Düren. „Wir nähern uns heute der Thematik von einer ganz anderen Seite“, sagte Dr. Horst Wallraff vom Stadt- und Kreisarchiv Düren bei der Begrüßung zur dritten Veranstaltung in der Reihe „Zwischen ‚Führer‘ und Freiheit – Bombenkrieg und ‚Befreiung‘ an der Rur“, die von den Städten Düren und Jülich gemeinsam initiiert und organisiert wird. „In ständiger […]
Kultur
Mit Musik, Theatern sowie Museen zu verschiedenen Themen gibt es im Kreis Düren ein vielfältiges kulturelles Angebot.
Sicher wohnen, Einbruchschutz und Verhaltensprävention
Niederzier-Selhausen. Durch richtiges Verhalten und die richtige Sicherungstechnik können viele Einbrüche verhindert werden. Über ein Drittel der Einbrüche bleibt nicht zuletzt wegen sicherungstechnischer Einrichtungen oder auch durch aufmerksame Nachbarn im Versuch stecken. Aktuelle Hinweise zur Arbeitsweise der Täter, Tipps zu sicherheitsbewusstem Verhalten und die Vorstellung geeigneter mechanischer und elektronischer Absicherung werden in einem VHS-Vortrag von […]
„Bildung zwischen Echtz und Merken“ – Gala für das Geburtstagskind Volkshochschule Rur-Eifel in Düren
Düren. Mit einer musikalischen Zeitreise des Sinfonischen Blasorchesters der Musikschule Düren unter Leitung von Renold Quade durch hundert Jahre Geschichte in Düren und in der weiten Welt startete die Geburtstags-Gala im Haus der Stadt zum hundertjährigen Bestehen der Volkshochschule. Ein guter Grund zum Feiern. Und gut gefeiert wurde dann auch mit vielen Gratulanten, mit Künstlerinnen […]
Gebündelte Vorlese-Energie von Stadt und Kreis Düren sorgt am bundesweiten Vorlesetag für ein buntes Programm
Düren. Der Vorlesetag am Freitag, dem 15. November, wird in Kreis und Stadt Düren immer mehr zum Ereignis. Vorlesepatinnen und –paten, die das ganze Jahr in Sachen Leseförderung aktiv sind, und andere Lesebegeisterte bieten dieses Jahr über 60 Veranstaltungen an. Das Programm kann sich sehen lassen: vielfältige Bücher werden von interessanten Menschen an ganz unterschiedlichen […]
Eine Wanderausstellung für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9
Düren. Die beeindruckende Wanderausstellung „Frieden machen“ ist auf Initiative der VHS Rur-Eifel vom 5. November bis zum 29. November in der Aula des Berufskollegs der Kaufmännischen Schulen des Kreises Düren in der Euskirchener Straße 124-126 zu sehen. […]
„Eins, Zwei, Drei“ – Grenzlandtheater Aachen mit einer Komödie von Ferenc Molnár zu Gast im Haus der Stadt in Düren
Düren. Die Komödie „Eins, Zwei, Drei“ des ungarischen Schriftstellers, Journalisten und Dramatikers Ferenc Molnár hat Theater- und Filmgeschichte geschrieben. Wortwitz und Situationskomik des Stückes sind zeitlos und machen heute noch ebenso viel Vergnügen wie Anfang der 60er Jahre, als die Verfilmung von Billy Wilder mit Horst Buchholz in einer der Hauptrollen die Kinos eroberte. Es […]
Lesung in der Stadtbücherei Düren mit Wanja Mues: „Maschinen wie ich“ von Ian McEwan
Düren. Im Rahmen der Bibliothekswochen zum Thema „Analoge und digitale Welten“ veranstaltet die Stadtbücherei Düren am Donnerstag, dem 7. November, 20 Uhr, eine Lesung mit dem beliebten Schauspieler Wanja Mues, der aus dem Buch „Maschinen wie ich“ des Autors Ian McEwan die verschiedenen Rollen liest und spricht. Der Abend wird durch die stellvertretende Bürgermeisterin Carmen […]
Stadtbücherei am 2. und 12. November geschlossen
Düren. Die Stadtbücherei Düren bleibt am Samstag, dem 02.11.2019, und am Dienstag, dem 12.11.2019, geschlossen. […]
Hobby-Kunstmarkt im Haus der Stadt lädt ein zum Stöbern und Kaufen
Egal ob Patchwork, Malerei, Keramikarbeiten oder Holzskulpturen – Der am 2. und 3. November 2019 stattfindende Hobby-Kunstmarkt im Haus der Stadt bietet eine vielfältige Auswahl handgefertigter Artikel und ausgefallener Geschenkideen. […]
„Musik kulinarisch“ – Dreiklang von Piano, Gesang und Kochkunst
Düren. Düren Kultur wird zum Reisebüro. Unter dem Motto „Musik kulinarisch“ lädt es an drei Abenden zu drei ganz besonderen Reisen ein, die musikalisch und kulinarisch quer durch Europa führen. Drei Reiseführer garantieren dafür: Die Pianistin Ina Otte, die Sopranistin Maria Regina Heyne sowie Richard Bühl, Gastronom im Haus der Stadt. Erstes Reiseziel am Freitag, […]