Auf Einladung von Bürgermeister Frank Peter Ullrich haben sich die Räuber ins Goldene Buch der Stadt Düren eingetragen.

„Einer für Alle, Alle für einen, Alle für Düren“ – die Räuber tragen sich ins Goldene Buch der Stadt ein

Auf Einladung von Bürgermeister Frank Peter Ullrich haben sich die Räuber am Freitagabend ins Goldene Buch der Stadt Düren eingetragen. Anlass war das Konzert der Kölsch-Band auf der Festveranstaltung zum 40-jährigen Bestehen des Vereins „SHG Crohn-Colitis Ulcerosa Düren“ im Haus der Stadt. „Einer für Alle, Alle für Einen, Alle für Düren“ – auf diesen Text […]

Weiterlesen…

Märchen für Erwachsene im Theater Düren im Haus der Stadt

Märchen für Erwachsene bietet das Stück „Grimms sämtliche Werke… leicht gekürzt“ des Altonaer Theaters am Donnerstag, dem 18. April 2024, im Theater Düren im Haus der Stadt. Die Aufführung beginnt um 20 Uhr, Tickets kosten ab 15,50 Euro. Die „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Grimm sind ein deutscher Bestseller, der in mehr als 100 Sprachen […]

Weiterlesen…

Verkehrsunfall auf der L226

Am Donnerstag (11.04.2024) kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L226, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Ein 59-jähriger Autofahrer aus Erkelenz war auf der L226 in Richtung Linnich unterwegs, als gleichzeitig ein 60-Jähriger aus Nordhorn von der Autobahnabfahrt AS Titz kommend nach links auf die L226 abbog und hierbei die Vorfahrt des Erkelenzers […]

Weiterlesen…

Bunte Platzmacher für Kinder machen auf Spielplätze aufmerksam

Plama – Platzmacher für Kinder – so heißen die bunten Holzfiguren, die an vielen Spielplätzen im Dürener Stadtgebiet hängen. Die Figuren sind ein gemeinsames Projekt des Jugendamtes der Stadt Düren, der Spielplatzpatinnen und -paten und dem KunsTraum Lendersdorf. „Die Plamas sind ein Hingucker am Spielplatzzaun. Sie signalisieren: Hier ist ein Platz für Kinder und Jugendliche“, […]

Weiterlesen…

Teichanlage an Gut Weyern soll naturnah saniert werden

In den trockenen Sommern der vergangenen Jahre hat der niedrige Wasserstand der Teichanlage von Gut Weyern mehrfach für Probleme gesorgt. Jetzt fördert der Bund die naturnahe Sanierung der Teichanlage mit rund 1,5 Millionen Euro. Das Geld stammt aus dem „Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz“ des Bundesumweltministeriums. „Die Stadt Düren hat sich um die Fördermittel des Bundes beworben, […]

Weiterlesen…

Archivschatz des Stadt- und Kreisarchivs zur Geschichte des Dürener Bahnhofs

Der Archivschatz des Stadt- und Kreisarchivs befasst sich im monatlichen Wechsel mit ausgewählten Themen der Dürener Stadt- und Kreisgeschichte. Anlässlich seines 150. Geburtstags befasst sich der aktuelle Archivschatz mit der Geschichte des Dürener Bahnhofs.  Das Gebäude ist seit 1989 denkmalgeschützt, die Halle stellt eines der ältesten Empfangsgebäude in Nordrhein-Westfalen dar. In der zweiten Hälfte des […]

Weiterlesen…

Einbruch in Werkstatt

Derzeit noch Unbekannte drangen in der Nacht zu Mittwoch (10.04.2024) in die Werkstatt eines Betriebes an der Fritz-Erler-Straße ein. Das Diebesgut ist bisher unklar. In der Zeit zwischen Dienstag (09.04.2024), 17:00 Uhr und Mittwoch, 07:15 Uhr drangen die Täter durch ein Fenster in den Betrieb ein und durchsuchten alle Räumlichkeiten. Was entwendet wurde ist derzeit […]

Weiterlesen…

Live-Reisebericht der VHS Rur-Eifel: „Unterwegs im Orient“

Die Reihe „Freitagabends in der VHS“ bietet eine Kombination aus bildnerischem und kulinarischem Genuss in Form von Live-Reiseberichten mit einem ländertypischen Imbiss in der Veranstaltungspause. Am Freitag, dem 26. April 2024, entführt Ralf Zöllner seine Zuschauerinnen und Zuschauer ab 19 Uhr mit Bildern und Erzählungen in die Welt des Orients.  Auf seiner Reise war Zöllner […]

Weiterlesen…

Großes Angebot an Wirtschaftszeitschriften und -zeitungen in der Stadtbücherei

Neben unzähligen Büchern bietet die Stadtbücherei Düren auch viele Zeitungen und Zeitschriften zum vor Ort lesen oder ausleihen an. Ein Themenbereich mit einem besonders vielfältigen Angebot ist dabei die Wirtschaft. Interessierte Leserinnen und Leser können in der Stadtbücherei zwischen den unterschiedlichsten Publikationen wählen – unter anderem den Zeitschriften „Börse online“, „Capital“, „Finanztest“, „Handelsblatt“, „Stiftung Warentest“ […]

Weiterlesen…

Im Feld überschlagen

Glücklicherweise mit nur leichten Verletzungen entstieg am Dienstagmorgen (09.04.2024) ein 18-Jähriger aus Nörvenich seinem Pkw, nachdem auf der Kreisstraße 53 zwischen Dorweiler und Poll verunfallte. Gegen 10:40 Uhr befuhr der junge Mann mit seinem Fahrzeug die K 53 in Richtung Poll. Ersten Ermittlungen zu olge geriet er mit seinem Fahrzeug zu weit nach rechts in […]

Weiterlesen…

Einbruch in Schuppen

Bislang Unbekannte drangen in der Nacht zum Dienstag (09.04.2024) in einen Gartenschuppen im Niederzierer Ortsteil Huchem-Stammeln ein und entwendeten unter anderem ein Kinderfahrrad. Die Kriminalpolizei ermittelt. In der Zeit zwischen Montag (08.04.2024), 17:30 Uhr und Dienstag (09.04.2024), 06:00 Uhr gelangten der oder die Täter auf das Grundstück an der Stammelner Straße. Hier stahlen sie aus […]

Weiterlesen…

American Football: Düren Demons starten nach fünf Jahren Zwangspause in die Saison

Lange ist es her: im Spätsommer 2019 traten die American Footballer der Düren Demons zu ihremletzten Spiel an, nicht wissend, das eine gut fünfjährige Zwangspause folgen sollte. „Damit konnte niemand rechnen“, so Demons-Präsident Dominik Böddrich. „Wer konnte sich denn damals eine weltweite Pandemie vorstellen?!“ Im Zuge der Corona-Zeit gerieten auch die Footballer in den Abwärtsstrudel […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 10.–16. April: Unbeschwerte Musik und krachende Wissenschaft

Musiker entführen Sie in eine unbeschwerte Zeit oder zu französischen Kompositionen. Comedians sind auf der Suche nach dem Glück oder lassen es wissenschaftlich krachen. Auf der Theaterbühne können Sie zwischen Neeweißnicht und Olala wählen. Mehr zu den Events der nächsten sieben Tage im Kreis Düren erfahren Sie in unserer neusten Ausgabe der Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 10.–16. […]

Weiterlesen…

Zwischen Huchem-Stammeln und Jülich: Wie Drohnen bei einer Erdgasleitung helfen

Seit dem gestrigen Montag, 8. April, führt der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas zwischen Huchem-Stammeln und Jülich Vermessungsarbeiten durch. Ergänzend zu der klassischen Vermessung kommen dabei auch Drohnen zum Einsatz, die den Untersuchungsbereich aus der Luft kartieren. Die Vermessungsarbeiten bereiten den Austausch und die Umlegung einer bestehenden Erdgasleitung der Thyssengas vor. Im Abschnitt Huchem-Stammeln und „Haltepunkt Forschungszentrum Jülich“ […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen