der Kreispolizeibehörde ausrücken. Neben den Großveranstaltungen der Stadt Düren auf dem Markt, der Stadt Jülich auf dem Schlossplatz sowie dem Behördenball, die allesamt friedlich verliefen, wurden unter anderem sechs Anzeigen wegen Körperverletzung und jeweils eine […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Friedliche und ausgelassen Stimmung bei

Polizei und Stadt Düren sehr zufrieden mit „Jeck am Markt“

Polizei und Stadt Düren ziehen eine sehr positive Bilanz der Party zum Auftakt des Straßenkarnevals auf dem Marktplatz. Bei „Jeck am Markt“ haben die Karnevalsfans aller Altersgruppen ausgelassen und friedlich zusammen gefeiert. In Spitzenzeiten waren bis zu 2.200 Besucherinnen und Besucher gleichzeitig auf dem Marktplatz. Die Polizei sprach von einem sehr ruhigen Verlauf der Veranstaltung. […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 15.-21. Februar: Kreis Düren Alaaf!

In dieser Woche lassen sich unsere Veranstaltungstipps ganz einfach zusammenfassen, nämlich mit dreimal Alaaf. Der Karneval dominiert die nächsten Tage auch im Kreis Düren. Wir zeigen Ihnen, wo Weiberfastnacht gefeiert wird und wann die Züge gehen. Abseits vom jecken Trubel können Sie sportliche Highlights erleben oder sich Ausstellungen ansehen. Veranstaltungen 15.–21. Februar Karneval Am Donnerstag […]

Weiterlesen…

Kampagne „Luisa ist hier!“ bei „Jeck am Markt“ an Weiberfastnacht

Nach der erfolgreichen Einführung der Kampagne „Luisa ist hier!“ in Düren anlässlich der Annakirmes im vergangenen Jahr, setzt die Stadt Düren das Konzept auch an Weiberfastnacht um. Ziel der Kampagne ist es, Frauen, die sich beim Ausgehen belästigt, bedrängt oder bedroht fühlen, niedrigschwellig Hilfe anzubieten.  Mit der Frage „Ist Luisa hier?“ können sie auf ihre […]

Weiterlesen…

Weiberfastnacht: „Jeck am Markt“ – Gemeinsame Party für alle auf dem Marktplatz

„Der Karneval soll Generationen verbinden. Das gemeinsame Feiern ist die Idee dahinter. Und genau das wollen wir erreichen“, so erklärt Bürgermeister Frank Peter Ullrich das diesjährige Konzept für den Auftakt des Straßenkarnevals in Düren an Weiberfastnacht.  Unter dem Motto „Jeck am Markt“ wird der mit einer Party für alle gemeinsam auf dem Marktplatz gefeiert.  Nach […]

Weiterlesen…

Stadt richtet „Glasverbotszone“ an Weiberfastnacht ein

Das Glasverbot an Weiberfastnacht hat sich bewährt. Daher wird es auch in diesem Jahr wieder eine „Glasverbotszone“ in der Dürener Innenstadt geben, die verhindern soll, dass sich Feiernde wie früher an Glasscherben verletzen können. Für Weiberfastnacht, Donnerstag, dem 16. Februar 2023, hat die Stadt Düren eine ordnungsbehördliche Verordnung erlassen, die das Mitführen, Konsumieren und auch […]

Weiterlesen…

Weiberfastnacht und mehr: Wie der Karneval 2023 auf die Straße kommt

Nach einer großen Zahl von Karnevalssitzungen begeben sich die Jecken im Kreis Düren an Weiberfastnacht und den folgenden Tagen wieder auf die Straßen, um unter freiem Himmel und in Festzelten zu feiern. Dafür organisieren die Karnevalsgesellschaften und Vereine viele Veranstaltungen. Wir geben Ihnen in diesem Artikel eine Übersicht. Update 24. Januar: Wir haben zwei Veranstaltungen […]

Weiterlesen…

Party an Weiberfastnacht für 8- bis 14-Jährige

In diesem Jahr veranstaltet der Spielpädagogische Dienst des Jugendamtes der Stadt Düren, zusammen mit dem Jugendzentrum MultiKulti der Evangelischen Gemeinde zu Düren, an Weiberfastnacht wieder eine Karnevalsparty für Kinder im Alter zwischen 8 und 14 Jahren. Die Party am Donnerstag, dem 16. Februar 2023, geht von 12 Uhr bis 17 Uhr. Angeboten werden unter anderem […]

Weiterlesen…

Weiberfastnacht 2023: Jung und Alt feiern gemeinsam in Düren

Update 7. Februar: Wir haben den Artikel mit Informationen zum Programm der Veranstaltung aktualisiert. Viele Jahre lang gab es im Dürener Karneval an Weiberfastnacht eine Veranstaltung für Jugendliche in der Innenstadt. Diese sogenannte Jugendschutzveranstaltung wurde im Dezember 2022 abgeschafft. Für 2023 hat sich die Stadt etwas Neues überlegt. Demnach soll es am 16. Februar eine […]

Weiterlesen…

Stadt richtet „Glasverbotszone“ an Weiberfastnacht ein

Düren. Das Glasverbot an Weiberfastnacht hat sich bewährt. Daher wird es auch in diesem Jahr wieder eine „Glasverbotszone“ in der Dürener Innenstadt geben, die verhindern soll, dass sich Feiernde wie früher an Glasscherben verletzen können. Für den kommenden Donnerstag, 24. Februar, hat die Stadt Düren eine ordnungsbehördliche Verordnung erlassen, die das Mitführen, Konsumieren und auch […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen