Düren. Die Stadt Düren beteiligt sich in diesem Jahr erstmalig an dem Förderprojekt „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen“ der NRW-Landesregierung und verleiht den sogenannten „Heimat-Preis“ an ausgewählte Vereine, Verbände oder Institutionen in der Stadt Düren, aber auch Einzelpersonen, die sich um die Heimat, den Erhalt, die Pflege und Förderung von Bräuchen oder für Kultur und Tradition verdient […]
Kultur
Mit Musik, Theatern sowie Museen zu verschiedenen Themen gibt es im Kreis Düren ein vielfältiges kulturelles Angebot.
Danke sagen und motivieren zu Ostern
Am Ostersonntag beginnt die österliche Freudenzeit. Traditionell mündet der stille Karsamstag in den feierlichen Gottesdienst der Osternacht. In den prall gefüllten Kirchen feiern die Christen die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. Doch in diesem Jahr wird auch zu Ostern alles anders. Das liegt nicht daran, dass wir keinen Beistand mehr bräuchten oder dass wir […]
Wettbewerb für Kinder – Basteln von Mundschutzmasken
Düren: Die Volkshochschule ist geschlossen, Veranstaltungen finden nicht statt. In dieser Zeit ist es besonders wichtig, eine schöne und sinnvolle Tätigkeit auszuüben, so dass einem nicht langweilig wird. Aus diesem Grund ruft das Team der Volkshochschule Rur-Eifel die Kinder aus dem Kreis Düren auf, sich an einem Wettbewerb zu beteiligen. Die Kinder haben die Aufgabe, […]
Stadtbücherei-Team bereitet Umbau der Kinderbücherei tatkräftig vor
Düren. Wer jetzt glaubt, in der Stadtbücherei Düren gehe es derzeit ohne Publikumsverkehr sehr ruhig zu, der irrt sich gewaltig. Das Team dort hat buchstäblich alle Hände voll zu tun, um die Vorbereitungen für den Umbau der Kinderbücherei zu treffen, die in den nächsten Monaten erfolgen soll. Mit vereinten Kräften haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter […]
VHS Rur-Eifel: Online-Angebote
Düren: Die Volkshochschulen des Landes sind gezwungen, aufgrund der aktuellen Corona-Krise ihre Türen zu schließen. Alle Veranstaltungen, auch Integrationskurse und Schulabschlusslehrgänge dürfen nicht stattfinden. Die VHS Rur-Eifel macht jetzt ein kostenfreies Online-Angebot, damit sich interessierte Bürgerinnen und Bürger trotzdem weiterbilden können. Die VHS Rur-Eifel bietet ab sofort auf ihrer Homepage www.vhs-rur-eifel.de den Zugang zu zwei […]
„Bücher to go“: Bestell- und Abholservice in der Schließzeit der Stadtbücherei
Düren. Die Stadtbücherei Düren leiht ab Montag, dem 06.04., wieder Bücher aus! Durch die plötzliche Schließung am 14.03. aufgrund der Corona-Krise hatten viele Leserinnen und Leser nicht die Möglichkeit, sich mit Medien aus der Stadtbücherei Düren für die Zeit der kontaktreduzierenden Maßnahmen einzudecken. Neben der Onleihe bietet die Stadtbücherei Düren jetzt auch eine eingeschränkte Ausleihe […]
Kostenloser Zugang zur Onleihe im Kreis Düren
Düren/Jülich. Mit der Onleihe wollen Büchereien einen Beitrag dazu leisten, die Krisenzeit von Corona zu erleichtern. Die Stadtbüchereien Düren und Jülich bieten deshalb auch Nicht-Bücherei-Mitgliedern aus dem Kreis Düren einen kostenlosen Zugang zur Onleihe der Region Aachen/Düren/Heinsberg an. In der Onleihe finden die Nutzer viele Titel aus den Bereichen Zeitschriften, Zeitungen, Sachbücher, Belletristik, Hörbücher und […]
Einige Aufführungen im Haus der Stadt auf spätere Termine verschoben
Düren. Einige der derzeit aufgrund des Coronavirus abgesagten Vorstellungen im Theater Düren im Haus der Stadt wurden – vorbehaltlich eines möglichen Spielbetriebs – auf spätere Termine verschoben. […]
Coronavirus: Stadt Düren reagiert auf die Maßnahmen der Landesregierung zur Schließung der Schulen und Kinderbetreuungsstätten – Städtische Kultureinrichtungen werden geschlossen
Düsseldorf/ Düren. Vor dem Hintergrund der Beschlüsse von Bund und Ländern zur Bekämpfung der Coronavirus-Epidemie hat die nordrhein-westfälische Landesregierung heute weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus beschlossen. Leitlinie für die Entscheidungen war, so Ministerpräsident Armin Laschet, die Anzahl sozialer Kontakte in den kommenden Wochen zu reduzieren, um so die dynamische Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. […]
Lesung zum Equal Pay Day im KOMM abgesagt
Düren. Das Gleichstellungsbüro der Stadt Düren sagt die geplante Veranstaltung zum Equal Pay Day mit der Autorin Martina Maler am Dienstag, dem 17.03.2020, um 19:30 Uhr im KOMM als Vorsichtsmaßnahme im Rahmen der Prävention gegen die Ausbreitung des Coronavirus ab. […]