Regionale Schwerpunktprüfung des Hauptzollamts Aachen / Finanzkontrolle Schwarzarbeit kontrolliert Fahrpersonal

Am Montag, Mittwoch und Freitag der vergangenen Woche erfolgte in der StädteRegion Aachen und im Kreis Düren eine Schwerpunktprüfung, bei der das Fahrpersonal sowie deren Beifahrer im Bereich der Personenbeförderung von Kindern und Menschen mit Behinderung durch die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Aachen kontrolliert wurden. Insbesondere überprüfte der Zoll, ob der gesetzliche Mindestlohn und die […]

Weiterlesen…

Thomas Rachel: Förderstopp für Sprach-Kitas rückgängig machen!

Das Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist!“ gilt auch in Fachkreisen als eines der erfolgreichsten überhaupt. Der von der Ampel-Bundesregierung überraschend angekündigte Förderstopp des Programms hat bundesweit Unverständnis ausgelöst und bewegt die 8.000 Sprach-Kitas vor Ort. SPD, B90/Grüne und FDP hatten im Koalitionsvertrag das Gegenteil angekündigt und damit bei den Einrichtungen, den […]

Weiterlesen…

„Clown schaun!“ – Pantomime mit viel Musik auf Schloss Burgau

Am Samstag, dem 1. Oktober, um 15 Uhr, tritt Clown Cirillo mit seinem Cirkus-Orchester im Rittersaal von Schloss Burgau auf. „Clown schaun!“ ist ein nachmittagfüllendes Pantomime-Programm mit eigens dafür arrangierter und komponierter Musik für Cello, Trompete, Vibraphon, Xylophon und Drumset. Der einsame Tramp und Clown Cirillo verliert sein Herz und bricht auf, seine Herzensdame, die […]

Weiterlesen…

Kostenlose Architekturwerkstatt für Jugendliche in den Herbstferien

In den Herbstferien bietet die Stadtbücherei Düren eine kostenlose Architekturwerkstatt für Jugendliche an. Der Workshop bietet einen ersten Einblick in das vielseitige Feld der Architektur und in das Berufsbild einer Architektin oder eines Architekten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Architekturwerkstatt beschäftigen sich mit dem Gebäude „Haus der Stadt“, studieren gemeinsam Baupläne und Grundrisse und untersuchen […]

Weiterlesen…

Thomas Rachel MdB: Gefährdung kleiner Wasserkraftanlagen abgewendet

Sie liefert sieben Tage die Woche rund um die Uhr Energie und das vollkommen ohne Emissionen: die Wasserkraft. Immerhin gibt es elf dieser Wasserkraftanlagen im Kreis Düren, sie produzieren 26,4 Megawatt Strom. Für mächtig Empörung sorgte der Plan der jetzigen Ampel-Bundesregierung, für neue und modernisierte Wasserkraftanlagen mit einer Leistung bis 500 kW die EEG-Einspeisevergütung zu […]

Weiterlesen…

Unbekannter greift 82-Jährigen an

Auf der Friedenstraße in Düren wurde am Montag (19.09.2022) gegen 15:00 Uhr ein 82-jähriger Mann von einem Unbekannten angegriffen. Der Geschädigte aus Düren wurde dabei verletzt. Der 82-Jährige war mit seinem Auto auf der Straße Sankt Bonifatius in Fahrtrichtung Friedenstraße unterwegs. Auf Höhe des Friedhofparkplatzes kam dem Geschädigten dann ein Unbekannter auf einem E-Scooter entgegen. […]

Weiterlesen…

Neuland Hambach formuliert Anregungen zum Regionalplan

Der Strukturwandelprozess in der Region ist geprägt durch mehrere parallellaufende Planungsprozesse. Mit der jetzt eingereichten Stellungnahme zum Regionalplan der Bezirksregierung Köln, bringt die interkommunale Entwicklungsgesellschaft Neuland Hambach ihre Vorstellungen der räumlichen Gestaltung der Tagebaufolgelandschaft in die übergeordnete Raumplanung ein. Flexibilität für Entwicklungsvorhaben Bei der Neuaufstellung des Regionalplans muss aus Sicht der sechs Neuland-Kommunen die Handlungsfähigkeit […]

Weiterlesen…

Förderung für Balkonkraftwerke im Kreis Düren – die SPD macht sich stark

„Balkonkraftwerke können CO2-Verbrauch reduzieren und Entlastung für Haushalte in Mietwohnungen schaffen. Mit Unterstützung vom Kreis analog zum 1000-Dächer-Programm können sie attraktiver in der Anschaffung werden. Deshalb beantragen wir im Kreistag, diese Balkonkraftwerke in die Förderung des Kreises aufzunehmen“, sagt Anne Küpper, Kreistagsmitglied der SPD und umweltpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion. Ein Balkonkraftwerk ist ein Photovoltaikmodul mit […]

Weiterlesen…

21 Menschen aus sechs Nationen erhalten die deutsche Staatsbürgerschaft

Bei der dritten Einbürgerung im Jahr 2022 gab es im Ratssaal des Dürener Rathauses eine besondere Premiere zu feiern. Erstmals wurde jemand eingebürgert, der seinen Antrag online über das Bürgerportal der Stadt gestellt hatte. Dieses Angebot kann seit Mai dieses Jahres genutzt werden. Insgesamt überreichte Bürgermeister Frank Peter Ullrich im Dürener Rathaus 21 Menschen aus […]

Weiterlesen…

Musik-Gala „Freunde, das Lebens ist lebenswert!“ im Haus der Stadt

Am Dienstag, dem 27. September 2022, entführen das symphonische Orchester und Sängerinnen und Sänger des Landestheaters Detmold die Besucherinnen und Besucher im Theater Düren im Haus der Stadt in eine Welt der großen Gefühle und lassen sie alle Alltagssorgen vergessen.  Zwischen Konzert, großer Oper und leichter Muse treffen schnulzige Operettenklänge auf swingende Musicalsongs. In dem […]

Weiterlesen…

Walter Sittler liest „Momo“ im Theater Düren im Haus der Stadt

Am Samstag, dem 24. September 2022, präsentiert Düren Kultur eine ganz besondere Konzertlesung im Theater Düren im Haus der Stadt. Walter Sittler liest aus dem Roman „Momo“ von Michael Ende, begleitet wird er dabei von dem Schlagzeuger Stefan Weinzierl. „Momo“, Michael Endes Roman aus dem Jahr 1973, ist weit mehr als ein Kinderbuch. Ende verpackt […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen