Neben den vielfältigen Veranstaltungen aus der Reihe Sommerhaus der Stadt gibt es in den nächsten sieben Tagen im Kreis Düren auch wieder viele weitere Konzerte, andere kulturelle Highlights und kulinarische Genüsse. Mehr zu den Events erfahren Sie in der neuen Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 16.–22. August Konzerte Der Trompeter Jakob Bänsch gilt als einer der […]
Kultur
Mit Musik, Theatern sowie Museen zu verschiedenen Themen gibt es im Kreis Düren ein vielfältiges kulturelles Angebot.
Am 24. August wird Düren zur „Tanzenden Stadt“
Auf Einladung von Düren Kultur macht das Festival „Tanzende Stadt“ am Donnerstag, dem 24. August 2023, um 17 Uhr, im Rahmen des SommerHaus der Stadt wieder Halt auf dem Kaiserplatz in Düren. Die Compagnie Irene K. aus Eupen, Organisatorin des Festivals, bringt auch in diesem Jahr internationale Gastensembles mit: die „Kompanie Iuvenis Danza“ aus Italien, […]
Nibirii 2023 Drei Tage lang zelebrieren internationale Star-DJs den Sound von Goa, Psytrance, DnB, Techno und Techhouse
2023 kehrt das Nibirii Festival erneut an den Dürener Badesee zurück und heißt auf insgesamt vier Stages internationale Größen und angesagte Newcomer willkommen. Den Besucher:innen wird erstmalig an drei aufeinanderfolgenden Tagen eingeheizt, der Sonntag wird thematisch voll und ganz dem Techno gewidmet. Präsentiert wird das Festival vom renommierten Kölner Club Bootshaus und dem Hörfunksender 1Live […]
Türkische und deutsche Märchen im Haus der Stadt
„Ich hab dich so lieb wie Salz“ – am Sonntag, dem 20. August, bringt das SommerHaus der Stadt die Magie von Märchen, aus der Türkei und aus Deutschland, ins Haus der Stadt. Die beiden Erzählerinnen Lotte von der Inde und Elanur Yilmaz nehmen ihr Publikum mit auf eine Reise in eine andere Welt – die […]
Schülerinnen und Schüler der Musikschule spielen im SommerHaus der Stadt
Am Dienstag, dem 22. August 2023, ab 19 Uhr, stehen Schülerinnen und Schüler der Musikschule Düren im Rahmen des SommerHauses der Stadt im Haus der Stadt auf der Bühne. Die Jüngsten fiebern ihrem ersten Auftritt nach den Sommerferien genauso entgegen, wie die erfahrenen Musikerinnen und Musiker der Big Band. Das Jugendblasorchester, unter der Leitung von […]
Ausstellung „So blau, wie…“
Am Sonntag, dem 20. August 2023, beginnt auf Schloss Burgau die Ausstellung „So blau, wie…“, die sich in Zusammenarbeit mit der GEDOK Bonn dieser ganz besonderen Farbe widmet. 32 Künstlerinnen und Künstler schufen über 60 Skulpturen, Gemälde, Zeichnungen, Fotografien, Installationen, Bücher, Objekte und vieles mehr und laden auf Schloss Burgau zu einer ganz besonderen Auseinandersetzung […]
Schlemmeraward für Café Flink
Zusammen mit Star-Koch Johann Lafer und Citymanager Michael Linn hat Bürgermeister Frank Peter Ullrich auf dem Schlemmermarkt den „1. Schlemmeraward“ für den besten Streetfood-Anbieter verliehen. Der erste Platz ging dabei an das Team vom „Café Flink“, auf den Plätzen folgten „Birks Streetfood“ und „Kandre’s Panini E Vini“. Am Nachmittag hatte Johann Lafer zusammen mit Kindern […]
Kasalla als Top-Act beim „30. Dürener Mundartfestival“ der AG Schnüss
Am Wochenende vom 25. bis zum 27. August 2023 steht im Willy-Brandt-Park (Stadtpark) in Düren wieder die hiesige Mundartmusik im Vordergrund. Zusammen mit ihren Partnern, der Stadtwerke Düren GmbH und der Sparkasse Düren, präsentiert die AG Schnüss das 30. Dürener Mundartfestival. Schirmherr der Veranstaltung ist Bürgermeister Frank Peter Ullrich. „Im Willy-Brandt-Park treten wieder viele Bands […]
Verkürzte Öffnungszeiten in der Stadtbücherei in der zweiten Augusthälfte
Aus personellen Gründen muss die Stadtbücherei ihre Öffnungszeiten in der zweiten Augusthälfte, vom 14.8. bis zum 31.8.2023, einschränken. Montags, dienstags, donnerstags und freitags öffnet die Bücherei in diesem Zeitraum von 14 Uhr bis 17 Uhr, samstags, wie üblich, von 10 Uhr bis 13 Uhr, mittwochs bleibt sie weiterhin regulär geschlossen. Ausgeliehene Medien können auch außerhalb […]
Tag des offenen Denkmals im Wasserturm und Heimatmuseum Merzenich
Der Merzenicher Wasserturm und das Heimatmuseum öffnen am Tag des offenen Denkmals am 9./10.9.2023 ihr Pforten! Am „Tag des offenen Denkmals“ sind Besichtigungen der beiden markanten Merzenicher Baudenkmäler möglich: Die Historie beider Gebäude wird an Hand von Bildern und Führungen veranschaulicht: Der Merzenicher Wasserturm steht auf dem Sockel einer vor fast 420 Jahren gebauten herzoglich-Jülicher […]