Schwere Beute wollten am vergangenen Donnerstag bislang unbekannte Täter im Willy-Brandt-Park machen. Doch ihr Vorhaben scheiterte augenscheinlich am Gewicht des Diebesgutes. An einer wertvollen Bronzestatur hatten sich die Täter zu schaffen gemacht. Sie kippten die eigentlich auf einem Sockel nahe der Rur stehende Figur auf einen Pkw-Anhänger und versuchten, sie mit Spanngurten darauf fest zu […]
Düren
Düren ist mit etwa 92.000 Einwohnern die größte Stadt im gleichnamigen Kreis. Sie liegt mitten zwischen den Großstädten Köln und Aachen. Mit zahlreichen Veranstaltungen wie dem Stadtfest, Düren leuchtet und mehreren Märkten sowie einer vielfältigen Geschäftswelt hat sie einiges zu bieten. Auch der Sport spielt eine wichtige Rolle, u.a. mit den SWD Powervolleys und den Demons. Die Stadt an der Rur ist historisch von der Papierindustrie geprägt, die in einem eigenen Museum dargestellt wird. Zeitgenössische Kunst ist im Leopold-Hoesch-Museum zu sehen. Im südlichen Stadtteil Niederau steht das Schloss Burgau, das von einem großen Waldgebiet umgeben ist.
Vom 5. bis 25. Juni für den Klimaschutz in die Pedale treten
Düren. Die Stadt Düren nimmt dieses Jahr zwischen dem 5. Juni und dem 25. Juni zum vierten Mal an der Klimakampagne „Stadtradeln“ teil. Alle Bürgerinnen und Bürger, Kommunalpolitikerinnen und -politiker sowie alle Personen, die in Düren arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, sind eingeladen, beim „Stadtradeln“ mitzumachen und möglichst viele Kilometer zu sammeln. […]

Blasmusikfestival Düren Summer Brass abgesagt
Düren. Nach der Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen muss seitens der Stadt Düren auch das Blasmusikfestival Düren Summer Brass 2020 von Düren Kultur abgesagt werden. Nach der großen Jubiläumsausgabe 2019 am Dürener Badesee war das Festival Düren Summer Brass 2020 vom 3.bis 5. Juli 2020 auf Schloss Burgau und mit einem symphonischen Galakonzert am Festivalsonntag […]
42. Internationaler Museumstag DIGITAL
Am 17. Mai 2020 begehen die Museen weltweit unter dem diesjährigen Motto „Museen mit Freude entdecken“ den 43. Internationalen Museumstag. Da die Museen den Aktionstag aufgrund der Coronavirus-Pandemie nicht vor Ort feiern können, laden sie zum digitalen Museumsbesuch ein und halten ein vielseitiges Programm bereit. Das Leopold-Hoesch-Museum und das Papiermuseum Düren bieten ein buntes […]
Tag der Pflege: Katholische Nord-Kreis Kliniken Linnich und Jülich danken den Pflegefachkräften
„Zum Tag der Pflege möchte ich besonders allen Pflegenden in unseren Einrichtungen danken, die durch ihr sicheres Handeln und ihren unermüdlichen Einsatz tagtäglich die beste Pflege und Versorgung für unsere Patienten ermöglichen“, so KNK-Geschäftsführerin Judith Kniepen. Ohne die größte Berufsgruppe im Gesundheitswesen ist die Patientenbetreuung nicht möglich. Unsere Pflegenden zeichnen sich durch ihre hohe Fachkompetenz […]
Archivschatz des Monats Mai 2020
Düren. Brücken spannen nicht nur einen Bogen von einer Seite zur anderen und prägen nicht nur das Stadtbild entscheidend mit, sie sind auch Zeitzeugen, die mit ihrer eigenen wechselvollen Geschichte die Geschichte der Stadtbewohnerinnen und -bewohner widerspiegeln. Düren ist reich an Brücken. Eine der bedeutendsten ist zweifellos die Bismarckbrücke, die gleich zweimal in einem Mai […]
Düren: Restaurants und Cafés öffnen wieder
Nachdem im März die Restaurants und Cafés in Düren sehr kurzfristig schließen mussten, durften sie heute unter Auflagen wieder öffnen. Nicht alle Restaurants haben schon am Montag wieder geöffnet. Ein Blick auf die Website oder ein Anruf beim Lieblingsrestaurant ist zu empfehlen. Viele Dinge haben sich geändert. Zur Umsetzung der Auflagen werden nur ein Teil […]
Schlachthof Düren: Keine positiven Corona-Tests
Kreis Düren. Nachdem in einigen Schlachtbetrieben in NRW eine hohe Zahl an Mitarbeitern positiv auf das Coronavirus getestet worden ist, hat der Kreis Düren umgehend eine Testung im Dürener Schlachthof veranlasst. Etwa die Hälfte der rund 150 Beschäftigten wurde noch am Samstag untersucht. „Für alle 73 Mitarbeiter fällt das Ergebnis negativ aus“, sagte Landrat Wolfgang […]
Kursprogramm des Gesundheitszentrums startet wieder
Nachdem im März wegen der Coronakrise alle Sportangebote gestoppt werden mussten, hat die Politik nun die Voraussetzungen definiert, um einen vertrauensvollen und sicheren Wiedereinstieg in den Vereins-, Gesundheits- und Rehasportsport zu schaffen. Damit kann auch das Kursangebot im Gesundheitszentrum des Krankenhauses Düren wieder starten.Die Lockerungen unterliegen bestimmten Sicherheits- und Hygienevorschriften, die von der Landesregierung, dem […]
Enkeltrickbetrüger erneut erfolgreich
Eine Seniorin wurde am Mittwoch Opfer von Enkeltrickbetrügern. Gegen 15:45 Uhr ging bei der Dürenerin ein Anruf ein. Geschickt machte der Anrufer die ältere Dame glauben, dass er der Partner der Enkelin wäre. Was folgte, war die bekannte Masche: Der Mann brauchte dringend Geld. Die Masche kann dabei variieren – mal handelt es sich um […]