Gruppenbild des Bürgermeisters und der Austauschschüler

Schülerinnen und Schüler aus Pittsburgh zu Gast im Rathaus

Düren. Eine Kaffee-Tasse mit der Skyline von Pittsburgh und ein „Terrible Towel“, ein „schreckliches Handtuch“ – diese Gastgeschenke überreichten Schülerinnen und Schüler der Mount Lebanon High School in Pittsburgh Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei ihrem Besuch im Dürener Rathaus. Die Jugendlichen sind aktuell zu einem Austausch am Stiftischen Gymnasium. „Die Terrible Towels gehören seit 1975 […]

Weiterlesen…

Diskussion beim Philologenverband: „Teilzeit ist Notwehr“

Steigende Arbeitsbelastung, ein sich abzeichnender Lehrermangel, politisches Gerangel um Schulformen und über allem die Frage, ob das Berufsbild „Lehrer/-in“ gerade in den sogenannten Mangelfächern noch interessant für Studentinnen und Studenten ist. Noch sei das Kind nicht in den Brunnen gefallen, doch wenn jetzt nicht die entscheidenden Weichen gestellt würden, drohe Ungemach, befürchtet Sabine Mistler, Landesvorsitzende […]

Weiterlesen…

Nach fünf Jahren Pause endlich wieder ein Nordstadt-Fest

Düren. „Die Vorfreude ist groß und steigt täglich“, ist in diesen Tagen vom Organisationsteam des Vereins Stadteilvertretung Düren-Nord e.V. zu hören. Am Samstag, dem 22. Juni 2024, soll nach fünfjähriger Pause endlich wieder ein Nordstadt-Fest stattfinden.  Ab 12 Uhr präsentieren sich im Nordpark, Neue Jülicher Straße 49, Vereine und Institutionen aus dem Stadtteil. Die Besucherinnen […]

Weiterlesen…

„Die Umwelt soll weinen – vor Freude!“ – Müllvermeidungskampagne der Stadt Düren

Düren. Pünktlich zum hoffentlich bald endlich einsetzenden Sommerwetter hat die Stadt Düren unter dem Motto „Die Umwelt soll weinen – vor Freude!“ eine Kampagne zum Thema Müllvermeidung gestartet.  Ziel ist es, unter anderem mit Beiträgen in Social Media, das Bewusstsein der Dürenerinnen und Dürener zu stärken und auf einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Thema Müll […]

Weiterlesen…

Erfolgreiche Auftaktveranstaltung „Wirtschaft trifft Verwaltung“ im Rathaus

Düren. „Mit diesem Gesprächsformat wollen wir als Verwaltung den Gesprächsfaden zwischen der Wirtschaft und der Spitze der Stadtverwaltung Düren auf Augenhöhe erneut aufnehmen und stärken. Denn es ist immer besser, miteinander zu reden, als übereinander!“  Im Foyer des Dürener Rathauses begrüßte Bürgermeister Frank Peter Ullrich am Dienstagmorgen (11.06.) über 60 Vertreterinnen und Vertreter Dürener Unternehmen […]

Weiterlesen…

Raub auf der Merzenicher Straße

Am Dienstagabend (11.06.2024) wurde ein 25-jähriger Mann aus Rheinbach auf der Merzenicher Straße in Düren überfallen. Die Täter, vier dunkel gekleidete Personen, attackierten den Mann mit Schlagstöcken und Fäusten, ohne ein Wort zu sprechen. Der junge Mann, der sich auf dem Heimweg von einem Besuch bei einer Freundin befand, wurde gegen 21:50 Uhr auf Höhe […]

Weiterlesen…

Rollstuhlfahrerin bei Unfall auf Supermarktparkplatz verletzt

Am Dienstagvormittag (11.06.2024) kam es auf dem Parkplatz eines Supermarktes auf der Straße „An Gut Nazareth“ in Mariaweiler zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Seniorin verletzt wurde. Gegen 10:55 Uhr verließ eine 79-jährige Dürenerin den Supermarkt und wartete mit ihrem Rollstuhl, als ein grauer Pkw rückwärts ausparkte. Der Fahrer der Limousine fuhr dabei gegen den […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 12.–18. Juni: Comedy übers Lebens, Christie-Theater, Märkte und mehr

Ein Comedian möchte das Leben verbessern und eine Schülergruppe bringt Agatha Christie auf die Bühne. In Düren wird geschlemmt und in Jülich Kunsthandwerk präsentiert. Außerdem gibt es wieder vielfältige Musik. So können wir die Events für die nächsten sieben Tage im Kreis Düren zusammenfassen. Mehr dazu erfahren Sie in unserer neusten Ausgabe der Veranstaltungstipps. Veranstaltungen […]

Weiterlesen…

Kanal-Baustellen in Düren: Wie ist der Stand an der Nideggener Straße und anderen Orten?

Wenn man derzeit durch Düren fährt, sieht man an vielen Straßen Baustellen. Viele dieser Baustellen hängen mit den altersschwachen Abwasserkanälen zusammen. Aber wie ist eigentlich der aktuelle Stand bei den ganzen Maßnahmen und wie lange dauert das noch? Einige Antworten liefert die Dürener Stadtentwässerung. Die eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadtverwaltung ist für die Baumaßnahmen an den […]

Weiterlesen…

Sperrung nach Auffahrunfall

Am Montagnachmittag (10.06.2024) ereignete sich auf der B 56 zwischen der Arnolsdweiler Kreuzung und der Kreuzung „Im Großen Tal“ ein Auffahrunfall, bei dem eine 53-Jährige leichte Verletzungen erlitt. Gegen 14:50 Uhr befuhr eine 53-Jährige aus Vettweiß die B 56 aus Richtung Düren kommend in Fahrtrichtung Jülich. An der Kreuzung Im Großen Tal bremste die Vettweißerin […]

Weiterlesen…

Nach Unfall geflüchtet – ein Verletzter

Bei einem Verkehrsunfall am Montagvormittag (10.06.2024) an Gut Weyern erlitt ein Fußgänger leichte Verletzungen. Der Unfallfahrer flüchtete. Gegen 10:50 Uhr beabsichtigte ein 44-Jähriger aus Aachen die Straße „Gut Weyern“ zu überqueren. Hierbei wurde er von einem Pkw erfasst. Durch die Kollision wurde der 44-Jährige leicht verletzt und mit einem Rtw in ein Krankenhaus gebracht. Der […]

Weiterlesen…

Verkehrsunfall auf Feldweg bei Freialdenhoven – 17-Jährige verletzt

Am Montag (10.06.2024) kam es auf einem Feldweg zwischen der B56 und der Ortslage Freialdenhoven zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 17-jährige Aldenhovenerin leicht verletzt wurde. Die junge Frau befuhr mit ihrem Kleinkraftrad einen Feldweg in Richtung B56. An einer dortigen Baustelle blockierte ein Lkw die komplette Fahrbahn, weshalb die Kleinkraftradfahrerin anhielt. Während Sie wartete, […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen