Düren. Die zweite Märzhälfte steht in der Stadtbücherei Düren ganz im Zeichen der Comics. Dann macht hier nämlich die Comiciade® Station mit Manga-Zeichnern und Comic-Künstlern, die mit der Comiciade®Special in Düren ein ganz besonderes Comic-Event gestalten. […]
Kultur
Mit Musik, Theatern sowie Museen zu verschiedenen Themen gibt es im Kreis Düren ein vielfältiges kulturelles Angebot.
Ausstellung über das Lager in Arnoldsweiler: „Damit das Vergessen nicht Mode wird!“
Düren. „Gegen das Vergessen“ – Der Titel der Ausstellung im Treppenaufgang des Hauptgebäudes der VHS Rur-Eifel in der Violengasse über das Lager Stalag VI H in Arnoldsweiler, die noch bis zum 22. März dort angesehen werden kann, ist ein wörtlich gemeinter Appell der Ausstellungsmacher. Dieter Bergheim, Leiter des VHS-Fachbereichs Gesellschaft, und Ludger Bentlage , Vorsitzender […]
Denken macht Spaß – Gehirnjogging hält geistig fit
Düren. Gezieltes Gedächtnistraining für Senioren ab ca. 60 Jahren bietet die VHS Rur- Eifel, Beginn am Mittwoch, 11. März. […]
Jetzt anmelden zum Theaterprojekt auf dem Abenteuerspielplatz in den Osterferien
Düren. Mädchen und Jungen von 7 bis 12 Jahren, die Lust haben, Theater zu spielen und gerne draußen sind, können sich jetzt beim Spielpädagogischen Dienst des städtischen Jugendamtes anmelden zum Theaterprojekt in den Osterferien auf dem Abenteuerspielplatz, Tel.: 02421/ 9946985 oder s.wagner@dueren.de Das spannende Open-Air-Theaterferienprojekt mit den beiden Theaterpädagoginnen Britta Sensenschmidt und Conny Buchheit von […]
Ostermarkt am 14. und 15. März 2020 im Haus der Stadt
Düren. Zum traditionellen Ostermarkt im Haus der Stadt Düren lädt Düren Kultur am 14. und 15. März 2020 ein. Hobby-Künstlerinnen und –Künstler werden eine große Palette handgefertigter selbstentworfener Artikel anbieten. Die Besucher erwartet ein vielfältiges Angebot an neuen Ideen, die Wohnung der Jahreszeit entsprechend zu dekorieren. Neben künstlerisch gestalteten Ostereiern, Türkränzen oder österlicher Tischdekoration kann […]
Enigma – Schauspiel von Éric-Emmanuel Schmitt
Düren. Das Grenzlandtheater Aachen zeigt am Mittwoch, dem 4. März, 20 Uhr, im Theater Düren im Haus der Stadt ein Schauspiel des berühmten Autors Éric-Emmanuel Schmitt, der vor allen Dingen mit seinen Romanen „Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran“ und „Oscar und die Dame in Rosa“ Berühmtheit erlangte. In „Enigma“ beschreibt er ein außergewöhnliches […]
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn trug sich in das Goldene Buch der Stadt Düren ein
Düren. Jens Spahn, Bundesminister für Gesundheit, kam nach Düren in die EndArt-Kulturfabrik, um zum Thema „Pflege sichern. Sicher pflegen“ im Gespräch mit Experten und interessierten Bürgerinnen und Bürgern Fragen rund um die Pflegeversicherung zu diskutieren. […]
„Von Füßen und Pfötchen“ – Moderner Tanz für Kinder
Düren. Es dreht sich alles um Füße und Pfötchen am Donnerstag, dem 12. März 2020, um 16 Uhr, wenn die Tanzkompagnie Irene K. in der Fabrik für Kultur und Stadtteil „Becker&Funck“ in der Binsfelder Straße eine ganz besondere Aufführung anbietet. Die 40 Minuten lange, getanzte Geschichte wendet sich an Kinder ab 3 Jahren. „Von Füßen […]
Das Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz
Düren. Eine Veranstaltung der VHS Rur-Eifel am 2. März soll einen kurzen und anschaulichen Einblick in die Regelungen rund um das der Elternzeit zugrundeliegende Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz bieten. Ob Mitteilung über Elternzeit, Verlängerung derselben oder der Umgang mit Urlaubsansprüchen – viele Regelungen sind sowohl Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern unbekannt. Die Veranstaltung richtet sich daher an […]
Prima Klima – Strom von der Sonne
Langerwehe. Ein Vortrag der VHS Rur-Eifel in der Gesamtschule Langerwehe am Mittwoch, dem 4. März, informiert über die Technik, das finanzielle Geschäftsmodell und die Planung einer Solarstromanlage. […]