Kulinarische Weltreise und das Team der SWD powervolleys auf dem Schlemmermarkt

Am Mittwoch, den 13. September 2023, von 12 bis 22 Uhr, lädt der Dürener Schlemmermarkt wieder auf dem Marktplatz in Düren zu einem unvergesslichen Genusserlebnis ein. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine reiche Auswahl internationaler Speisen aus Ländern wie Japan, Argentinien, Österreich und Südtirol, ergänzt durch verlockende regionale Spezialitäten. Hier können Feinschmecker eine kulinarische Reise […]

Weiterlesen…

19 Menschen aus zwölf Nationen erhalten ihre Einbürgerungsurkunden

„Was aus einem kleinen Urlaub so alles werden kann“, schmunzelte Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei der Übergabe der Urkunden der dritten Einbürgerung des Jahres im Dürener Ratsaal.  Zuvor hatte eine der neuen deutschen Staatsbürgerinnen berichtet, dass sie, nach ihrem Studium, eigentlich nur für einen kurzen Urlaub nach Düren gekommen sei. „Und jetzt bin ich seit […]

Weiterlesen…

Polizei zum Anfassen – Viele Besucher beim Blaulichttag in Jülich

Der Schlossplatz war am vergangenen Samstag (09.09.2023) wahrscheinlich der sicherste Ort in Jülich. Bei schönstem Sommerwetter fand dort nämlich der diesjährige Blaulichttag statt. Von 10 Uhr bis 17 Uhr präsentierten sich neben der Kreispolizeibehörde Düren viele weitere Hilfs- und Rettungsorganisationen und gaben an verschiedenen Informationsständen einen eindrucksvollen Einblick in ihre Arbeit. Trotz hochsommerlicher Temperaturen waren […]

Weiterlesen…

WVER: Kanalschaden in Düren-Niederau: Druckrohr führt Abwasser an der Schadstelle vorbei

Um den Kanalschaden am Hauptsammelkanal im Bereich Teichstraße/Von-Aue-Straße in Niederau genauer inspizieren und beheben zu können, muss der Wasserverband Eifel-Rur den Kanal trockenlegen. Dazu wird das Abwasser mit Pumpen aus einem Schacht an der Kreuzung der Straßen Tuchmühle und Im Spich entnommen, durch ein Druckrohr an der Schadstelle vorbeigeführt und unterhalb in der Teichstraße nach […]

Weiterlesen…

Erneut erfolgreicher Hilfstransport von Düren nach Stryj

Insgesamt acht Hilfstransporte hat der Dürener Gastronom Gerhard Suhr seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine schon in Dürens ukrainische Partnerstadt Stryj unternommen. Seine jüngste Fahrt war dabei wohl eine der emotionalsten und gefährlichsten.  „Auf dem Weg in die Ukraine wurde ein Raketenangriff auf unsere geplante Route gemeldet“, berichtet Gerhard Suhr, „und auch über […]

Weiterlesen…

Raub auf Verbrauchermarkt

Eine Bargeldsumme im niedrigen vierstelligen Bereich erbeutete am Montagmorgen (11.09.2023) ein bislang unbekannter Täter bei einem Raub auf einen Supermarkt. Ein 22-jähriger Mitarbeiter des Geschäfts hielt sich gegen 7:20 Uhr im Bereich der Warenannahme auf, als plötzlich eine dunkel gekleidete Person auf ihn zukam und ihn mit einer Schusswaffe bedrohte. Der Unbekannte forderte den 22-Jährigen […]

Weiterlesen…

Stadt Düren beteiligt sich am bundesweiten Warntag am 14. September

Der nächste bundesweite Warntag findet am kommenden Donnerstag, 14. September 2023, statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder, aber auch die teilnehmenden Kreise, Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnsysteme.  Pünktlich um 11 Uhr aktivieren an diesem Tag die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte zeitgleich unterschiedliche Warnmittel wie beispielsweise Warn-Apps, Radiomitteilungen oder digitale […]

Weiterlesen…

Versuchter Raub auf Bäckerei

Am Sonntagmorgen, gegen 10.15 Uhr, betrat ein maskierter Einzeltäter eine Bäckerei im Dürener Ortsteil Derichsweiler. Unter Vorhalt einer Schusswaffe forderte er die Herausgabe des Kassenbestandes. Als die Mitarbeiterin ihren Hund rief, flüchtete der Täter vom Tatort. Beschreibung des Täters: ca. 20-30 Jahre alt, 170 cm groß, schlank, komplett schwarz gekleidet Zeugen, die zu dieser Zeit […]

Weiterlesen…

Auf kurvenreicher Strecke gestürzt

Am frühen Samstagabend befuhr ein 23-jähriger Motorradfahrer die L11 aus Richtung Nideggen in Richtung Brück. Auf der kurvenreichen Strecke verlor der Motorradfahrer vor einer Rechtskurve die Kontrolle über seine Maschine und stürzte. Dabei zog er sich Verletzungen im Gesicht und am linken Unterschenkel zu. Auf Grund der Verletzungen wurde der Motorradfahrer mittels Rettungswagen einem Krankenhaus […]

Weiterlesen…

Nach Verfolgungsfahrt gestellt

Am 09.09.2023 wollte eine Polizeistreife gegen 01:20 Uhr ein Kleinkraftrad anhalten, nachdem dieses ohne jegliche Beleuchtung zur Nachtzeit unterwegs war. Das Kleinkraftrad war mit zwei Personen besetzt. Nachdem der Fahrzeugführer des Kleinkraftrades die Polizei erblickte, beschleunigte er das Krad und flüchtete in Richtung Wirtelstraße. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf. Da das Krad durch Bereiche […]

Weiterlesen…

Festnahme auf frischer Tat

Am 09.09.2023 observierten zivile Einsatzkräfte der PW Düren den Parkplatz am Sportplatz Blücherstrasse da es in der Vergangenheit zu einer Häufung von PKW Aufbrüchen gekommen war. Gegen 00:25 Uhr bemerkten die zivilen Einsatzkräfte zwei dunkel gekleidete, männliche Personen die Mittels Taschenlampen in die geparkten PKW leuchteten. Wenige Augenblicke später schlug einer der beiden Täter die […]

Weiterlesen…

Bürgermeister empfängt Radsportgruppe der Feuerwehr Düren im Rathaus

„Sie leisten nicht nur einen anspruchsvollen Dienst für unsere Stadt, sondern haben auch sportlich wirklich etwas drauf und holen tolle Erfolge“, so begrüßte Bürgermeister Frank Peter Ullrich die „Radsportgruppe der Feuerwehr Düren“ bei einem Empfang im Rathaus.  Anlass waren die jüngsten Leistungen der Gruppe bei den NRW-Mountainbike-Meisterschaften der Feuerwehr in Einruhr-Erkensruhr.  Dort waren Ende Juni […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel präsentierte sich auf dem Ortsfest in Kreuzau

Im Rahmen der Aktion „VHS vor Ort“ hat sich die VHS Rur-Eifel auf dem Ortsfest in Kreuzau präsentiert. Die nächsten Vor-Ort-Termine sind am dritten Septemberwochenende auf dem Dürener Stadtfest und am „Tag der Deutschen Einheit“ beim Ortsfest in Merzenich. Das Ortsfest in Kreuzau war bei sonnigem Wetter ein großer Erfolg. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger besuchten […]

Weiterlesen…

Schwerverletzt nach Auffahrunfall

Zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Pkw-Fahrern kam es am Donnerstag (07.09.2023) auf der B56, in Höhe der Anschlussstelle Autobahn 4 in Fahrtrichtung Köln. Bei dem Unfall wurde eine Person schwer verletzt. Gegen 08:20 Uhr befuhr eine 21-Jährige aus Jülich mit ihrem Pkw, aus Richtung Düren kommend, die B56. Derweil beabsichtigte ein aus Richtung Köln kommender […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen