Düren. Am Freitag, dem 20. Dezember 2024, präsentiert das „a.gon Theater München“ im Theater Düren im Haus der Stadt ein Historienmusical über das berühmteste Weihnachtslied der Welt: die Aufführung „Stille Nacht – ein Notenblatt des Himmels“ beginnt um 20 Uhr. „Stille Nacht, heilige Nacht“ wurde vor 200 Jahren in Oberndorf, einem kleinen Ort bei Salzburg, […]
Düren
Düren ist mit etwa 92.000 Einwohnern die größte Stadt im gleichnamigen Kreis. Sie liegt mitten zwischen den Großstädten Köln und Aachen. Mit zahlreichen Veranstaltungen wie dem Stadtfest, Düren leuchtet und mehreren Märkten sowie einer vielfältigen Geschäftswelt hat sie einiges zu bieten. Auch der Sport spielt eine wichtige Rolle, u.a. mit den SWD Powervolleys und den Demons. Die Stadt an der Rur ist historisch von der Papierindustrie geprägt, die in einem eigenen Museum dargestellt wird. Zeitgenössische Kunst ist im Leopold-Hoesch-Museum zu sehen. Im südlichen Stadtteil Niederau steht das Schloss Burgau, das von einem großen Waldgebiet umgeben ist.
Außenrückgabe der Stadtbücherei Düren durch Vandalismus zerstört
Düren. Die Außenrückgabe der Stadtbücherei Düren ist aktuell durch Vandalismus zerstört. Die Rückgabe von Medien ist bis auf Weiteres nur zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei möglich. Medienverlängerungen können telefonisch unter 02421 25-1364, per E-Mail an stadtbuecherei@dueren.de oder auf der Homepage der Stadtbücherei www.stadtbuecherei.dueren.de online im jeweiligen Nutzerkonto getätigt werden. Die Stadtbücherei ist geöffnet: montags und dienstags […]
DSB und Stadtentwässerung am Mittwoch ab 12 Uhr geschlossen
Düren. Aufgrund einer innerbetrieblichen Veranstaltung am Mittwoch, dem 18. Dezember 2024, bleiben der Dürener Service Betrieb sowie die Stadtentwässerung Düren an diesem Tag ab 12 Uhr geschlossen. […]
SWD powervolleys Düren: Böse Bruchlandung in Freiburg
Das war nichts: Matthew Neaves und die SWD powervolleys Düren erleiden eine böse Bruchlandung in Freiburg. Foto: Achim Keller Zum Ende der Hinrunde in der Volleyball Bundesliga müssen die SWD powervolleys Düren einen herben Dämpfer hinnehmen. Statt auf Platz fünf zu klettern, rutscht das Team auf Rang sieben ab. Damit endet die Serie von acht […]
Schockanruf – aufmerksame Nachbarn verhindern die Tat
Am gestrigen Nachmittag kam es in Birgel zu einem versuchten Betrug mittels eines Schockanrufes. Einer 90 jährigen Seniorin wurde telefonisch mitgeteilt, sie müsse zur Abwendung einer Inhaftierung eine hohe Kaution für ein Familienmitglied zahlen. Kurze Zeit später erschien eine junge Dame an der Wohnanschrift der Seniorin, um das Geld abzuholen. Die Übergabe konnte im letzten […]
Raub auf Kiosk
Am frühen Abend des 13. Dezember kam es zu einem Raubüberfall durch 3 Unbekannte auf einen Kiosk auf der Monschauer Straße. Während ein Täter den Kioskbesitzer angriff, entwendete ein weiterer Täter die Kasse mit den Tageseinnahmen vom Tresen. Daraufhin flüchteten die Personen in Richtung Gürzenicher Straße. Der Kioskinhaber wurde durch den Angriff leicht verletzt und […]
Gutscheinaktion: Die schönsten Theaterlebnisse sollte man teilen
Düren. Unter dem Motto „Die schönsten Theatererlebnisse sollte man teilen“ gibt es auch in diesem Jahr in der Vorweihnachtszeit wieder eine Gutscheinaktion für das Theater Düren im Haus der Stadt. Für den Betrag von 15 Euro erhalten die Käuferinnen und Käufer einen Gutschein im Wert von 30 Euro, für einen Betrag von 25 Euro einen […]
Grünes Licht für naturnahe Sanierung der Teichanlage an Gut Weyern
Düren. Angekündigt war er schon, jetzt ist der Förderbescheid zur Entschlammung und ökologischen Aufwertung der Teichanlage Gut Weyern im Rathaus eingetroffen. Der Bund fördert die naturnahe Sanierung mit rund 1,5 Millionen Euro. Das Geld stammt aus dem „Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz“ des Bundesumweltministeriums. Die Stadt Düren hatte sich um die Fördermittel des Bundes beworben, damit die […]
„Düren – Stadt des Wiederaufbaus“ – Stadt Düren präsentiert neuen Kalender
Düren. „Düren – Stadt des Wiederaufbaus“, das ist das Motto des neuen Kunstkalenders der Stadt Düren. Der Kalender ist zu 100 Prozent in Düren entstanden: Die zwölf Motive und das Deckblatt hat die Dürener Künstlerin Jutta Rücker erschaffen, gedruckt wurde der Kalender auf Dürener Papier in einer Dürener Firma. Der Kalender ist eine Motivsammlung der […]
Flächennutzungsplan stellt Weichen für die nächsten 25 Jahre
Am morgigen Mittwoch wird der Rat der Stadt Düren den neuen Flächennutzungsplan beschließen. Alle Details finden sich im Ratsinformationssystem. Das sind die wichtigsten Punkte: Ziele: Viel Wohnbaufläche und Nachverdichtung In einem Pressegespräch stellten am Montag Georg Schmitz (B90/Gründe) und Peter Koschorreck (SPD) den Plan vor. Dabei wurden auch die unterschiedlichen politischen Ziele der Parteien betont. […]