Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Impression von der Annakirmes

Zulassungen für die Annakirmes 2024 sind in der entscheidenden Phase

Wenn am kommenden Mittwoch der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Düren als zuständiges politisches Gremium im nicht-öffentlichen Teil über die Zulassungen zur Dürener Annakirmes 2024 abstimmt, dann befindet sich die Organisation des größten Volksfestes in der Region nicht nur im Zeitplan.  Vielmehr liegt sie gegenüber dem vergangenen Jahr sogar um rund zwei Monate früher in […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Erfolgreicher Aktionstag gegen Gewalt an Frauen

„Mit unseren Aktionen zum Internationalen Aktionstag gegen Gewalt an Frauen haben wir hier in Düren ein Zeichen der Solidarität gesetzt. Zusammen mit unseren Kooperationspartnerinnen und -partnern haben wir klar und eutlich sichtbar gezeigt, dass wir Gewalt gegen Frauen in unserer Stadt nicht dulden.“  Das sagte die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Düren, Katja Muhl, über den Verlauf […]

Weiterlesen…

DSB: Der Abfallkalender 2024

Liebe Dürener*innen, wie jedes Jahr wird der Abfallkalender 2024 für die Stadt Düren 14 Tage vor Weihnachten mit der Zeitung am Sonntag vom 10.12.23 verteilt. Sie finden in dem Abfallkalender alle abfuhrrelevanten Daten für das gesamte Stadtgebiet Düren. Alternativ bieten wir Ihnen jedoch auch die Möglichkeit, sich Ihre individuellen Abfuhr-Termine auf einem eigenen Kalender ab dem […]

Weiterlesen…

Stadt Düren stellt Winterhilfe für obdachlose Menschen vor

Der Winter stellt obdachlose Menschen vor zusätzliche Herausforderungen. Die Stadt Düren ist sich ihrer Verantwortung für diese Menschen bewusst und plant wie jedes Jahr ein „Winterpaket Obdach“, um die jahreszeitlich bedingten Risiken für obdachlose Menschen zu minimieren. Auch in Düren leben viele Obdachlose, die die städtischen Obdachlosenunterkünfte, auch bei extremen Minusgraden, aus den unterschiedlichsten Gründen […]

Weiterlesen…

Dürener Straßenschilder in der Innenstadt erhalten Erläuterungstafeln

Düren. Alexander Theodor Ahrweiler und Peter Beier – Mit diesen beiden Dürener Persönlichkeiten startet die Stadt Düren jetzt damit, Straßenschilder in der Innenstadt mit Erläuterungstafeln zu ergänzen, die die Herkunft von Namens- oder Ortsbezeichnungen mit stadtgeschichtlicher Bedeutung erklären. Das Ansinnen, bestimmte Straßenschilder mit Erläuterungen zu versehen, wurde bereits mehrfach im Rat der Stadt Düren und […]

Weiterlesen…

Auftaktveranstaltung Info-Reihe „Bau Dialog“ in Nord-Düren

Am Donnerstag, dem 30. November 2023, startet die Sanierungsstelle des Amtes für Stadtentwicklung der Stadt Düren im „Haus für Alle“ den „Bau Dialog“ in Nord-Düren, eine neue Reihe von Informationsveranstaltungen für Eigentümerinnen und Eigentümer von Altbauimmobilien. Beginn ist um 18:30, Themenschwerpunkt der Auftaktveranstaltung ist der „Vorbeugende Brandschutz“. Für Hauseigentümer von Gründerzeitimmobilien kann es schwer erkennbar sein, […]

Weiterlesen…

Weihnachtsmann und Nikolaus besuchen den Dürener Weihnachtsmarkt

Düren. Seit vielen Jahren freuen sich vor allen Dingen die jüngsten Besucherinnen und Besucher des Dürener Weihnachtsmarktes auf dem Rathausvorplatz auf zwei ganz besondere Gäste. So wird in diesem Jahr wieder der Weihnachtsmann vom 28. November bis zum 23. Dezember 2023, täglich um 16 Uhr, kleine Überraschungen für die Kinder mitbringen. Am Mittwoch, 6. Dezember 2023, […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel-Vortrag „Nachhaltige Wasserstoffwirtschaft im Rheinischen Revier und darüber hinaus“

In Kooperation mit dem Forschungszentrum Jülich bietet die VHS Rur-Eifel am Mittwoch, dem 29. November 2023, den Vortrag „Nachhaltige Wasserstoffwirtschaft im Rheinischen Revier und darüber hinaus“ an. Der kostenlose Vortrag in der Aula der VHS Rur-Eifel in der Violengasse in Düren geht von 19 Uhr bis 20:30 Uhr.  Wasserstoff als Ersatzenergieträger ist in aller Munde. […]

Weiterlesen…

Düren wird orange: Aktionstag gegen Gewalt an Frauen in der Stadt am 25.11.2023

Mit einem Aktionstag am kommenden Samstag, 25.11.2023, ab 16 Uhr, auf dem Marktplatz in Düren, setzt die Gleichstellungsstelle der Stadt Düren gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern ein Zeichen zum internationalen Aktionstag gegen Gewalt an Frauen.  Unter dem Titel: „Nicht (ver)schweigen! zu Gewalt gegen Frauen“ geht es um Angsträume. Zudem werden im Rahmen der „Orange the […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen