Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, hat sich am Montagnachmittag auf Einladung von Bürgermeister Frank Peter Ullrich in das Goldene Buch der Stadt Düren eingetragen. Anlass war ein Besuch der Ministerin bei der Veranstaltung zum 15. Geburtstag des zdi-Netzwerks „ANTalive“ im Haus der Stadt. „ANTalive“ steht für „Angewandte Naturwissenschaften und Technik […]
Helferinnen und Helfer für „Kinderspielstadt Düria“ gesucht
Auch in den Herbstferien in diesem Jahr veranstaltet der Spielpädagogische Dienst des Jugendamtes der Stadt Düren, zusammen mit mehreren Kooperationspartnern, wieder die „Kinderspielstadt Düria“. Sie findet in der zweiten Woche der Herbstferien vom 9. Oktober 2023 bis zum 13. Oktober 2023 im Jugendzentrum Echtz statt. Täglich von 10 Uhr bis 16 Uhr treffen sich dort […]
„Hospiz und Musik“ – Die Raritäten-Band gibt ein Konzert im Stationären Hospiz am St. Augustinus-Krankenhaus
Samstag, 09. September 2023, um 15 Uhr – Eintritt frei Ein Konzert im Rahmen der Reihe „Hospiz und Musik“ findet am 09.09.2023, um 15:00 Uhr, im Stationären Hospiz am St. Augustinus-Krankenhaus statt. Nach dem erfolgreichen Mitsingkonzert im Rahmen des Sommerhauses der Stadt wechselt die Raritäten-Band jetzt wieder auf eine eher kleine Bühne. Die Gruppe wird […]
VHS Rur-Eifel: „Facharbeit und Co. – Word für Schule und Studium“
Praktikumsbericht, Fach-, Bachelor- oder Seminararbeit – Word effektiv einsetzen, darum geht es im Kurs „Facharbeit und Co. – Word für Schule und Studium“ der VHS Rur-Eifel. Er findet statt am Dienstag, dem 12. September 2023, von 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, wie Formatvorlagen genutzt und Inhalts- und Abbildungsverzeichnisse sowie Kopf- […]
Anmeldung der Schulneulinge für das Schuljahr 2024/2025
Das Schulverwaltungsamt der Stadt Düren weist auf die Anmeldetermine für die schulpflichtigen Kinder des Schuljahres 2024/2025 hin. Danach werden zu diesem Schuljahr die Kinder schulpflichtig, die bis zum 01.10.2024 das 6. Lebensjahr vollendet haben, also die Mädchen und Jungen, die in der Zeit zwischen dem 01. Oktober 2017 und dem 30. September 2018 geboren sind. […]
Arbeiten am Stromanschluss der Anne-Frank-Gesamtschule
An der Anne-Frank-Gesamtschule wird der Anschluss an das Stromnetz erneuert. In dieser Woche starten die Vorarbeiten dazu. Voraussichtlich von Freitag, dem 8. September 2023, bis Sonntag, dem 10. September 2023, wird die Schule dazu vorübergehend an ein externes Stromaggregat angeschlossen. Das Amt für Gebäudemanagement der Stadt Düren weist darauf hin, dass es dadurch zu Geräuschentwicklungen […]
Viele Angebote in Düren beim „Tag des offenen Denkmals“
Update 5. September, 11:48 Uhr: In der ursprünglichen Version des Artikels hatte die Stadt Düren versehentlich das Programm des vergangenen Jahres mitgeteilt. Als Korrektur wurde nun ein Plakat mit dem diesjährigen Programm geschickt. Wir haben die falschen Angaben aus dem Artikel entfernt und stattdessen das Plakat eingefügt. „Talent Monument“ lautet das diesjährige Motto am bundesweiten […]
Alleinunfall und engagierte Ersthelfer
Eine 25-Jährige aus Heimbach befuhr am Freitagnachmittag mit ihrem Personenkraftwagen die eher weniger befahrene Kreisstraße 25, aus Richtung Heimbach kommend, in Fahrtrichtung Hergarten. Gegen 16:15 Uhr kam sie auf gerader Strecke aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab. Dort durchfuhr sie, vermutlich ungebremst, über eine Strecke von etwa 85 Metern den dortigen […]
SWD powervolleys Düren: Fest buchbare Sitzplätze ab der kommenden Saison
Die Fans können die Sitzplätze in der Arena jetzt reservieren. Foto: powervolleys Der Volleyball-Bundesligist SWD powervolleys Düren ergänzt das Ticket-System für die Heimspiele in der Arena Kreis Düren: Ab der kommenden Saison sind die Tickets mit fest gebuchten Sitzplätzen verknüpft. „Wir wollen sicherstellen, dass die Fans sich ihre Lieblingsplätze sichern können. Entweder im freien Einzelverkauf, […]
SWD powervolleys Düren: Das neue Team kennenlernen
Der Volleyball-Bundesligist SWD powervolleys Düren startet jetzt bereits in die vierte Woche der Saisonvorbereitung. Trainer Matti Alatalo war es wichtig, angesichts von neun Neuzugängen frühzeitig mit dem Training zu beginnen. Die Fans müssen sich nicht bis zum Saisonauftakt am 29. Oktober gegen den TSV Haching München gedulden, um die neue Mannschaft erstmals in Aktion zu […]
VHS Rur-Eifel: Grundkurs „Finanzen und Geldanlage – für jedermann!“
Egal ob jung oder alt, im Grundkurs „Finanzen und Geldanlagen – für jedermann!“ der VHS Rur-Eifel erlernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen besseren Umgang mit Geld – ganz ohne Vorwissen. Schritt für Schritt werden hierzu verschiedene Methoden vorgestellt und in praktischen Übungen vertieft. Am Ende sollen jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer ein grundlegendes Verständnis über […]
918.288 Euro aus dem Stärkungspakt NRW für Projekte in der Stadt Düren
Krisenbedingt sind Energiekosten, Lebensmittelpreise und Inflation stark gestiegen. Das stellt viele Bürgerinnen und Bürger vor große Herausforderungen. Auch soziale Trägerinnen und Träger, Vereine sowie Institutionen stehen unter großem Druck. Denn auch der Beratungsbedarf für Sozialleistungen, Wohn-, Heiz- und Energiekosten sowie Verschuldungssituationen ist stark gestiegen. Um betroffene Bürgerinnen und Bürger sowie Einrichtungen in dieser Situation finanziell […]
39 neue Azubis und Studentinnen und Studenten bei der Stadt Düren gestartet
In diesen Tagen starten insgesamt 39 Azubis und Studentinnen und Studenten ihre Ausbildung bei der Stadt Düren oder sind bereits Anfang August gestartet. „Wir heißen Sie alle hier bei uns in der Stadtverwaltung Düren willkommen. Ausbildung bedeutet Zukunft. Als Dienstleisterin für die Bürgerinnen und Bürger benötigen wir qualifiziertes Personal, das sich mit unserer Stadt identifiziert […]
55. Wohltätigkeitskonzert der Bundeswehr mit dem Heeresmusikkorps Koblenz
Am 31. Oktober wartet im Haus der Stadt wieder ein musikalisches Highlight auf Besucherinnen und Besucher – in Zusammenarbeit mit der Stadt Düren lädt das Heeresmusikkorps Koblenz, unter der Leitung von Oberstleutnant Alexandra Schütz-Knospe und Hauptmann Wolfgang Dietrich, zum 55. Wohltätigkeitskonzert der Bundeswehr ein. Das Heeresmusikkorps Koblenz wurde 1956 in Idar-Oberstein aufgestellt und schon 1957 […]
Fahrradfahrerin flüchtet nach Kollision mit Auto – Zeugen gesucht
Eine bisher unbekannte Fahrradfahrerin stieß am Donnerstagnachmittag (31.08.2023) mit einem Pkw zusammen und stürzte. Nachdem die Polizei gerufen wurde, flüchtete sie verletzt. Gegen 16:05 Uhr befuhr ein 47 Jahre alter Autofahrer aus Düren die Neue Jülicher Straße in Richtung Karlstraße. Als er anhielt, touchierte die flüchtige Radfahrerin im Vorbeifahren den Pkw des Düreners, zerstörte dabei […]
