Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Zusammenstoß beim Abbiegen

Eine Verletzung der Vorfahrt führte am Montag zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Autofahrerin schwer verletzt wurde. Gegen 17:35 Uhr war eine 43-jährige Frau aus Niederzier mit ihrem Fahrzeug auf der K 2 aus Richtung Ellen kommend in Fahrtrichtung Oberzier unterwegs. Zur gleichen Zeit befuhr eine 52-jährige Frau, ebenfalls aus Niederzier, die K 2 in […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Fahrradunterstand beschädigt

Unbekannte zerstörten am Montag die Scheibe eines Fahrradunterstandes an der Haltestelle der Rurtalbahn in Untermaubach- Schlagstein. Die Polizei bittet mögliche Zeugen, sich zu melden. In der Zeit zwischen 08:00 – 17:00 Uhr schlugen der oder die Täter die Sicherheitsglasscheibe der Fahrradüberdachung ein und zerstörten diese komplett. Die Polizei sucht nach Zeugen für den Vorfall und […]

Weiterlesen…

Behördenball 2021 fällt aus

Die Corona-Pandemie betrifft auch den Karneval. Viele Karnevalsvereine haben bereits Veranstaltungen gestrichen. Nun ist eine der beliebtesten Veranstaltung in Düren offiziell abgesagt. Der Behördenball, zu dem sich normalerweise an Weiberfastnacht zahlreiche Jecke in der Arena Kreis Düren treffen, findet 2021 nicht statt. Viele weitere Veranstaltungen und die Karnevalszüge stehen für nächstes Jahr ebenfalls vor dem […]

Weiterlesen…

Digitaler Innovationsworkshop des JIL-Projektkurses mit der FH Aachen

Im Rahmen des digitalen Schülerlabors JugendIndeLab (JIL) erarbeitet der JIL-Projektkurs der Q1 Zukunftsszenarien für das Indeland. Das leitende Thema ist das Ende des Braunkohleabbaus und die Umstrukturierung in eine Seenlandschaft, aus der sich regionale Herausforderungen in den Bereichen Digitalisierung, Innovation, Energie, Bau und Mobilität ergeben. Das digitale zdi-Schülerlabor JugendIndeLab hat zum Ziel, junge Menschen zu […]

Weiterlesen…

Corona-Update: Heute 7 Corona-Tote – Fallsterblichkeit im Kreis Düren überdurchschnittlich hoch

Gegen 17 Uhr ergänzte die Kreisverwaltung die heutige Pressemeldung und teilte mit, dass es sechs weitere Todesfälle gibt: Kreis Düren: Zu dem bereits gemeldeten Todesfall kommen leider sechs weitere hinzu, wie dem Kreis-Gesundheitsamt heute Nachmittag gemeldet wurde. Es handelt sich um 85, 94, 91, 84, 99 und 76 Jahre alte Personen, die teils auch in […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich legt Kranz am Mahnmal vor dem Rathaus nieder

Düren. Zum 76. Jahrestag der Zerstörung Dürens legte heute Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt einen Kranz am Mahnmal vor dem Rathaus nieder. „Angesichts der Vielzahl von gegenwärtigen Krisen und Kriegen in der Welt stellt sich die Frage, ob wir nichts aus den schrecklichen Geschehnissen des vergangenen […]

Weiterlesen…

Corona-Update: Ein Todesfall mit 57 Jahren, neuer Rekordwert bei der 7-Tage-Inzidenz

Für die sehr hohen Neuinfektionszahlen im Stadtgebiet Düren gibt es nach Auskunft der Kreisverwaltung keine besonderen Gründe. Zwar seien ein fleischverarbeitender Betrieb (ca. 30 Fälle) und Seniorenheime betroffen. Aber das Geschehen sei sehr diffus und es gebe keine besondere Ausbruchherde. In der Stadt Nideggen gibt es inzwischen auch eine 7-Tage-Inzidenz von über 500. Fallzahlen in […]

Weiterlesen…

Zigarette und Gasbrenner verursachen Brände

Der unachtsame Umgang mit einem Gasbrenner vernichtete am Freitag in Vettweiß nicht nur Unkraut. In Düren sorgte eine nicht ordnungsgemäß entsorgte Zigarettenkippe für ein Feuer. In beiden Fällen ist der entstandene Sachschaden nicht besonders groß. Die jeweiligen Verursacher räumten ihre Unachtsamkeit ein. Am Freitagmittag etwa um 13:15 Uhr bekämpfte ein Anwohner in Gladbach das Unkraut […]

Weiterlesen…

Vandalismus und Diebstahl an und in der Grundschule

Am Wochenende drangen Unbekannte in die Grundschule an der Straße „Schönblick“ ein. Der Tatzeitraum liegt zwischen Samstag (14.11.2020), 17:30 Uhr, und Sonntag (15.11.2020), 10:35 Uhr. Spaziergänger bemerkten am Sonntagnachmittag die ersten Beschädigungen. An zwei Tischtennisplatten auf dem Schulhof waren die Metallnetze herausgerissen. Ein zur Absperrung an einem Gerüst aufgestellter Bauzaun war zum Teil umgestoßen. Ersten […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen