Nach dreijähriger Corona-Pause konnte der Austausch zwischen dem Burgau-Gymnasium und dem Collège Jean de la Fontaine in Gémenos jetzt wieder stattfinden.

Austauschschülerinnen und -schüler aus Frankreich zu Besuch im Rathaus

„Bienvenue à la mairie – herzlich willkommen hier im Rathaus“, begrüßte Bürgermeister Frank Peter Ullrich Schülerinnen und Schüler des Burgau-Gymnasiums und deren Gäste aus der Partnerschule Collège Jean de la Fontaine in Gémenos aus der Nähe von Marseille in Südfrankreich.  Im Rahmen ihres einwöchigen Austauschs stand auch ein Besuch des Dürener Rathaus auf dem Programm […]

Weiterlesen…

Ein urkomischer Liederabend rund um Essen und Musik aus Italien

Düren. Ein italienischer Liederabend, drei Köche, ein Kellner und eine Tellerwäscherin – die Hamburger Kammerspiele präsentieren am Freitag, dem 30. September 2022, „Pasta e basta“ im Theater Düren im Haus der Stadt. Dabei wird die Küche zur großen Bühne. Das Stück spielt in der Küche eines italienischen Restaurants. Nur einer aus der Küchencrew ist wirklich […]

Weiterlesen…

Werkzeug aus Transporter entwendet

Unbekannte haben in der Nacht auf Donnerstag (22.09.2022) in der Heidgasse in Siersdorf einen Transporter aufgebrochen und dann leergeräumt. Sie entwendeten Werkzeug im oberen vierstelligen Eurobereich. Der Transporter wurde am Mittwoch gegen 19:00 Uhr vor dem Wohnhaus des Fahrers geparkt. Als dieser am Donnerstag gegen 06:45 Uhr zur Arbeit fahren wollte, bemerkte er den Diebstahl. […]

Weiterlesen…

Netzwerk „Zuhause sicher“ – Plakettenverleihung in Frauwüllesheim

Weil er bei der Renovierung einer alten Scheune sowie bei einem angrenzenden Neubau den Einbruch- sowie den Brandschutz nach polizeilicher Beratung in besonderer Weise beachtete, wurde das Engagement des Bauherrn Markus Bollig mit der Präventionsplakette „Zuhause sicher“ gewürdigt. Die Polizei Düren möchte, dass sich die Bürgerinnen und Bürger Zuhause rundum sicher fühlen, denn Sicherheit bedeutet […]

Weiterlesen…

Auffahrunfall auf der B 399: Motorradfahrer verletzt

Auf der B399 bei Birgel hat es am Donnerstag (22.09.2022) zwischen dem Baythal und Birgel einen Auffahrunfall gegeben. Ein 26-jähriger Autofahrer fuhr dabei einem 18-jährigen Motorradfahrer auf. Dieser wurde leicht verletzt. Die beiden Unfallbeteiligten waren am Morgen gegen 07:30 Uhr auf der B 399 in Fahrtrichtung Birgel unterwegs. Aufgrund einer vorausfahrenden Landmaschine musste der Motorradfahrer […]

Weiterlesen…

WVER: Wasserverband Eifel-Rur stellt in Roetgen Masterplan zur Hochwasserresilienz vor

Nach der Hochwasserkatastrophe vom Juli letzten Jahres hat der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) mit dem Institut für Wasserbau der RWTH Aachen University und den betroffenen Kommunen unter Einbindung eines Expertengremiums einen Masterplan erstellt, der Maßnahmenvorschläge im Einzugsgebiet der Gewässer Inde und Vicht enthält. Dadurch soll die Widerstandsfähigkeit (Resilienz) gegen Hochwasser in Zukunft gesteigert werden. Der Masterplan […]

Weiterlesen…

Spende für die Kolleginnen und Kollegen in der Ukraine

Das Krankenhaus Düren unterstützt Dürens ukrainische Partnerstadt Stryj erneut mit einer Spende. Auf dem Stadtfest übergab Heinz Lönneßen, Leiter des Bildungszentrums, symbolisch einen Scheck über 800 Euro an eine Vertreterin der Kommune Stryj. Das Krankenhaus Düren hatte bereits vor einigen Wochen eine Hilfslieferung mit medizinischen Gütern auf den Weg geschickt.Hintergrund der Spendenaktion war die Registrierung […]

Weiterlesen…

Fahrradsternfahrt zur Europäischen Mobilitätswoche

Der Dürener Hoeschplatz war jetzt Ziel einer Fahrradsternfahrt, an der sich die Bürgermeister der „Zukunftsnetz Mobilität NRW“-Mitgliedkommunen im Kreis Düren und Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Verwaltungen beteiligt haben.  Hintergrund waren die Europäische Mobilitätswoche und der 50. Geburtstag des Kreises Düren, der die Sternfahrt auch organisiert hatte. Mit der Aktion wollten die Teilnehmerinnen und […]

Weiterlesen…

WVER: Technische Störung am Regenüberlaufbecken „Alt Holland“ führte zur Verunreinigung des Gondelweihers

Am Montagabend wurden im Gondelweiher in Wassenberg durch Spaziergängerinnen und Spaziergänger tote Fische gesichtet. Diese verendeten durch Sauerstoffmangel in dem Gewässer. Weitere Fische hielten sich im Bereich der Wasseroberfläche auf. Feuerwehr und Wasserverband Eifel-Rur (WVER) ergriffen umfangreiche Maßnahmen, um den Sauerstoffgehalt im Weiher zu erhöhen. Dazu wurde Spritzwasser in den Weiher eingetragen, ebenso wurden Belüfterplatten […]

Weiterlesen…

Organisierte Schwarzarbeit bei Abbruchunternehmen

In den frühen Morgenstunden waren Einsatzkräfte des Zolls unterwegs und durchsuchten im Auftrag der Staatsanwaltschaft Aachen in Düren und Kerpen mehrere Wohn- und Geschäftsräume von Beschuldigten aus dem Bereich des Abbruchgewerbes. Es besteht der Verdacht, dass die Tatverdächtigen in ein betrügerisches Firmengeflecht verstrickt sind, in dem Arbeitnehmer aus Osteuropa oder auch Flüchtlinge angeworben, mit Schwarzgeld […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel-Seminar „Fit fürs Büro“

Das Seminar „Fit fürs Büro“ der VHS Rur-Eifel richtet sich an Wiedereinsteigende, Arbeitssuchende und Interessierte, die das notwendige Wissen für die EDV-Arbeit im Büro in kompakter Form erlernen beziehungsweise auffrischen wollen. Die Veranstaltung besteht aus zwei Terminen am Freitag, dem 30. September 2022 und am Samstag, dem 1. Oktober 2022. Themen des Seminars sind unter […]

Weiterlesen…

Stadt- und Kreisarchiv heute (22.09.2022) ab 10:25 Uhr geschlossen

Krankheitsbedingt schließt das Stadt- und Kreisarchiv Düren am Donnerstag, dem 22. September 2022, schon um 10:25 Uhr. Auch in den kommenden Wochen bleiben die Öffnungszeiten des Archivs eingeschränkt. Krankheitsbedingt kann das Stadt- und Kreisarchiv bis Ende Oktober voraussichtlich nur an zwei Tagen öffnen – am Donnerstag, dem 13. Oktober 2022, und am Donnerstag, dem 20. […]

Weiterlesen…

Tankstelle überfallen

Zwei bislang Unbekannte überfielen in der Nacht auf Donnerstag (22.09.2022) eine Tankstelle auf der Straße „Friedrich-Ebert-Platz“ in Düren. Sie machten dabei Beute im oberen dreistelligen Eurobereich. Um 00:36 Uhr machte der 41-jährige Mitarbeiter der Tankstelle eine Zigarettenpause. Hierbei zündete er auch einem bislang unbekannten Zeugen eine Zigarette an. Zeitgleich betraten die beiden Täter die Tankstelle […]

Weiterlesen…

Unfallflucht nach Kollision im Kreuzungsbereich

In Leversbach hat es auf der Straße „Am Leversbach“ am Mittwoch (21.09.2022) gegen 04:30 Uhr am Morgen einen Unfall gegeben. Ein Autofahrer hat die Spur einer Radfahrerin geschnitten. Dann flüchtete er. Die Fahrradfahrerin, eine 22-jährige Dürenerin, war laut eigenen Angaben auf der Straße „Am Leversbach“ in Fahrtrichtung Üdingen unterwegs. Als sie der abknickenden Vorfahrtsstraße in […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen