Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Stadt richtet erneut „Glasverbotszone“ an Weiberfastnacht ein

Das Glasverbot an Weiberfastnacht hat sich bewährt. Daher wird es auch in diesem Jahr wieder eine „Glasverbotszone“ in der Dürener Innenstadt geben, die verhindern soll, dass sich Feiernde wie früher an Glasscherben verletzen können. Für Weiberfastnacht, Donnerstag, dem 8. Februar 2024, hat die Stadt Düren eine ordnungsbehördliche Verordnung erlassen, die das Mitführen, Konsumieren und auch […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Resolutionsentwurf für den Stadtrat: „Düren bleibt bunt und tolerant! Nein zu Nazis!“

Die Stadt Düren stellt sich klar gegen Versuche, die Gesellschaft zu spalten, gegen die Diskriminierung von Menschen und gegen die Verbreitung extremistischer Parolen.  Um diese Position noch deutlicher sichtbar zu machen, wird Bürgermeister Frank Peter Ullrich in der nächsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Donnerstag, dem 25. Januar 2024, eine entsprechende Resolution für den […]

Weiterlesen…

Vortrag der VHS Rur-Eifel: „Das Ehegattentestament“

Am Donnerstag, dem 25. Januar 2024, bietet die VHS Rur-Eifel in Kooperation mit dem Familienzentrum Langerwehe einen kostenlosen Vortrag zum Thema „Das Ehegattentestament“ an. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr in Langerwehe. Benötigen Verheiratete ein Testament“ Und falls ja, soll es allein oder zusammen erstellt werden“ Diese Fragen treiben viele um, aber nur wenige geben […]

Weiterlesen…

Europäische Themen wieder mehr in den Fokus rücken

Ganz im Zeichen der kommenden Europa-Wahl, die in diesem Jahr am 9. Juni stattfindet, stand jetzt ein Besuch des Vorstandes des „Europavereins – Gesellschaftspolitische Bildungsgemeinschaft – e.V.“ bei Bürgermeister Frank Peter Ullrich im Dürener Rathaus. Bereits seit Jahren kooperieren die Stadt Düren und der Verein mit Sitz in Eschweiler zusammen und haben unter anderem bereits […]

Weiterlesen…

Auch am Donnerstag (18.1.2024) kein Präsenzunterricht an Dürener Schulen

Wie die Bezirksregierung Köln am Mittwochnachmittag in einer Schulmail mitgeteilt hat, findet auch am morgigen Donnerstag, dem 18. Januar 2024, an den Dürener Schulen kein Präsenzunterricht statt. Hintergrund ist eine amtliche Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes vor starkem Schneefall und möglichem Glatteis.  Das Unwetter lasse „einen geordneten Unterrichtsbetrieb ohne eine Gefährdung von Schülerinnen und Schülern in […]

Weiterlesen…

Am Mittwoch (17.1.2024) kein Präsenzunterricht an Dürener Schulen

Wie die Bezirksregierung Köln am Dienstagnachmittag in einer Schulmail mitgeteilt hat, findet am morgigen Mittwoch, dem 17. Januar 2024, an den Dürener Schulen kein Präsenzunterricht statt. Hintergrund ist eine amtliche Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes vor starkem Schneefall.  Das Unwetter lasse „einen geordneten Unterrichtsbetrieb ohne eine Gefährdung von Schülerinnen und Schülern in Teilen des Regierungsbezirks Köln“ […]

Weiterlesen…

Helferinnen und Helfer für Kinderkarnevalsparty an Weiberfastnacht gesucht

Auch in diesem Jahr veranstaltet der Spielpädagogische Dienst des Jugendamtes der Stadt Düren, zusammen mit dem Jugendzentrum MultiKulti der Evangelischen Gemeinde zu Düren, an Weiberfastnacht (8.2.2024) wieder eine Karnevalsparty für Kinder im Alter zwischen 8 und 14 Jahren. Für die Party sucht das Jugendamt noch Helferinnen und Helfer. „Mithelfen kann jede und jeder, der mindestens […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen