Zwischenstand zu den vorbereitenden Arbeiten zum Bau des neuen Hauptsammlers 10 Düren, 12.01.2024. Zwischenstand zur Pressemitteilung vom 07.12.2024. Der Wasserverband Eifel-Rur hat zum 09.01.2024 damit begonnen, das Gebiet entlang der vorgesehenen Trasse für den Hauptsammler 10 (HS10) vorzubereiten. Die dafür notwendigen Rodungsarbeiten werden zurzeit in Kreuzau durchgeführt. Ab Montag, dem 15.01.2024, werden insbesondere Arbeiten auf […]
Bürgermeister Frank Peter Ullrich mit Rück- und Ausblick bei den Neujahrsempfängen der Stadt Düren
„Die Welt ist komplizierter geworden, es gibt keine einfachen Lösungen. Wichtig ist daher, dass wir uns auf die Veränderungen einstellen und dafür sorgen, dass aus der Unsicherheit wieder Zuversicht entsteht.“ Mit dieser eindringlichen Aufforderung begrüßte Bürgermeister Frank Peter Ullrich in dieser Woche zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter Dürener Vereine und Verbände sowie einen Tag später die […]
VHS Rur-Eifel: Bildungsurlaub zum Thema „Wertschätzende Kommunikation am Arbeitsplatz“
Anfang Februar 2024 findet an der VHS Rur-Eifel in der Violengasse 2 der Bildungsurlaub „Wertschätzende Kommunikation am Arbeitsplatz“ statt. In dem Kurs lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Methoden kennen, die ihnen helfen, in beruflichen Konflikten eine authentische und wertschätzende Sprache zu sprechen. Mithilfe der 4-Schritte-Methode entwickeln sie ein Bewusstsein für die eigenen Bedürfnisse und für […]
Schlafsäcke, Handschuhe und heiße Getränke für obdachlose Menschen und Suchtkranke in Düren
Die aktuell sehr kalten Temperaturen stellen viele obdachlose und suchtkranke Menschen in Düren vor besondere Herausforderungen. Deswegen verteilen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sozialamtes der Stadt Düren aktuell wieder verstärkt unter anderem Schlafsäcke, Decken, Handschuhe und Mützen sowie heiße Getränke an den bekannten Treffpunkten. „Besonders nachts kann es für obdachlose und suchtkranke Menschen bei diesen […]
Den richtigen Riecher bei einer Verkehrskontrolle
Den richtigen Riecher hatten am Mittwochmittag (10.01.2024) Polizeibeamte der Polizeiwache Düren als sie einen Fahrzeugführer kontrollierten. Gegen 13:35 Uhr hielten die Beamten einen 27-Jährigen aus Velbert mit seinem Pkw an, um eine Verkehrskontrolle durchzuführen. Der Mann, der mit seinem Fahrzeug auf der Schoellerstraße unterwegs war, versuchte zunächst sich als sein Bruder auszugeben und händigte den […]
Mutmaßlicher Drogendealer festgenommen
In der Nacht zu heute (11.01.2024) wurde ein 39 Jahre alter Mann vorläufig festgenommen, weil man bei ihm eine größere Menge an unterschiedlichen Betäubungsmitteln und Bargeld fand. Im Rahmen eines Einbruchs in einen Supermarkt (siehe heutige Pressemeldung „Einbruch in Supermarkt“) führte die Polizei gegen 02:45 Uhr eine Nahbereichsfahndung im Bereich der Valencienner Straße durch. Dort […]
Raub vorgetäuscht
Mit dem polizeilichen Pressebericht vom 09. Januar 2024 wurde von einem Raub zum Nachteil eines Auslieferungsfahrers einer Bäckerei in Düren auf der Nideggener Straße berichtet. Den Angaben des 63jährigen Geschädigten zufolge war er am frühen Montagmorgen (08.01.2024) Opfer eines Raubes geworden. Ein Unbekannter habe ihn mit einer Waffe bedroht und die Herausgabe von Geld gefordert. […]
Einbruch in Supermarkt
In der Nacht zu Donnerstag (11.01.2024) wurde ein Supermarkt in der Valencienner Straße zum Ziel von Einbrechern. Die Polizei sucht nach Zeugen. Um 02:26 Uhr wurden Beamte der Polizei Düren nach einer Alarmauslösung zu einem Supermarkt in der Valencienner Straße entsandt. Als die Beamten an dem Markt eintrafen, traten die Täter, die noch vor Ort […]
Girls´Day 2024 – Bewirb dich jetzt und verbringe einen Tag bei der Polizei Düren
Am 25. April ist es wieder soweit: der Girls´ Day 2024 steht an. Mädchen ab der fünften Klasse, die den Alltag bei der Polizei kennenlernen möchten, können sich jetzt bei der Kreispolizeibehörde Düren bewerben. Der Girls´ Day möchte Mädchen Berufsbilder näherbringen, in denen durchschnittlich wenige Frauen arbeiten. Auch die Kreispolizeibehörde Düren ist wieder dabei und […]
Krankenhaus Jülich: Ein Meilenstein in der Notfallversorgung
„Es ist ein großer Gewinn für unser Team der Notaufnahme, vor allem aber für unsere Patientinnen und Patienten“, sagt Dr. Niklas Cruse. Für den Geschäftsführer des Krankenhauses Jülich ist die Digitalisierung der Rettungskette ein Meilenstein für die Notfallversorgung im Kreis Düren. Das neue System ist nach einer einjährigen Testphase jetzt fester Bestandteil in der Zusammenarbeit […]
Taschenschirme als Geschenke für Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler
Klein, handlich, praktisch – mit großer schützender Wirkung: das sind die neuen Taschenschirme der Stadt Düren. Sie werden als offizielle Präsente zu besonderen Anlässen, etwa an Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler oder an Gäste der Stadt, ausgegeben. Entworfen wurden die Taschenschirme von der Repräsentationsabteilung der Stadt Düren. Die rot-grauen Schirme sind mit der in weiß gehaltenen Dürener […]
Karnevalsveranstaltungen der KG Boisdorfer Jecke 1987 e.V. in der Session 2023/24
Die erste Session nach Corona war für die KG Boisdorfer Jecke ein voller Erfolg. Trotz plötzlichem Schneewetter hatte der Verein bei der Kostümsitzung und der Kindersitzung im Januar 2023 einen gut gefüllten Saal. Ähnliches erwartet er auch wieder bei den Veranstaltungen 2024. Die Boisdorfer Jecke laden am Freitag, 19. Januar um 19.11 Uhr, zur Kostümsitzung […]
Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich – Programmübersicht Januar und Februar 2024
Öffnungszeiten Dienstags bis sonntags 11 – 17 Uhr, montags geschlossen Das Museum hat auch an Feiertagen geöffnet, außer über Karneval vom (8. bis einschließlich 13. Februar 2024) sowie über Weihnachten und Neujahr (16. Dezember 2024 bis einschließlich 1. Januar 2025). Eintritt 6 € / ermäßigt 5 € / Familienkarte 14 € Kindergärten und Schulklassen bis […]
Bewerbungsphase für Fördergelder der SL NaturEnergie Stiftung startet
Etwas mehr als ein Jahr nach der Inbetriebnahme der zehn Windenergieanlagen des Windparks Gereonsweiler kann nun zum ersten Mal die Förderung lokaler Vereine durch die SL NaturEnergie Stiftung erfolgen: Aus 2022 stehen erhebliche Mittel für gemeinnützige Projekte und Initiativen mit Sitz in Linnich bereit. Über die Vergabe entscheidet ein Kuratorium aus Bürgerinnen und Bürgern der […]
Nach der Räumung von Lützerath – Abschlussbilanz der Ermittlungskommission
Ein Jahr nach der Räumung des Ortes Lützerath hat die Polizei Aachen ihren Abschlussbericht vorgelegt. Der polizeiliche Einsatz begann am 2. Januar 2023 und endete am 23. Januar 2023. Die Räumung von Lützerath gilt dabei als einer der größten Polizeieinsätze in der Geschichte Nordrhein-Westfalens. Zeitweise waren 3700 Einsatzkräfte aus NRW und dem gesamten Bundesgebiet involviert. […]