Düren. Wer wissen möchte, wie man empathisch und bewusst Konflikte kommuniziert und sie somit löst, ist im Onlinekurs der VHS Rur Eifel „Gewaltfreie Kommunikation“ genau richtig. Mithilfe der 4-Schritte-Methode entwickeln die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Bewusstsein für die eigenen Bedürfnisse und für die Bedürfnisse der anderen. Verständnis, Empathie und Achtsamkeit sind die Schlüssel für ein […]
Verwaltung
Im Dürener Rathaus und den Verwaltungen der anderen Gemeinden im Kreis Düren gibt es jeden Tag wichtige Entscheidungen.
Bürgermeister besucht den neuen Coworking Space
Düren. Am vergangenen Dienstag, den 04.05.21, besuchte Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich gemeinsam mit dem WIN.DN Geschäftsführer Thomas Hissel und Sebastian Eich, dem persönlichen Referenten des Bürgermeisters, den neuen Coworking Space CO_SPACE.DN in der Pleußmühle. Der neue, innovative und nachhaltige Coworking Space wurde erst vor kurzem eröffnet und bietet Gründer:innen die Möglichkeit einen zeitlich flexiblen […]
Kulturrucksack 2021 in Düren – Ein vielseitiges Kulturprogramm für junge Menschen von 10 bis 14 Jahren
Düren. Die Corona-Pandemie hat auch in diesem Jahr wieder die Termingestaltung für das Dürener Programm zum „Kulturrucksack NRW“ beeinflusst. „Zwar starten ab Mai die Workshops, jedoch liegt der Schwerpunkt unseres Angebotes im Sommer“, hofft Koordinatorin Alexandra Oidtmann auf eine stetige Verbesserung der Infektionslage und die Möglichkeit, dann auch wieder spezielle Freizeitangebote quer durch Düren für […]
Corona: Stadt Düren öffnet unter Auflagen städtische Fußballsportanlagen für Kinder bis 14 Jahre
Düren. Ab sofort können die städtischen Fußballsportanlagen sowie die entsprechenden Anlagen der Westkampfbahn von Kindern bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres in Form von kontaktlosem Sport sowie in Gruppen von höchstens 5 Kindern genutzt werden. Dies hat der Verwaltungsvorstand in seiner heutigen Sitzung (04.05.) beschlossen. Als Voraussetzung für die Nutzung müssen die Anleitungspersonen, also Trainerinnen […]
Corona-Testzentrum in Kleinhau
immer mittwochs, freitags und samstags geöffnet Das Deutsche Rote Kreuz eröffnet zum 05. Mai 2021 ein Testzentrum in Kleinhau (Rinnebachstraße 28). Das Testzentrum ist immer mittwochs und freitags von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr sowie samstags von 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet. Um unnötige Wartezeiten und ein erhöhtes Besucheraufkommen zur selben Zeit zu vermeiden, […]
„Politik zum Anfassen“ auch in Coronazeiten
Düren. Mit einem digitalen Treffen startete jetzt das Projekt „Kommunalpolitik in der Schule (KidS)“ in seine dritte Auflage. 28 Schülerinnen und Schüler aus den 9er Klassen der Realschule Bretzelnweg werden bis zum 18.06.2021 von Mitgliedern des Dürener Stadtrates aus fünf verschiedenen Fraktionen im Rahmen eines Praktikums begleitet. Das politische – wie auch das kommunalpolitische Interesse […]
Vorübergehende Einbahnstraßenregelung in der Kölner Landstraße
Die Kanalbauarbeiten in der Kölner Landstraße machen es erforderlich, dass in dieser Straße ab kommenden Montag (03.05.) stadteinwärts eine Einbahnstraßenregelung eingerichtet werden muss. Die Kölner Landstraße kann dann in dieser Richtung nur noch bis zur Yorckstraße befahren werden. Stadtauswärts kann der Verkehr wie bisher fahren. Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer werden gebeten, die kürzlich fertiggestellte Umgehungsstraße B […]
Stadtbücherei Düren erweitert Serviceangebot
Düren. Mit einem erweiterten Serviceangebot will die Stadtbücherei Düren die aktuellen Besuchseinschränkungen überbrücken. Ab sofort können DVDs, Tonieboxen und Konsolenspiele kostenlos entliehen werden. Die üblichen Ausleihgebühren entfallen. Dieser Service gilt nur für die Schließzeit der Bücherei. Wer einen Film oder eine Toniebox haben möchte, kann diese Medien – wie üblich als Buchtasche – telefonisch unter der […]
Machbarkeitsstudie Tiefengeothermie für Düren-Kreuzau
„Für den Wirtschaftsstandort Düren und den Strukturwandel ergibt sich eine wichtige neue Option. Wir sind dankbar, dass wir für die Machbarkeitsstudie ausgewählt wurden. Das Vorhaben knüpft sehr gut an unsere anderen Projekte mit dem Fokus neue Energiequellen an!“ Thomas Hissel, Geschäftsführer der WIN.DN GmbH, freut sich über die Entscheidung, dass der Standort Düren-Kreuzau für den […]
Große Freude über ein außergewöhnliches Geschenk
Düren. Daniel Schulte, Leiter des Stadt- und Kreisarchivs Düren, freut sich in diesen Tagen über eine ganz besondere Schenkung aus Bayern. Der dort lebende ehemalige Schulleiter des Gymnasiums Tutzing am Starnberger See, Bruno Habersetzer, überlässt dem Dürener Archiv ein vollständiges Lagerbuch des Dingstuhls (Gerichtsbezirks) Pier und Merken aus dem Jahr 1781. Der Begriff „Lagerbuch“ wurde […]