Eingang Stadtbücherei Düren

„Lange Nacht des Lernens“ in der Stadtbücherei Düren

In der kommenden Woche starten auch in Düren an den weiterführenden Schulen die Abiturprüfungen, wenige Wochen später folgen die zentralen Abschlussprüfungen anderer Schulformen. Schülerinnen und Schüler, die sich noch „last minute“ auf ihre Prüfungen vorbereiten wollen, können das bei der „langen Nacht des Lernens“ in der Stadtbücherei Düren tun. Die Bücherei bleibt an diesem Freitag, dem […]

Weiterlesen…

Einbruch in Werkhalle

Bislang Unbekannte drangen in der Nacht zu Montag (08.04.2024) in eine Werkstatt im Dürener Ortsteil Konzendorf ein. Sie entwendeten nach ersten Ermittlungen Edelmetall. In der Zeit zwischen Sonntag (07.04.2024), 19:00 Uhr und Montag, 06:30 Uhr drangen der oder die Täter durch eine Tür in die Halle an der Langerweher Straße und entwendeten Kupferrohre. Die Täter […]

Weiterlesen…

E-Scooter Fahrer bei Unfall leicht verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am Montagmorgen (08.04.2024) am Friedrich-Ebert-Platz erlitt ein 32-Jähriger aus Düren leichte Verletzungen. Gegen 06:45 Uhr befuhr eine 63-Jährige aus Düren die Kölnstraße und beabsichtigte in den Kreisverkehr am Friedrich-Ebert-Platz einzufahren. Hierbei fuhr sie gegen den E-Scooter des 32-Jährigen, der aus Richtung Schoellerstraße kommend den Zebrastreifen in Richtung Euskirchener Straße befuhr. Durch den […]

Weiterlesen…

Neuer Wachleiter der Polizeiwache Kreuzau

Die Polizeiwache Kreuzau begrüßt ihren neuen Wachleiter: Polizeihauptkommissar Udo Foerster hat am Montag (08.04.2024) offiziell die Leitung der Wache übernommen. Er tritt die Nachfolge von Thomas Pohl an, der im September 2023 zur Polizeiwache Düren wechselte und dort die Position des Wachleiters übernahm. Gregor Verbic, der seit September 2023 die kommissarische Wachleitung in Kreuzau übernahm, […]

Weiterlesen…

Kita-Plätze für das Jahr 2024/25 in Düren: Großer Bedarf vor allem bei U3-Betreuung

Es ist ein wiederkehrendes Thema, wenn es um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie geht. Wie werden die jüngeren Kinder versorgt, die noch nicht in die Schule gehen? Gibt es genug Kita-Plätze? Auch die Stadt Düren muss eine ausreichende Betreuung gewährleisten. Daher steht das Thema ausführlich auf der Tagesordnung für die Sitzung des Haupt- und […]

Weiterlesen…

Funkamateure aus dem Distrikt Köln-Aachen unterstützen bundesweite Notfunkübung

Man stelle sich vor, das Licht geht aus und mit ihm auch die Telefonnetze und das Internet. Das kann, insbesondere wenn die Situation länger anhält, ein sehr beängstigendes Gefühl sein. Nicht so für die Funkamateure des Distriktes G, welche vom 13. bis zum 14. April an einer bundesweiten Übung des Deutschen Amateur-Radio-Clubs e. V. (DARC) […]

Weiterlesen…

Schüler der Musikschule Düren sichert sich ersten Preis beim Landeswettbewerb von „Jugend musiziert“

Großer Erfolg für einen Schüler der Musikschule Düren: Beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ sicherte sich Reyansh Sinha mit seinem Wettbewerbsprogramm in der Kategorie „Gitarre solo“ einen ersten Preis.  Damit bestätigte der Schüler aus der Gitarrenklasse von Melike Beser-Schneider seinen ersten Preis, den er mit der Höchstpunktzahl 25 auf Regionalebene erhalten hatte, jetzt auch auf Landesebene. „Wir […]

Weiterlesen…

Kostenlose Haarschneide-Aktion für bedürftige Menschen

Ein kostenloser Haarschnitt, ein nettes Gespräch bei Kaffee oder Tee und eine kleine Wunschtüte mit Pflegeprodukten – die jüngste kostenlose Haarschneide-Aktion für bedürftige Menschen aus dem Stadtgebiet Düren war wieder ein voller Erfolg.  Organisiert hatte die Aktion das Sozialamt der Stadt Düren zusammen mit den Streetworkerinnen und Streetworkern der Abteilung für Obdachlosenangelegenheiten und dem sozialen […]

Weiterlesen…

Erstes Pedelec-Training 2024 ein voller Erfolg

Am vergangenen Mittwoch (03.04.2024) fand auf dem Dürener Annakirmesplatz das erste kostenlose Pedelec-Training der Polizei Düren im Jahr 2024 statt. Pünktlich vor dem schönen Wochenendwetter hatten Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit, ihre Pedelec-Fähigkeiten zu verbessern. Das Training begann mit einem informativen Theorieteil, indem die Besonderheiten von Pedelecs erläutert und die Bedeutung verschiedener Verkehrszeichen erklärt wurden. […]

Weiterlesen…

Strahlender Sonnenschein lockt Motorradfahrer – Polizei registriert über 500 Geschwindigkeitsverstöße

Am vergangenen Wochenende nutzen zahlreiche Motorradbegeisterte das ideale Wetter für Ausfahrten in der malerischen Eifel. Jedoch wurde die Freude am Fahren für einige durch Missachtung der Geschwindigkeitsbegrenzungen getrübt. Bei intensiven Geschwindigkeitskontrollen auf der L24 bei Raffelsbrand, stellte die Polizei Düren insgesamt 501 Verstöße fest, wobei besonders Motorradfahrer negativ auffielen. Allein am Samstag waren gleich 16 […]

Weiterlesen…

Schlägerei am Sonntagabend

Am Sonntagabend (07.04.2024) kam es in der Rurstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Nach ersten Erkenntnissen waren drei Personen vor einem Kiosk gegen 18:50 Uhr mit einer Gruppe von 20-30 Personen in Streit geraten. Im Verlauf dieses verbalen Streits sei es dann, Zeugenaussagen zu Folge, zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen den Gruppen gekommen. […]

Weiterlesen…

Schwerer Verkehrsunfall beim Linksabbiegen

Beamte der Polizeiwache Kreuzau mussten am Freitagabend einen schweren Verkehrsunfall aufnehmen. Beim Abbiegen von der B56 auf die Straße Am Boten in Stockheim wurden zwei Personen verletzt. Eine 19 jährige Jülicherin übersah hier beim Linksabbiegen das entgegenkommende Fahrzeug eines 32 jährigen Zülpichers. Es kam zum Zusammenstoß im Einmündungsbereich, wodurch beide Fahrzeuge stark beschädigt wurden. Beide […]

Weiterlesen…

Verkehrsunfall mit Radfahrer – Helm verhindert Schlimmeres

Am Samstag-Mittag befuhr ein 57-jähriger Rennradfahrer die L12 in Fahrtrichtung Titz-Ameln. Im Kreuzungsbereich der L12 / Landwehr missachtete ein 58-jähriger PKW-Fahrer das dortige Stop-Zeichen und kollidierte mit dem von rechts kommenden Rennradfahrer. Der Rennradfahrer erlitt u.a. Schürfwunden. Nur durch das Tragen eines Fahrradhelms konnten schwerere Verletzungen vermieden werden. Der Rennradfahrer wurde stationär in einem Krankenhaus […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen