Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Gruppenbild mit Menschen vor dem Dürener Rathaus

Austauschschülerinnen und -schüler aus Saint-Amand-les-Eaux zu Besuch im Rathaus

Düren. Im Rahmen ihres Austausches mit dem Burgau-Gymnasium waren Schülerinnen und Schüler des „Institut Notre Dame des Anges“ in Saint-Amand-les-Eaux in Frankreich und ihre deutschen Austauschpartnerinnen und -partner des Burgau-Gymnasiums auf Einladung von Bürgermeister Frank Peter Ullrich zu Gast im Rathaus.  „Internationale Freundschaften sind sehr wichtig für unsere Stadt. Wir pflegen engen Kontakt zu unseren […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Düren zeigt Flagge: Gemeinsam zum CSD nach Köln

Düren. Die Stadt Düren beteiligt sich in diesem Jahr erstmals an der Christopher Street Day-Parade in Köln. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung, aber auch alle anderen Dürenerinnen und Dürener, sind dazu aufgerufen, mit einer gemeinsamen Gruppe ein buntes, lautes und stolzes Zeichen für Liebe, Vielfalt und Gleichberechtigung zu setzen. „Die Stadt Düren unterstützt die Werte, […]

Weiterlesen…

Start der Fahrradsaison: 16 Fahrradboxen bieten sichere Abstellmöglichkeiten

Düren. Mit dem warmen und schönen Wetter der vergangenen Tage startet die Fahrradsaison auch in Düren und der Region endgültig. Im Rahmen eines kreisweiten Projektes wurden in den einzelnen Städten und Gemeinden des Kreises Düren Mobilstationen errichtet, die den Fahrradverkehr attraktiver und komfortabler machen.  In den Stationen können die Fahrräder sicher und wettergeschützt untergestellt werden.  […]

Weiterlesen…

Update zur Meldung vom 08.05.2025 „Zirkuszelt gerät in Brand“

Wie bereits berichtet, kam es am Donnerstagnachmittag (08.05.2025) zu einem Brand an einem Zirkuszelt in Aldenhoven (siehe Pressemeldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/8/6029663 ). Während der Vorstellung eines Feuerschluckers im Rahmen eines Kindergarten- und Schulprojekts geriet eine Zeltwand durch eine Unachtsamkeit in Brand. Bei insgesamt 17 Kindern bestand zunächst der Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung. Dieser bestätigte sich nach medizinischer […]

Weiterlesen…

Beim Überholen von der Fahrbahn abgekommen – Kradfahrer und Sozia leicht verletzt

Bei einem Überholmanöver kam ein 17-Jähriger am Sonntag (11.05.2025) mit seinem Krad auf der L257 von der Fahrbahn ab. Der Jugendliche aus Bedburg befuhr, gemeinsam mit einer 17-jährigen Sozia aus Kerpen, gegen 23:30 Uhr die L257, in Fahrtrichtung Kerpen-Buir. Beim Überholen eines Pkw, an dessen Steuer ein 19-Jähriger aus Elsdorf saß, kam der 17-Jährige mit […]

Weiterlesen…

Kradfahrer leicht verletzt

Auf der L249 in Heimbach wurde am Sonntagmittag (11.05.2025) ein Kradfahrer leicht verletzt. Er hatte in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war gestürzt. Der 62-Jährige aus Herne befuhr gegen 12:15 Uhr die L249, aus Richtung Mariawald kommend, in Fahrtrichtung L15. Im Kurvenbereich verlor der Mann die Kontrolle über sein Motorrad und […]

Weiterlesen…

Diesel-Diebe ertappt

In der Nacht zu Sonntag (11.05.2025) traf eine Polizeistreife zwei junge Männer an, die vermutlich dabei waren, gestohlenen Kraftstoff abzutransportieren. Im Rahmen der Streife fiel Beamten der Polizei Düren am gestrigen Sonntag gegen 01:48 Uhr ein Pkw auf, der in Oberzier am Forstweg parkte. Augenscheinlich standen zwei Personen am offenen Kofferraum und luden etwas ein. […]

Weiterlesen…

Senior bei Verkehrsunfall am Abend der Mainacht verletzt – Polizei bittet um Hinweise

Am Abend der Mainacht (30.04.2025) wurde ein 87-jähriger Fußgänger aus Düren auf der Kölnstraße von einem roten Pkw erfasst und schwer verletzt. Der Fahrer setzte seine Fahrt anschließend fort. Die Polizei sucht Zeugen. Der Senior wollte gegen 17:30 Uhr die Kölnstraße überqueren und ging hinter einem geparkten Pkw entlang, der plötzlich zurücksetzte. Dabei wurde der […]

Weiterlesen…

Täter haben es auf Wertgegenstände in Fahrzeugen abgesehen

In den vergangenen Tagen kam es im Kreis Düren vermehrt zu Diebstählen aus geparkten Fahrzeugen. Die Täter haben es dabei gezielt auf im Innenraum zurückgelassene Wertgegenstände abgesehen. Häufig werden Seitenscheiben eingeschlagen oder – wie in einem aktuellen Fall – offen gelassene Fenster genutzt, um sich Zugang zum Fahrzeug zu verschaffen. Am Sonntagabend (11.05.2025) beobachtete ein […]

Weiterlesen…

6. Onlineabend – Social Media-Präventionstipps der Polizei NRW

Mit der Übergabe des ersten Smartphones an Kinder eröffnet sich eine Welt der Möglichkeiten. Dass hinter all der Faszination und Schönheit auch eine Fülle von Gefahren und Risiken verborgen sind, ist den Schützlingen oft nicht bewusst. Hieraus ergeben sich für Eltern, viele Fragen. Aus diesem Anlass veranstaltet das Polizeipräsidium Köln am 13.05.2025, von 18:00 – […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen