Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Feuer und Flamme für den Mädchentag

Düren. Zum Mädchentag am Donnerstag, dem 11. Juli 2019, im Haus der Stadt und im Evangelischen Jugendzentrum MultiKulti, 7:45 bis 13:15 Uhr, können sich Schülerinnen der Klassen 5,6 und 7 noch bis zum 21. Juni anmelden. Je schneller, je besser, raten die Organisatorinnen, denn dann besteht die größte Chance, in das gewünschte anmeldepflichtige Angebot zu […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Arbeitskreis Jugendschutz Düren informiert mit einem „Stationenlauf zur Suchtprävention“

Düren. Am 17. und 18. Juni 2019 lädt der Arbeitskreis Jugendschutz Düren Schülerinnen und Schüler zu einem Alkohol-Parcours in das Multi Kulti im Haus der Stadt ein. Der Alkohol-Parcours ist Teil der Landeskampagne „Sucht hat immer eine Geschichte“ und ermöglicht den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine interaktive Auseinandersetzung zu den Themenbereichen Alkoholkonsum und -missbrauch im Jugendalter. […]

Weiterlesen…

„Problemimmobilien Düren“ – Nächster Einsatz der Task Force in Nord-Düren deckt wieder Mängel auf

Düren. Im Zuge der stetigen Überprüfung von sogenannten Schrottimmobilien im Dürener Stadtgebiet, hat die Task Force „Problemimmobilien“ heute (06.06.) ein weiteres Objekt, diesmal in Nord-Düren, überprüft. Begleitet wurde der Einsatz von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verschiedener Ämter der Stadtverwaltung, des Dürener Service Betriebes, der Leitungspartner GmbH, der job-com und der Ausländerbehörde des Kreises Düren. Unterstützt wurde […]

Weiterlesen…

Kreuzung Bahnstraße/Monschauer Straße ist wieder frei

Düren. Nach dem Großbrand am 30. März mussten Teilbereiche der Monschauer Straße und der Bahnstraße gesperrt werden, um die Brandstelle abzusichern und die aufwendigen Abbrucharbeiten ordnungsgemäß durchführen zu können. Wie das städtische Tiefbauamt mitteilt, wurden diese Arbeiten gestern (05.06.2019) beendet, die Sperrungen danach wieder aufgehoben. Im Zuge der Aufhebung der Straßensperrungen wurden auch die provisorische […]

Weiterlesen…

Viel Raum für Fragen beim Neubürgerabend

Düren. Rund 100 Neubürgerinnen und Neubürger konnte Bürgermeister Paul Larue beim Neubürgerabend im Bürgerbüro in Düren willkommen heißen. Mit Bild und Wort stimmte er in das Leben der Stadt ein, in der sie jetzt leben. Hans-Helmut Krebs, Leiter des Stadtarchivs, gab einen Überblick über die wechselvolle Geschichte. Hans-Jörg Feltes, Leiter des Bürgerbüros, erklärte dessen breitgefächertes […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen