Jochen Ott / Lena Teschlade: „Schwarz-Grün betreibt Phantom-Strukturwandel – schmieden wir einen RevierPakt für NRW“

Die SPD-Fraktion im Landtag von Nordrhein-Westfalen hatte heute zu einer Konferenz über die Zukunft des Rheinischen Reviers eingeladen. Mit rund 150 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wurden in fünf verschiedenen Themenforen (Flächenentwicklung, Förderstrukturen, Ansiedlung neuer Arbeitsplätze, innovative Zukunftsvisionen und Energiesicherheit) Handlungsansätze entwickelt, um aus dem Rheinischen Revier eine Modellregion für eine neue und grüne […]

Weiterlesen…

16 Fahrradboxen bieten sichere Abstellmöglichkeiten

Das Fahrrad sicher und wettergeschützt unterstellen, das geht ab sofort in jeweils acht abschließbaren Fahrradboxen, die die Stadt Düren an den Rurtalbahn-Haltepunkten „Tuchmühle“ und „Im Großen Tal“ aufgestellt hat. Sie können online gebucht werden. „Mit den Boxen haben Radfahrerinnen und Radfahrer die Möglichkeit, schnell und komfortabel zwischen Rad und Zug umzusteigen“, sagt Jeanette Collet, Mobilitätsmanagerin […]

Weiterlesen…

„eMind“-Projekt: Rund 300 Ladepunkte für E-Fahrzeuge errichtet

Im Rahmen des „eMIND“-Projekts sind im Dürener Stadtgebiet insgesamt rund 300 Ladepunkte für E-Fahrzeuge errichtet worden, über 200 bei Unternehmen und 50 auf öffentlichen Flächen. Das Projekt wurde zu 100 Prozent durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert. Insgesamt standen 3,3 Millionen Euro zur Verfügung. „Der Ausbau der Ladeinfrastruktur ist das wichtigste Element zur […]

Weiterlesen…

WVER: Planungen zum Lendersdorfer Wehr werden offengelegt

Der Wasserverband Eifel-Rur plant die Umgestaltung des Lendersdorfer Wehrs in der Rur bei der gleichnamigen Ortslage in Düren. Das Wehr dient dem Aufstau von Wasser, das u. a. anliegenden Industriebetrieben über den Dürener Mühlenteich zugeleitet wird. Das vorhandene Wehr ist baufällig und stellt zudem ein Hindernis für die freie Wanderung von z.B. Fischen dar. Unterhalb […]

Weiterlesen…

„Urmel aus dem Eis“ im Theater Düren im Haus der Stadt

Am Sonntag, dem 24. September 2023, präsentiert das „Junge Theater Bonn“ das Theaterstück „Urmel aus dem Eis“ im Theater Düren im Haus der Stadt. Einen Tag später, am Montag, dem 25. September, gibt es auch noch eine Schul- und Kitavorführung. Das Theaterstück ist für Kinder ab fünf Jahren geeignet. Zur Zeit der Dinosaurier legt Mutter […]

Weiterlesen…

Dürener Weihnachtsmarkt 2023: Kürzere Öffnungszeiten und halbierte Standgelder?

Update 26. September: Wir haben den Artikel nach der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses mit dessen Entscheidung aktualisiert und die Besprechung im Stadtrat ergänzt. Update 28.09. Details siehe unten. Der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Düren hat in seiner Sitzung am 20. September u.a. auch mit dem Weihnachtsmarkt 2023 beschäftigt. Für die Veranstaltung sind laut […]

Weiterlesen…

Helfen statt wegsehen – Sechs Tipps für mehr Zivilcourage

Immer wieder kommt es in der Öffentlichkeit zu kritischen Situationen. Situationen, die jedem die Möglichkeit bieten, einzuschreiten und Hilfe zu leisten. Der 19.09.2023 ist der diesjährige Tag der Zivilcourage. Die Polizei Düren nimmt diesen Tag zum Anlass, um auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu machen und gibt sechs Tipps, wie jeder helfen kann, ohne sich […]

Weiterlesen…

Gymnasium am Wirteltor weiterhin MINT-freundliche Schule

Das Gymnasium am Wirteltor ist erneut als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet worden. Somit erhält das Gymnasium für drei weitere Jahre das entsprechende Signet. Das GAW leistet als MINT-freundliche Schule einen besonderen Beitrag zur Förderung von Schülerinnen und Schülern im Bereich der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik und bietet einen Fächerkanon, der die MINT-Schwerpunktbildung hervorhebt. Hierbei können […]

Weiterlesen…

Neuauflage von Fit wie ein Fisch: kostenlose Schwimmkurse für Kinder in den Herbstferien

Das Projekt Fit wie ein Fisch des Kreissportbundes Düren erhält in den Herbstferien eine Neuauflage. Dabei soll wieder einer großen Anzahl von Kindern, die bisher nicht schwimmen können, durch kostenlose Kursplätze eine Wassergewöhnung/Schwimmerlernung ermöglicht werden. Allgemein bekannt ist, dass die Schwimmfähigkeit der Kinder zurückgegangen ist – nicht nur durch Corona. Gründe dafür gibt es viele: […]

Weiterlesen…

Thomas Rachel: Wasserstoff als Chance

„Wasser ist die Kohle der Zukunft.“ Mit diesen Worten eröffnete der CDU-Bundestagsabgeordnete Thomas Rachel die Veranstaltung „Chancen durch Wasserstoff“ im Technologiezentrum Jülich vor 100 Gästen. Das Zitat stammt aus dem Roman „Die geheime Insel“ von Jules Verne aus dem Jahr 1874. Es zeige laut Rachel, dass das hohe Potenzial von Wasser und seinen Bestandteilen Wasserstoff […]

Weiterlesen…

1. Dürener Firmenlauf: 2222 Euro für den guten Zweck gesammelt

Im vergangenen Juni wurde der „1. Dürener Firmenlauf“ der Firma „MedAix“, unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Frank Peter Ullrich sowie Landrat Wolfgang Spelthahn veranstaltet. Über 500 Läuferinnen und Läufer sind an den Start gegangen. Jetzt wurde der Erlös des Laufs an Peter Borsdroff für dessen Aktion „Running for Kids“ übergeben. „Gemeinsam können wir viel bewirken […]

Weiterlesen…

Viele internationale Begegnungen auf dem 45. Dürener Stadtfest

„Einmal den Kopf frei bekommen, die Akkus auftanken und Düren feiern“, mit diesen Worten eröffnete Bürgermeister Frank Peter Ullrich das 45. Dürener Stadtfest und die Partnerschaftsmeile auf dem Kaiserplatz. Am vergangenen Wochenende präsentierten sich dort die Partnerstädte zwei Tage lang unter dem Motto „Kulturen verbinden“. „Wir haben zwei wunderbare Tage mit vielen Dürenerinnen und Dürenern […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen