Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Fachbereich Pneumologie mit Sektionsleiter Dr. med. Tobias Döring verstärkt

Dr. med. Tobias Döring hat den Fachbereich für Pneumologie als Sektionsleiter übernommen und baut die Klinik für Herz-, Kreißlaufund Lungengesundheit damit weiter aus. Seit 2018 ist er als Facharzt für Pneumologie in unserem MVZ Rur in Düren tätig. Durch seinen jetzt verstärkten Einsatz als Sektionsleiter für die Pneumologie im Krankenhaus Düren kann dort, zusammen mit […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
(v.l.n.r.) Benjamin Savelsberg, Leiter des städtischen Tiefbauamtes und der Stadtentwässerung Düren, Bürgermeister Frank Peter Ullrich, Stephan Merker von der Stadtentwässerung Düren und der Technische Beigeordnete der Stadt Düren, Niels-Christian Schaffe

Veldener Straße wird wieder für den Verkehr freigegeben

Nach umfangreichen und aufwändigen Sanierungsarbeiten an den Regen- und Schmutzwasserkanälen wird die Veldener Straße voraussichtlich am Donnerstagabend (15.02.) wieder für den Verkehr freigegeben. Nach Angaben des städtischen Tiefbauamtes werden die noch ausstehenden Markierungsarbeiten am Donnerstag im Laufe des Tages fertiggestellt.  Seit dem vergangenen Frühjahr wurden auf der Veldener Straße auf einem etwa 250 Meter langen […]

Weiterlesen…

Archivbestand von Rudolf Schock wird größer

Der Bestand aus dem Nachlass des weltbekannten und im Jahr 1986 in Düren verstorbenen Tenors Rudolf Schock im Stadt- und Kreisarchiv Düren ist bereits jetzt schon beachtlich. Nun konnte Stadt- und Kreisarchivar Daniel Schulte weitere Materialien, darunter über hundert CDs, Langspielplatten, Kassetten, Fotos, Filmposter und auch Schriftstücke aus dem Nachlass eines Sammlers aus Hessen und […]

Weiterlesen…

Karnevalsbilanz der Polizei

Kreis Düren – Am Aschermittwoch ist alles vorbei. Zeit für die Polizei, Bilanz zu ziehen: Insgesamt gab es fast die gleiche Anzahl an Einsätzen, jedoch deutlich mehr Körperverletzungen und Ingewahrsamnahmen. Verzeichnet wurden 112 Einsätze mit Karnevalsbezug, fünf mehr als im Vorjahr (107). Die Einsatzanlässe stiegen im Vergleich zum Vorjahr deutlich an. Unter anderem gab es […]

Weiterlesen…

Aachener Zoll beendet Fahrt im Reisebus – über 150 Gramm Heroin im Reisegepäck

Bei einer Reisebuskontrolle auf dem Rastplatz Rurscholle-Süd fanden Zöllner des Hauptzollamts Aachen im Gepäck eines Reisenden 153 Gramm Heroin. Der Fernbus war auf dem Weg von Den Haag nach Polen als Beamte der Kontrolleinheit Verkehrswege den Bus auf der Bundesautobahn 4, Fahrtrichtung Köln, in Höhe des Autobahnkreuzes Aachen sichteten und auf den Rastplatz lotsten. Bei […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel-Kurs „Xpert Finanzbuchführung“

Am Dienstag, dem 20. Februar 2024, startet an der VHS Rur-Eifel der Kurs „Xpert Finanzbuchführung“. Der Kurs geht über insgesamt zwölf Termine, jeweils dienstagsabends von 17:45 Uhr bis 21 Uhr, bis zum 4. Juni 2024. Vermittelt werden grundlegende Kenntnisse auf Basis des Kontenrahmen SKR03, rechtliche Grundlagen der Finanzbuchhaltung, Aufzeichnungspflichten, Gewinnermittlungsarten, Aufbau und Inhalte der Bilanz, […]

Weiterlesen…

Austauschschülerinnen und -schüler aus Saint-Amand-les-Eaux zu Besuch im Rathaus

Im Rahmen ihres Austausches mit dem Burgau-Gymnasium waren 24 Schülerinnen und Schüler des „Institut Notre Dame des Anges“ in Saint-Amand-les-Eaux in Frankreich auf Einladung von Bürgermeister Frank Peter Ullrich zu Gast im Rathaus.  „Bienvenue à la mairie – herzlich willkommen hier im Rathaus“, begrüßte der Bürgermeister die Jugendlichen auf Französisch und Deutsch. „Städtepartnerschaften sind sehr […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel: „Hey, wie geht das““ Erlebnistag für Jung und Alt in Heimbach

Am 24. Februar 2024 veranstaltet die VHS Rur-Eifel unter dem Motto „Hey, wie geht das““ in Heimbach einen Erlebnistag für Jung und Alt.  Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Jugendbeauftragten in Heimbach und dem Verein „Die Jungen Alten in Heimbach e.V.“ und soll Kinder, Jugendliche, Eltern, Großeltern, Familien und alle, die an neuem und […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen