Tageswohnungseinbruch

In Selhausen wurde gestern Abend (25.09.2024) in eine Doppelhaushälfte eingebrochen. Die Polizei sucht Zeugen. Zwischen 17:00 Uhr und 20:10 Uhr verschafften sich der oder die Täter gewaltsam Zugang zu einer Doppelhaushälfte in der Wiesenstraße in Niederzier. Ob etwas entwendet wurde, stand zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht fest. Ein Geschädigter hatte zuvor eine verdächtige Person […]

Weiterlesen…

Langsam fahren, sonst gibt’s Saures

Heute Morgen (26.09.2024), zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr, fand in Merzenich eine süß-saure Aktion statt. Schülerinnen und Schüler der Grundschule Merzenich verteilten gemeinsam mit dem Verkehrsdienst der Polizei Düren, dem örtlichen Bezirksbeamten und dem Ordnungsamt der Gemeinde Merzenich Zitronen für das Überschreiten des vorgesehenen Tempolimits. Ziel der Aktion, die in der Bergstraße und in […]

Weiterlesen…

Aktion des Tierschutzvereins: Kastration stoppt Katzenleid

Unter dem Motto „Jeden Tag hungrig – Kastration stoppt Katzenleid“ findet vom 7. Oktober bis 3. November die 20. Katzenkastrationsaktion im Kreis Düren statt. Ziel der seit 2015 zweimal jährlich stattfindenden Aktionen sei es, das Elend der Straßenkatzen, die ursprünglich alle von unkastrierten Hauskatzen abstammen, einzudämmen und auf lange Sicht zu verhindern, sagt Jürgen Plinz, […]

Weiterlesen…

„Problemimmobilien Düren“ – Task Force-Einsatz in Düren-Nord

Bei einem Einsatz der Task Force „Problemimmobilien Düren“ am frühen Mittwochmorgen (25.09.) wurden erneut mehrere Mängel aufgedeckt. Kontrolliert wurde ein mehrstöckiges Wohnhaus in Düren-Nord. Alle in dem Objekt angetroffenen Personen wurden melderechtlich überprüft. Dabei wurden zwei Personen angetroffen, die an der Adresse nicht gemeldet waren. Außerdem bestand bei zwei Personen der Verdacht des illegalen Aufenthaltes, […]

Weiterlesen…

Indeland: Nachhaltige Entwicklung von Gewerbegebieten erklärt

Wie lassen sich Gewerbe- und Industriegebiete nachhaltig und ressourcenschonend entwickeln? Welche Hürden müssen Städte und Gemeinden dabei überwinden? Diese Fragen standen im Mittelpunkt eines KREGI-Workshops, der diese Woche (18. September) im Kirschenhof Eschweiler stattfand. Über 50 Vertreterinnen und Vertreter aus Kommunen des Rheinischen Reviers nahmen teil. KREGI steht für das Projekt „Klima- und Ressourceneffizienz in […]

Weiterlesen…

Seniorennachmittage in Birkesdorf und Echtz

Düren Kultur setzt die beliebte Reihe der Seniorennachmittage fort: an den kommenden beiden Wochenenden gibt es zwei Veranstaltungen in Birkesdorf und Echtz.  Am Samstag, dem 28. September 2024, findet von 15 Uhr bis 18 Uhr in der Festhalle Birkesdorf der Seniorennachmittag für die Stadtteile Arnoldsweiler, Birkesdorf, Mariaweiler und Düren-Nord statt. Am Sonntag, dem 6. Oktober […]

Weiterlesen…

Radfahrer stürzt in Graben

Am späten Dienstagabend (24.09.2024) kam es auf der K22 zwischen Niederzier und Krauthausen zu einem Verkehrsunfall bei dem ein 47-Jähriger schwer verletzt wurde. Der Mann aus Niederzier befuhr gegen 23:55 Uhr mit seinem Fahrrad die K22 in Fahrtrichtung Krauthausen. Im Bereich der Unfallstelle versuchte er, auf den dortigen Radweg zu wechseln. Aufgrund fehlender Beleuchtung übersah […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 25. September – 1. Oktober: Motocross-EM und Musik von Finnland bis Argentinien

In Kleinhau werden am Wochenende zahlreiche Europameister im Motocross-Rennen gekürt. Musikalisch geht die Reise von Finnland über Argentinien bis in die Region. Auch Freunde der Artistik, Piraten-Abenteuer und von Kürbis und Apfel kommen auf ihre Kosten. Mehr zu den Events der nächsten sieben Tage im Kreis Düren erfahren Sie in ihrer neusten Ausgabe der Veranstaltungstipps. […]

Weiterlesen…

Ein buntes Geschenk der Rurtalwerkstätten an die Stadt Düren

Die „Rurtalwerkstätten Lebenshilfe Düren gGmbH“ feiert in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen unter dem Motto „#60JahreBunt“. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums haben die Rurtalwerkstätten zwei in der eigenen Schreinerei handgefertigte, bunte Parkbänke an Bürgermeister Frank Peter Ullrich übergeben.  „Die Bänke sind ein sichtbares und unverrückbares Zeichen für Inklusion und Teilhabe, mit ihnen möchten wir ein Stück […]

Weiterlesen…

Ausstellung „Düren aus der Sicht von ukrainischen Kindern“ im Rathaus

Anlässlich der „Interkulturellen Woche“ in Düren macht aktuell die Ausstellung „Düren aus der Sicht von ukrainischen Kindern“ Station im Dürener Rathaus. Gemalt wurden die Bilder von aus der Ukraine geflüchteten Kindern im Alter von 6 bis 13 Jahren. Zu sehen ist die Ausstellung noch bis zum 27. September zu den regulären Öffnungszeiten des Rathauses. Das […]

Weiterlesen…

Wochenendseminar der VHS Rur-Eifel zur ganzheitlichen Stimmbildung

Am ersten Wochenende im Oktober bietet die VHS Rur-Eifel eine Wochenendveranstaltung zum Thema „Ganzheitliche Stimmbildung – Körper, Atem, Stimme“ an. Das Seminar richtet sich an Menschen, die ihre Stimme beruflich einsetzen und die Kraft und ihren ganz persönlichen Ausdruck damit finden und erfahren möchten. Die Stimme ist ein Spiegel unseres Selbst. Mit ihr drückt sich […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen