SWD powervolleys Düren: Die Regie ist komplett besetzt

Tomi Saarinen wechselt aus Finnland nach Düren. Foto: Loimu/powervolleys Der Volleyball-Bundesligist SWD powervolleys Düren hat die Zuspielposition für die Saison 2024/25 komplett neu besetzt. Neben dem Slowenen Gregor Pernuš (aus Maribor) verteilt in der kommenden Saison der Finne Tomi Saarinen die Bälle auf die Angreifer. Beide Spielmacher sollen Konkurrenz und gegenseitige Unterstützung sein. Tomi Saarinen […]

Weiterlesen…

Jam Session und nächste Ausgabe des „Liebertée-Talk“ im Jugendcafé „Liebertée“

Jeden ersten Freitag im Monat stellt das Jugendcafé „Liebertée“ der Stadt Düren den Abend unter ein bestimmtes Motto. So wird der 7. Juni 2024, von 17 Uhr bis 22 Uhr, zur „Jam Session“.  Im Jugendcafé können die Gäste, egal ob Neuling oder erfahrene Musikerin oder erfahrener Musiker, mit ihrer Stimme, ihrem Instrument und ihren Vibes […]

Weiterlesen…

Sommerloch ist im Theater Düren auch in diesem Jahr kein Thema

Das Sommerloch – gibt es im Theater Düren nicht. Tiere sorgen da nicht für Sommerloch-Schlagzeilen, sondern begeistern auf der Bühne das kleine und große Publikum im Haus der Stadt. Vom 16. August bis zum 1. September 2024 präsentiert Düren Kultur dort, und an einigen anderen Standorten in der Stadt, die vierte Auflage des Sommerprogramms „SommerHaus“. […]

Weiterlesen…

Auffahrunfall – 8-Jähriger leicht verletzt

Bei einem Auffahrunfall am Dienstagnachmittag (28.05.2024) am Platz der Deutschen Einheit wurde ein 8-jähriger Junge leicht verletzt. Eine 76-Jährige aus Düren war auf einen verkehrsbedingt wartenden Pkw aufgefahren. Die Frau aus Düren war mit ihrem Pkw gegen 15:30 Uhr auf der Tivolistraße, aus Fahrtrichtung Mariaweiler kommend, in Richtung Düren unterwegs. Um auf die August-Klotz-Straße abzubiegen, […]

Weiterlesen…

Stoppschild missachtet – Radfahrerin schwer verletzt

Auf der Sankt-Mauri-Straße kam es Dienstagmorgen (28.05.2024) zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 26-jährige Radfahrerin aus Eschweiler schwer verletzt wurde. Die Frau aus Eschweiler befuhr gegen 07:50 Uhr mit ihrem Fahrrad den Radweg der Sankt-Mauri-Straße aus Fahrtrichtung Aldenhoven kommend. Nach ersten Erkenntnissen missachtete sie das für sie geltende Stoppschild. Die 26-Jährige kollidierte in der Folge […]

Weiterlesen…

Handtaschenraub – Zeugen gesucht

Am Dienstagmittag (28.05.2024) wurde einer jungen Frau auf dem Schlossplatz in Jülich ihre Handtasche geraubt. Die Polizei sucht nach Zeugen. Die 23-jährige Jülicherin gab zu Protokoll, dass sie gegen 13:30 Uhr mit einer Freundin durch die Innenstadt gegangen sei. Plötzlich sei sie von einer unbekannten männlichen Person von hinten angerempelt worden. Der Mann habe ihr […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 29. Mai – 4. Juni: Wodka-Lieder, Latin-Rock, Tango und viel Hoffnung

Sie können sich die schönsten Wodka-Lieder anhören, neue Hoffnung im Kabarett gewinnen oder Konzerte mit Latin-Rock und Tango genießen. Auch der Feierabendmarkt ist wieder da. So lassen sich die Events für die nächsten sieben Tage im Kreis Düren zusammenfassen. Mehr dazu erfahren Sie in unserer neusten Ausgabe der Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 29. Mai – 4. Juni […]

Weiterlesen…

„Theaterkolleg“-Veranstaltung im Haus der Stadt zu Astrid Lindgren

Im Rahmen der Reihe „Theaterkolleg“ geht es am Dienstag, dem 4. Juni 2024, im Bistro im Haus der Stadt unter dem Titel „Astrid“ um die legendäre schwedische Kinderbuchautorin und „Pippi Langstrumpf“-Erfinderin Astrid Lindgren. Beginn ist um 19 Uhr. Wenn man an einen Film über Astrid Lindgren denkt, dann stellt man sich wahrscheinlich einen netten, beschwingten, […]

Weiterlesen…

Bürgerentscheid: Beteiligung im Kreis Düren war überdurchschnittlich

Der Verein Mehr Demokratie e.V. informiert seit einigen Jahren über Bürgerbegehren und Bürgerentscheide und betreibt eine entsprechende Datenbank. Er setzt sich auch dafür ein, dass die Abstimmungsunterlagen automatisch zugesendet werden, um die Wahlbeteiligung zu erhöhen. Dass diesbezüglich tatsächlich ein Zusammenhang besteht, zeigt eine Auswertung, die der Verein für die Jahre 2020 bis 2023 vorgenommen hat. […]

Weiterlesen…

Jahresbilanz 2023 des Hauptzollamts Aachen

Im Jahr 2023 hat das Hauptzollamt Aachen Zölle und Steuern in Höhe von 414 Millionen Euro eingenommen. „Ich freue mich sehr, dass die Beschäftigten meiner Dienststelle durch ihr Engagement und ihren Einsatz einen wichtigen Beitrag zur Finanzierung des Bundeshaushalts geleistet haben“, so Dr. Bernadette Bader, Leiterin des Hauptzollamts Aachen. Schließlich fließen diese Gelder in Projekte, […]

Weiterlesen…

Motocross-WM: Motorschaden bremst Kleinhauer Gespann aus

Das Fazit nach dem dritten Rennwochenende in der Seitenwagen-Motocross-Weltmeisterschaft fällt für den deutschen Meister Tim Prümmer und seinen französischen Beifahrer Rodolphe Lebreton ähnlich durchwachsen aus wie bisher in dieser Saison: Das Team des MSC Kleinhau hat gezeigt, dass es weiter vorne mitfahren kann. Aber am Ende hat es in der Tageswertung nicht zu einer Top-Platzierung […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen